Zusätzliche Informationen
:
Namen der ausgewählten Preisrichter Fachpreisrichter/innen: - Julian Weyer, Architekt Ahrhus/Berlin (angefragt) - Prof. Xaver Egger, Architekt, Berlin (angefragt) - Prof. Gesche Grabenhorst, Architektin, Berlin (angefragt) - Barbara Pampe, Architektin, Bonn (angefragt) - Prof. Katja Benfer, Landschaftsarchitektin, Berlin (angefragt) Sachpreisrichter/innen: - Benjamin Fritz, Bezirksstadtrat für Schule und Sport, Bezirksamt Mitte von Berlin (angefragt) - Felix Dörstelmann, Abteilungsleitung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (angefragt) - Udo Meineke, Schulleitung Albert-Gutzmann-Schule (angefragt) - N.N, HOWOGE, Bereichsleiter Schulbau - Dr. Robert Schreiner, Amtsleitung Schul- und Sportamt, Bezirksamt Mitte von Berlin, (stellv. Sach-preisrichter, angefragt) - Matthias Fruntke, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (stellv. Sachpreisrichter, angefragt) - Hr. Alexander Jahn, 1. Konrektor Albert-Gutzmann-Schule, stellv. Sachpreisrichter, angefragt) - Denise Jekel- Ott, HOWOGE, stellv. Bereichsleiterin Schulbau, (stellv. Sachpreisrichterin) Für Preise und Anerkennungen steht eine Wettbewerbssumme in Höhe von 187.500,00 EUR (netto) zur Verfügung: 1. Preis 75.000,00 Euro (netto); 2. Preis 47.000,00 Euro (netto); 3. Preis 28.000,00 Euro (netto); 2 Anerkennungen mit jeweils 18.750,00 Euro (netto); Das Preisgericht kann die Wettbewerbssumme mit einstimmigem Beschluss auch anders aufteilen. Eine Summe von 187.500 EUR wird als Aufwandsentschädigung zu gleichen Teilen unter allen Teilnehmer:innenn aufgeteilt, sofern jeweils der eingereichte Beitrag die Vorgaben der Auslobung einhält und die geforderten Unterlagen eingereicht werden.