Medientechnik Ohm Innovation Center

Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (im nachfolgenden auch AG oder Auftraggeber genannt), mit nahezu 13.000 Studierenden eine der bundesweit größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften, ist ein Ort der Möglichkeiten für Forschen, Lehren und lebenslanges Lernen. Sie wirkt stark in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Im Rahmen der …

CPV: 32320000 Televisiovastaanottimet ja av-laitteet, 32321300 Av-tarvikkeet, 32322000 Multimedialaitteet, 32417000 Multimediaverkot, 50340000 Av-laitteiden ja optisten laitteiden korjaus ja huolto
Määräaika:
8. toukokuuta 2025 kello 23.59
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Medientechnik Ohm Innovation Center
Myöntävä elin:
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Myöntämisnumero:
2025NBB000001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Medientechnik Ohm Innovation Center
Beschreibung : Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (im nachfolgenden auch AG oder Auftraggeber genannt), mit nahezu 13.000 Studierenden eine der bundesweit größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften, ist ein Ort der Möglichkeiten für Forschen, Lehren und lebenslanges Lernen. Sie wirkt stark in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Im Rahmen der Standorterweiterung wird im Jahr 2025 ein neues Forschungsgebäude bezogen und dieses muss entsprechend mit Medientechnik ausgestattet werden. Diese Ausschreibung dient dazu das Sortiment zur medientechnischen Ersteinrichtung dieses Gebäudes zu bestimmen. Der erfolgreiche Bieter, welcher den Zuschlag erhält wird im Weiteren auch AN oder Auftragnehmer genannt. Informationen zu dem Gebäude und der Flächennutzung im Ohm Innovation Center: Bei dem Neubau „Ohm Innovation Center“ in der Brucknerstraße / Muggenhofer Straße in Nürnberg handelt es sich um ein Forschungsgebäude mit integriertem Veranstaltungszentrum mit ca. 8.500 qm (NF 1-6) Nutzfläche für verschiedene Forschungsgruppen und Abteilungen. Die Gebäudenutzung im Überblick: UG: Technik- und Lagerräume, Tiefgarage, Duschen EG: Büro- und Funktionsräume, Labore, Cafeteria OG 1: Büroräume und Laborflächen, Veranstaltungszentrum OG 2: Büro- und Besprechungsräume, Makerspace OG 3: Büro- und Besprechungsräume OG 4: Büro- und Besprechungsräume Das Veranstaltungszentrum im 1. Obergeschoss besteht aus einen Veranstaltungssaal mit einer Kapazität für 200 Personen und ist durch eine Trennwand teilbar. Angegliedert sind drei Workshop- und Seminarräume für jeweils 20 Personen mit einer modularen Möblierung für unterschiedliche Settings: Gruppenarbeiten, Hybride Schulungen, Sitzungen. Das Veranstaltungszentrum als Ganzes ist insbesondere für wissenschaftliche Tagungen, Kongresse und Schulungen ausgerichtet. Entsprechend sind für das medientechnische Konzept und dessen Komponenten folgende Kriterien zu berücksichtigen: Robust, bedienfreundlich, modular, systemoffen und erweiterbar. Zusätzlich sollen 35 weitere Räume im Gebäude mit Medientechnik ausgestattet. Dabei handelt es sich um Besprechungsräume, Büros und Labore. Geplant sind Bildschirme mit Audio- und Kamerafunktionen, teils mobil teils als integrierte Lösung. Das Gebäude kann an mehreren Gebäudeseiten mit dem LKW angefahren werden und verfügt über einen Innenhof zum Be- und Entladen. Die einzelnen Stockwerke und Gebäudeteile sind mit drei Aufzügen (Maße ca. 1954 x 1000 mm; ca. 2315 x 1149 mm; ca. 2345 x 1049 mm) und innenliegenden Treppenhäusern (Treppenbreite je ca.1,30 m) erschlossen. Die Flure haben meist eine Breite von 2,00 m. Lose nach Räumen Die Vergabe erfolgt im Losverfahren nach Bereichen: LOS 1: Veranstaltungssaal LOS 2: Übrige Räume (Labore, Besprechungsräume Seminarräume)
Kennung des Verfahrens : 70b480bf-65bc-46c7-8bd7-22ebe04528f3
Interne Kennung : 2025NBB000001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32321300 Audiovisueller Bedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32417000 Multimedia-Netze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50340000 Reparatur und Wartung von audiovisuellen und optischen Geräten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90429
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 930 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 1 - Veranstaltungssaal
Beschreibung : Medientechnik Veranstaltungssaal
Interne Kennung : 93f87a54-e220-4a2b-bbb3-399b83fb4854

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32321300 Audiovisueller Bedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32417000 Multimedia-Netze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50340000 Reparatur und Wartung von audiovisuellen und optischen Geräten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : -> CTS-Zertifizierung -> ISO 9001-Zertifizierung -> Das Unternehmen verfügt über herstellerspezifische Zertifizierungen für die in diesem Projekt zu verbauenden Kernkomponenten -> Mind. ein Mitarbeiter des Unternehmens hat ein SMAART v9-Seminar besucht, oder kann eine vergleichbare Schulung nachweisen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestens drei Referenzprojekte, die innerhalb der letzten fünf Jahre, außerhalb der TH Nürnberg, erfolgreich abgeschlossen wurden.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Darin ist kenntlich zu machen, welche Umsatzanteile sich auf Projekte vergleichbarer Art und Umfangs beziehen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : 2 - Übrige Räume
Beschreibung : Medientechnik Labore, Besprechungsräume, Seminarräume
Interne Kennung : 19c7f0db-fac4-4f64-8e6e-a3f3a487de1e

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32320000 Fernseh- und audiovisuelle Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32321300 Audiovisueller Bedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32322000 Multimediaausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32417000 Multimedia-Netze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50340000 Reparatur und Wartung von audiovisuellen und optischen Geräten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : -> CTS-Zertifizierung -> ISO 9001-Zertifizierung -> Das Unternehmen verfügt über herstellerspezifische Zertifizierungen für die in diesem Projekt zu verbauenden Kernkomponenten -> Mind. ein Mitarbeiter des Unternehmens hat ein SMAART v9-Seminar besucht, oder kann eine vergleichbare Schulung nachweisen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mindestens drei Referenzprojekte, die innerhalb der letzten fünf Jahre, außerhalb der TH Nürnberg, erfolgreich abgeschlossen wurden.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Darin ist kenntlich zu machen, welche Umsatzanteile sich auf Projekte vergleichbarer Art und Umfangs beziehen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 28 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Registrierungsnummer : 0829154c-74fc-4bfb-92d9-87c8beae18d8
Abteilung : Einkaufsmanagement
Postanschrift : Keßlerplatz 12
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90489
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkaufsmanagement
Telefon : +49 91158800
Fax : +49 91158808494
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Registrierungsnummer : 0663713b-8eac-4de3-9a6b-4d034fcbf1ff
Postanschrift : Keßlerplatz 12
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90489
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 91158800
Fax : +49 91158808494
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d6e7e7da-14a7-421d-a721-8917fa4404f7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/04/2025 09:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00230279-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025