Pergamonmuseum, Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B - Nichtkonstruktiver Abbruch - Vergabe 1582/2024

Pergamonmuseum, Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B Bodestraße 1-3, 10178 Berlin Nichtkonstruktiver Abbruch - Abbruch- und Rückbauarbeiten nach DIN 18 459 VE B-394-1 Nichtkonstruktiver Abbruch ATV DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten Beschreibung Rückbau Bauteile im Bestand - Bereich Hochbau, Rückbauarbeiten von: - nichtragenden Mauerwerkswänden, Teilabbruch, ca. 650 m3, mit den notwendigen …

CPV: 45111100 Hajottamistyöt
Teloituspaikka:
Pergamonmuseum, Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B - Nichtkonstruktiver Abbruch - Vergabe 1582/2024
Myöntävä elin:
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Myöntämisnumero:
1582/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Pergamonmuseum, Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B - Nichtkonstruktiver Abbruch - Vergabe 1582/2024
Beschreibung : Pergamonmuseum, Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B Bodestraße 1-3, 10178 Berlin Nichtkonstruktiver Abbruch - Abbruch- und Rückbauarbeiten nach DIN 18 459
Kennung des Verfahrens : 2655dea1-d194-4ccf-90bc-91621c8d083f
Interne Kennung : 1582/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bodestraße 1-3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansichtdient. Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können (z. B. um Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben), müssen Sie die Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen. Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten. Seit dem 1.1.2017 werden alle EU-Verfahren nur noch über die e-Vergabe abgewickelt. Die Angebotsabgabe erfolgt dann ausnahmslos als elektronisches Angebot. Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme an der Submission ist nicht mehr möglich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VOB A EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Pergamonmuseum, Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B Nichtkonstruktiver Abbruch - Abbruch- und Rückbauarbeiten nach DIN 18 459
Beschreibung : VE B-394-1 Nichtkonstruktiver Abbruch ATV DIN 18459 Abbruch- und Rückbauarbeiten Beschreibung Rückbau Bauteile im Bestand - Bereich Hochbau, Rückbauarbeiten von: - nichtragenden Mauerwerkswänden, Teilabbruch, ca. 650 m3, mit den notwendigen Trennschnitten zum Schutz der verbleibenden Ausstellungsstücke, ca. 1200 m - massiven Zwischendecken, aus Mauerwerk bewehrt mit Ortbetonergänzungen, ca. 0,5 m3 - massive Sockel, Fundamente auf den Geschossdecken, ca. 20 m3 - massive Fußbodenergänzungen, Rampen, Stufen, Höhenübergänge, ca. 7 m3 - Rückbau von Gittertoren, -Türen, Metallgitter und Steigleitern, ca. 5 Stk. - Rückbau der Mauerreste Privatgrüfte VAM Ausstellung Raum 2.01 in E20 SK, ca. 32m3 - Rückbau von 2 Holztreppen, einschl. der Podeste, Handläufe etc. im gesamten Gebäude E00 bis E40. Rückbau im Bereich Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgung, RLT- Anlagen, Kälteanlagen/ Starkstromanlagen, Fernmelde- und Nachrichtenanlagen und Förderanlagen: - Sanitäranlagen/Objekte ca. 190 Stck. - Rohrleitung aus Kupfer AD 20-40mm, ca. 1500 m, - Rohrleitung aus Gusseisen AD 80-100mm, ca. 1300 m, - Rohrleitung Befestigung und Armaturen aus Stahl Außendurchmesser 0-250mm, ca. 8250 m, - Gliederheizkörper aus Gusseisen, ca. 186 Stk., - RLT-Anlangen, ca. 14 Stk., - Luftleitung aus Stahl, ca. 1600 m² und - Kälteanlage 1 Stck. - Umluftkühlgeräte ca. 10 Stck. - Aufzugsanlage 1 Stck. - Kabel/ Leitung aus Kupfer, ca. 100.000 kg. - Schaltschränke ca. 200 Stck. Rückbau Bauteile im Bestand - Bereich Gebäudeautomation: Die zurückzubauende Gebäudeautomation umfasst insgesamt 7 Schaltschränke, die zugehörige Verkabelung und die Feldgeräte (Sensoren und Aktoren). - Informationsschwerpunkte im Gebäude: 7 Stück - Sensoren, Aktoren etc.: ca. 155 Stück - MSR - Installation: ca. 7000 m Kabel/Leitungen auf eigenen Verlegesystemen und gemeinsamen Verlegesystemen mit dem Gewerk ELT Termine: Ausführungsbeginn: 12/2024 Ausführungsende: 08/2026 Verbindliche Einzelfristen - aus dem beigefügten Bauzeitenplan werden ausdrücklich als Vertragsfristen vereinbart: Baufertigstelllung MS bis E31 -27.10.2025 Baufertigstelllung SF bis E31- 15.12.2025 Baufertigstelllung SK bis E31 - 08.12.2025
Interne Kennung : 1582/2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bodestraße 1-3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 20 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis 100 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das Bundeskartellamt- Vergabekammern des Bundes, Kaiser Friedrich Str. 16, 53113 Bonn, Tel: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163 Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Sonstiges

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Registrierungsnummer : 991-06546F-80
Postanschrift : Straße des 17. Juni 112
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat A 4.1 - Vergabesachgebiet
Telefon : +49 30-184010
Fax : +49 30-184018450
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser Friedrich Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Fax : +49 2289499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - A 4.1
Registrierungsnummer : 991-00606-79
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 30184018450
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3d71e15d-a0c4-4aa0-9eb9-090e0f207fd1 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 14:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00555163-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 162/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/08/2025