LV 501 Landschaftsbauarbeiten

Der Neubau einer 6-gruppigen Kita umfasst eine 4-gruppige Kinderkrippe, eine 2-gruppige Kindergarteneinrichtung und zwei Nebengebäude. Das Gelände wird neugestaltet mit Spiel- und Aufenthaltsbereichen sowie umfangreicher Begrünung. Das Kinderhaus erhält großformatige Betonplatten mit Aufmerksamkeitsfeldern im Eingangsbereich. Der Hof wird mit großfromatigem Betonpflaster gestaltet, Spielbereiche mit EPDM-Belag, Sandkästen, Holzschnitzeln und Spielgeräten wie …

CPV: 45112700 Maisemarakennustyöt, 45332400 Saniteettikalusteiden asennustyöt
Teloituspaikka:
LV 501 Landschaftsbauarbeiten
Myöntävä elin:
Gemeinde Oberschleißheim
Myöntämisnumero:
LV 501

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Oberschleißheim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LV 501 Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung : Der Neubau einer 6-gruppigen Kita umfasst eine 4-gruppige Kinderkrippe, eine 2-gruppige Kindergarteneinrichtung und zwei Nebengebäude. Das Gelände wird neugestaltet mit Spiel- und Aufenthaltsbereichen sowie umfangreicher Begrünung. Das Kinderhaus erhält großformatige Betonplatten mit Aufmerksamkeitsfeldern im Eingangsbereich. Der Hof wird mit großfromatigem Betonpflaster gestaltet, Spielbereiche mit EPDM-Belag, Sandkästen, Holzschnitzeln und Spielgeräten wie Schaukeln, Kletterstrukturen, Rutschen und Wasserspielen ausgestattet. Sitzkanten aus Beton mit Holzauflagen bieten Aufenthaltsmöglichkeiten. Eine große Sickermulde wird als Wiese angelegt, Hecken und Grüninseln mit Stauden und Gräsern bepflanzt. Das Doppelhaus erhält eine Rasenfläche mit neuer Höhenanpassung, Hecken und Stabmattenzäunen. Die Kinderkrippe bekommt eine neugestaltete Grünfläche mit Zaun, Rasen und Pflanzbereichen. Alle Vegetationsflächen werden aufbereitet, mit Bäumen bepflanzt und gepflegt.
Kennung des Verfahrens : 6a330390-39d9-4d0b-b81c-0d497b998206
Interne Kennung : LV 501
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LV 501 Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung : Der geplante Neubau einer 6-gruppigen Kita umfasst eine 4-gruppige Kinderkrippe und eine 2-gruppige Kindergarteneinrichtung sowie zwei Nebengebäude. Das zweigeschossige Gebäude ohne Unterkellerung erstreckt sich auf einem Grundstück von ca. 6.100 m² mit einer Neubaugrundfläche von ca. 1.275 m². Der Bereich des Kinderhauses umfasst ca. 3.950 m², das Doppelhaus ca. 545 m² und die Kinderkrippe „Mäusenest“ ca. 260 m². Im Bereich des Kinderhauses wird ein mobiler Schutzzaun errichtet. Asphalt-, Pflasterflächen, Fundamente und ungebundene Befestigungen werden abgebrochen, wobei Prüfungen auf kohlenteerhaltige Rückstände sowie eine Deklarationsanalyse des zu verwertenden Aushubmaterials erfolgen. Nicht wiederverwendbarer Boden wird fachgerecht entsorgt. Es werden Gräben für Leitungstrassen ausgehoben und Lastplattendruckprüfungen für den Baugrund durchgeführt. Die Tragschichten bestehen aus einem Mineralstoffgemisch sowie Kiessand mit abgestuften Körnungen. Die Einfassungen werden aus Betonkeilen, Stahlkanten, Granitborden und Holzbohlen hergestellt. Der Zugangsbereich erhält großformatige Betonplatten, ergänzt durch Aufmerksamkeitsfelder für sehbeeinträchtigte Personen. Der Hofbereich wird mit mehrformatigem Betonpflaster im wilden Verband gestaltet, während Flächen unter Freitreppen mit Rollkies versehen werden. Spielflächen werden mit EPDM-Belag, Granitpflaster, Sandkästen sowie Fallschutz aus Holzschnitzeln ausgestattet. Zudem werden Müllbehälter, Stabgitterzäune, ein Holzzaun mit Tor, Fahrradlehnbügel, Kickrollerständer und verschiedene Spielgeräte wie Vogelnestschaukeln, Kletterstrukturen, Kletterfindlinge und Rutschen installiert. Sitzauflagen aus Holz sowie ein Wasserspiel mit Schwengelpumpe, Rinne und Matschtisch sind ebenfalls vorgesehen. Sitzkanten aus Beton-Fertigteilen mit Holzauflagen werden am Vorplatz und Innenhof verbaut. Die Entwässerung erfolgt über Fassadenrinnen, Hofabläufe und an vorhandene Grundleitungen angeschlossene Schächte. Eine große Sickermulde im westlichen Bereich wird als Wiese angelegt. Hecken gliedern die Spielbereiche, während Lichthöfe und Grüninseln mit Stauden, Gräsern und Sträuchern bepflanzt werden. Pflanzflächen werden gefräst, ein DIN-gerechtes Grundplanum erstellt, Bäume mit Substrat verfüllt und fachgerecht verankert. Rasen- und Wiesenflächen werden angesät und gepflegt. Im Bereich des Doppelhauses wird ebenfalls ein mobiler Bauzaun als Schutzzaun errichtet. Asphalttrag- und Deckschicht werden abgebrochen und fachgerecht entsorgt, begleitet von Prüfungen auf kohlenteerhaltige Rückstände und Deklarationsanalysen des Aushubmaterials. Nicht wiederverwendbarer Boden wird entsorgt, die bestehende pflanzliche Bodendecke abgetragen. Die neuen Tragschichten bestehen aus Kiessand mit abgestuften Körnungen. Die Geländeunterteilung wird den neuen Höhen angepasst, während Schachtabdeckungen durch Zwischenringe justiert werden. Am Nebengebäude wird ein Traufstreifen aus Betonplatten erstellt. Der Gartenbereich wird mit Stabmattenzäunen und einem Tor von öffentlichen Flächen abgegrenzt, mit Raseneinsaat und einer Heckenpflanzung entlang des Zauns. Im Bereich der Hecke wird eine Mulde erstellt. Auch hier werden die Vegetationsflächen gefräst, ein DIN-gerechtes Grundplanum hergestellt und Bäume mit Substrat verfüllt sowie fachgerecht verankert. Die Pflanzflächen werden gelockert und gemulcht, mit anschließender Fertigstellungspflege. Im Bereich der Kinderkrippe „Mäusenest“ wird ebenfalls ein mobiler Bauzaun als Schutz aufgestellt. Asphalttrag- und Deckschichten werden abgetragen und fachgerecht entsorgt, mit entsprechender Untersuchung auf kohlenteerhaltige Rückstände. Der nicht wiederverwendbare Boden wird entfernt, Pflasterflächen werden ausgebaut und entsorgt. Die bestehende pflanzliche Bodendecke wird ebenfalls abgetragen. Die Tragschichten bestehen aus Kiessand mit abgestuften Körnungen. Ein vorhandener Stabgitterzaun mit zweiflügeligem Tor wird zurückgebaut, gereinigt und für den Wiedereinbau seitlich gelagert. Die Rasenfläche wird neu angesät, einschließlich anschließender Fertigstellungspflege.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Oberschleißheim -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 524 472 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gaissmaier GartenLandschaft GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : LV 501 Landschaftsbauarbeiten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 524 472,25 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LV501
Datum des Vertragsabschlusses : 22/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Oberschleißheim
Registrierungsnummer : 12826
Postanschrift : Freisinger Straße 15
Stadt : Oberschleißheim
Postleitzahl : 85764
Land, Gliederung (NUTS) : Dachau ( DE217 )
Land : Deutschland
E-Mail : nko@pm-5.de
Telefon : +49 89242937524
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 3e755069-f6df-4fd1-9003-eadbaf3d0fb8
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Dachau ( DE217 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Gaissmaier GartenLandschaft GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE128094082
Stadt : Freising
Postleitzahl : 85356
Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 816199260
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 14fcef49-8408-449c-a74e-accde1615611 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/04/2025 07:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00263264-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 80/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/04/2025