Neubau inklusives Schulzentrum Am Ellernholzteich in Greifswald

Los 301 - Erdarbeiten - ca. 39 Stk Wurzelstock roden T bis 1,00 m Durchm. bis 0,60 m lagern - ca. 57 t Abfall nicht gefährlich AVV200201 nicht schadstoffbelastet entsorgen - Geschlossenen Wasserhaltung auf ca. 6.420 m2 - ca. 13.200 m2 Oberboden (Mutterboden) abtragen, B, lagern - ca. 23.100 m2 …

CPV: 45000000 Rakennustyöt, 45262211 Paalutustyöt
Teloituspaikka:
Neubau inklusives Schulzentrum Am Ellernholzteich in Greifswald
Myöntävä elin:
Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
Myöntämisnumero:
23/25-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau inklusives Schulzentrum Am Ellernholzteich in Greifswald
Beschreibung : Los 301 - Erdarbeiten
Kennung des Verfahrens : 8088eec3-4b4b-4dd9-8079-c1740e89c459
Vorherige Bekanntmachung : 781933-2024
Interne Kennung : 23/25-02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262211 Pfahlrammung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Greifswald
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYDLYTBQZ38CT Angebote per E-Mail, Post oder per Fax einzureichen ist unzulässig und führt zum Ausschluss! Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt. Ihre kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform "cosinex" gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. Dem elektronischen Angebot ist das Angebotsschreiben (Formblatt 213) vollständig ausgefüllt mit allen geforderten Erklärungen und Nachweisen beizufügen. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. Rückfragen sind ausschließlich elektronisch über die vorgenannte Vergabeplattform an die ausschreibende Stelle zu richten. Die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ebenfalls ausschließlich über die vorgenannte Vergabeplattform. Mündliche Rückfragen werden nicht beantwortet. Enthalten Bekanntmachung oder Ausschreibungsunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so hat der Bewerber den AG unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen. Erfolgt dies nicht, ist der Bewerber mit diesen Einwendungen präkludiert. Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefrist eingegangen sind, nicht zu beantworten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau inklusives Schulzentrum Am Ellernholzteich in Greifswald
Beschreibung : - ca. 39 Stk Wurzelstock roden T bis 1,00 m Durchm. bis 0,60 m lagern - ca. 57 t Abfall nicht gefährlich AVV200201 nicht schadstoffbelastet entsorgen - Geschlossenen Wasserhaltung auf ca. 6.420 m2 - ca. 13.200 m2 Oberboden (Mutterboden) abtragen, B, lagern - ca. 23.100 m2 Herstellen Grobplanum - ca. 9.140 m3 Auffüllmaterial befestigte Flächen - ca. 8.755 m3 Geländeauffüllung / Oberflächenbefestigung, RC-Gemisch - ca. 4.480 t Boden, nicht schadstoffbelastet, verwerten - ca. 17.850 t Boden schadstoffbelastet verwerten - Ortbetonpfähle Haus A o ca. 114 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 120 cm Länge 10 m o ca. 66 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 90 cm Länge 11 m o ca. 782 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 90 cm Länge 9 m o ca. 26 t Bewehrungsstahl, BST 500 S - Ortbetonpfähle Haus B o ca. 285 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 120 cm Länge 10 m o ca. 441 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 90 cm Länge 11 m o ca. 315 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 90 cm Länge 9 m o ca. 30 t Bewehrungsstahl, BST 500 S - Ortbetonpfähle Haus C o ca. 315 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 120 cm Länge 10 m o ca. 429 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 90 cm Länge 11 m o ca. 427,5 lfm Ortbetonbohrpfahl herstellen, Pfahl-DU 90 cm Länge 9 m o ca. 33,7 t Bewehrungsstahl, BST 500 S
Interne Kennung : 23/25-02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262211 Pfahlrammung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Greifswald
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 234 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 781933-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 997 863,05 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Berger Grundbautechnik GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : Koop Wasserbau GmbH - Region Ost
Angebot :
Kennung des Angebots : E1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 997 863,05 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen : 129 619,89 Euro
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Berger Grundbautechnik GmbH, 10318 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses : 21/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 997 863,05 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 4 222 260,19 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
Registrierungsnummer : 130 75 09 - K022 - 31
Postanschrift : Markt 15
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17489
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
Telefon : +49 38348536-4155
Internetadresse : https://greifswald.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
Registrierungsnummer : 130 75 09 - K022 - 31
Postanschrift : Markt 15
Stadt : Greifswald
Postleitzahl : 17489
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung
Telefon : +49 38348536-4155
Internetadresse : https://greifswald.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : nicht bekannt
Postanschrift : Johannes-Stelling-Sttraße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385588-15164
Internetadresse : https://regierung-mv.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Berger Grundbautechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 139234 B Berlin-Charlottenburg
Postanschrift : Waldowallee 76/78
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10318
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 351 20791-0
Fax : +49 351 20791-25
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Koop Wasserbau GmbH - Region Ost
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 201107585
Postanschrift : Gewerbepark Damsdorf 36
Stadt : Kloster Lehnin
Postleitzahl : 14797
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Region Ost
Telefon : +49 162 2753116
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 73fc6305-7fe0-499f-932e-f3ef702e3a0d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/05/2025 15:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00301531-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 91/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025