Neubau Weserbrücke Hann. Münden i. Z. d. B 3

Neubau Weserbrücke im Zuge der B3 - Brückenfläche: 3.408,00 m², fünffeldrig - Gesamtlänge: 211,00 m - Breite zwischen den Geländern: 15,00 m (mit Aufweitung im östlichen Randfeld) - Kleinste lichte Höhe: 5,60 m Überbau als zwei- bzw. vierstegiger Plattenbalkenquerschnitt bestehend aus Stahlhohlkästen mit Stb.-Verbundplatte, massive Unterbauten, alle tiefgegründet auf Bohrpfählen …

CPV: 45221111 Maantiesiltojen rakennustyöt, 45221115 Terässiltojen rakennustyöt
Määräaika:
1. lokakuuta 2025 kello 10.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Neubau Weserbrücke Hann. Münden i. Z. d. B 3
Myöntävä elin:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim
Myöntämisnumero:
03_173929_152083

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Weserbrücke Hann. Münden i. Z. d. B 3
Beschreibung : Neubau Weserbrücke im Zuge der B3
Kennung des Verfahrens : f3b2cc32-8b77-4e07-86d5-89af7464b041
Interne Kennung : 03_173929_152083
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stiftsfreiheit 3
Stadt : Bad Gandersheim
Postleitzahl : 37581
Land, Gliederung (NUTS) : Northeim ( DE918 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der geplante Ersatzneubau des Brückenbauwerkes 5234 liegt im Verlauf der Bundesstraße 3 und der Bundesstraße 80 zwischen Netzknotenabschnitt 20 und Netzknotenabschnitt 40. Die Brücke dient als Unterführungsbauwerk des WL Weser. Baubeginn der B 80 ist bei Station 3,787 und Bauende bei Station 0,060, Baubeginn der B 3 ist bei Station 0,892 und Bauende bei 0,102.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RMGW
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Weserbrücke Hann. Münden i. Z. d. B 3
Beschreibung : - Brückenfläche: 3.408,00 m², fünffeldrig - Gesamtlänge: 211,00 m - Breite zwischen den Geländern: 15,00 m (mit Aufweitung im östlichen Randfeld) - Kleinste lichte Höhe: 5,60 m Überbau als zwei- bzw. vierstegiger Plattenbalkenquerschnitt bestehend aus Stahlhohlkästen mit Stb.-Verbundplatte, massive Unterbauten, alle tiefgegründet auf Bohrpfählen DN 1,20 m
Interne Kennung : 03_173929_152083

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221115 Bauarbeiten für Stahlbrücken

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stiftsfreiheit 3
Stadt : Bad Gandersheim
Postleitzahl : 37581
Land, Gliederung (NUTS) : Northeim ( DE918 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der geplante Ersatzneubau des Brückenbauwerkes 5234 liegt im Verlauf der Bundesstraße 3 und der Bundesstraße 80 zwischen Netzknotenabschnitt 20 und Netzknotenabschnitt 40. Die Brücke dient als Unterführungsbauwerk des WL Weser. Baubeginn der B 80 ist bei Station 3,787 und Bauende bei Station 0,060, Baubeginn der B 3 ist bei Station 0,892 und Bauende bei 0,102.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Erklärung, dass Ihr Unternehmen: - im Berufs-/Handelsregister eingetragen ist, - nicht zur Eintragung in ein Berufs-/ Handelsregister verpflichtet ist, aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen kann. (Auf gesondertes Verlangen sind Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise vorzulegen) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung: Erklärung, dass - die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt worden ist [auf gesondertes Verlangen sind eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit Betrieb beitragspflichtig ist) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) vorzulegen.] Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass - ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, - ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde und dieser auf Verlangen vorgelegt wird. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Erklärung, dass - keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen, - das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Wettbewerbsregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Sonstiger Nachweis (mit dem Angebot): - Nachweis Befähigung Ausführungsklasse EX3, Sonstiger Nachweis (auf gesondertes Verlangen): - Urkalkulation, - steuerliche Bescheinigung zur Beteiligung an öffentlichen Aufträgen, - Freistellungsbescheinigung für Bauabzugssteuer nach § 48 b EStG, - Unbedenklichkeitsbescheinigung des/der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung, bei denen die Arbeitnehmer(innen) versichert sind, - Verpflichtungserklärungen im Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen Eignungsleihe (falls zutreffend), - Verpflichtungserklärung Leistungen von Unterauftragnehmern bzw. von anderen Unternehmen von sämtlichen Unterauftragnehmern bzw. anderen Unternehmen, - Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbarer Leistungen der in den letzten Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : - Mindestjahresumsatz des Unternehmens: 15.000.000,00 EUR brutto - Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages: 10.000.000,00 EUR brutto
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, - Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens, - Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens, - Erklärung, aus der hervor geht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Ingenieurleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbare Leistungen werden anerkannt: Erstellung eines attribuierten 3D-Modells in Verbindung mit der BIM-Methode im Infrarstrukturbereich (kein Bahn-Hochbau). Die Referenz ist personenbezogen (jeweils für BIM-Modellator / Fachplaner und den BIM-Gesamtkoordinator) anzugeben. Hinweis: Diese Referenz ist auch vom Nachunternehmer vorzulegen, falls Leistungen von diesem erbracht werden sollen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : - Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung i.H.v. 5 % der Auftragssumme brutto - Sicherheit für Mängelansprüche i.H.v. 3 % der vorläufigen Abrechnungssumme brutto (Auftragssumme einschließlich Nachträge) zum Zeitpunkt der Abnahme
Frist für den Eingang der Angebote : 01/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 79 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert, sofern dies vergaberechtlich erlaubt ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/10/2025 10:00 +02:00
Ort : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) GB Gandersheim Stiftsfreiheit 3 37581 Bad Gandersheim
Zusätzliche Informationen : Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften müssen nach der Auftragsvergabe die Rechtsform gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter haben.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim
Registrierungsnummer : ZENDIE-Nr. 031400
Postanschrift : Stiftsfreiheit 3
Stadt : Bad Gandersheim
Postleitzahl : 37581
Land, Gliederung (NUTS) : Northeim ( DE918 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5382-9530
Fax : +49 5382-953590
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Gandersheim
Registrierungsnummer : ZENDIE-Nr. 031400
Postanschrift : Stiftsfreiheit 3
Stadt : Bad Gandersheim
Postleitzahl : 37581
Land, Gliederung (NUTS) : Northeim ( DE918 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5382-9530
Fax : +49 5382-953590
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Registrierungsnummer : 03-0025000000-57
Postanschrift : Göttinger Chaussee 76A
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30453
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5113034-01
Fax : +49 5113034-2099
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5929bd47-7321-428c-b985-4a248a2708ad - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 08:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00544567-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 158/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025