Klima- und Energiefonds: greenstart – Los 2: Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement für das Programm „greenstart“

Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Öffentlichkeitsarbeit, welche sowohl die mediale Begleitung während einer Programmlaufzeit des Programmes „greenstart“ als auch die Bewerbung der darauffolgenden Ausschreibungsrunde beinhaltet. Darüber hinaus sind die Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen ebenfalls Bestandteil der Leistungen. Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Öffentlichkeitsarbeit, welche sowohl die …

CPV: 79000000 Liike-elämän palvelut: laki, markkinointi, neuvonta, työhönotto, painatus ja turvallisuus, 79416000 Suhdetoimintaan liittyvät palvelut, 79416200 Suhdetoimintaa koskevat konsulttipalvelut
Teloituspaikka:
Klima- und Energiefonds: greenstart – Los 2: Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement für das Programm „greenstart“
Myöntävä elin:
Klima- und Energiefonds
Myöntämisnumero:
1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klima- und Energiefonds
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Klima- und Energiefonds: greenstart – Los 2: Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement für das Programm „greenstart“
Beschreibung : Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Öffentlichkeitsarbeit, welche sowohl die mediale Begleitung während einer Programmlaufzeit des Programmes „greenstart“ als auch die Bewerbung der darauffolgenden Ausschreibungsrunde beinhaltet. Darüber hinaus sind die Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen ebenfalls Bestandteil der Leistungen.
Kennung des Verfahrens : 25fc235a-d7e4-4e88-881f-6b5c18601468
Interne Kennung : 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es wurde angeführt, dass keine Vergabe in Losen erfolgt. Tatsächlich erfolgt jedoch die Vergabe in drei Losen. Die Angabe, dass keine Vergabe in Losen erfolgt, ergeht ausschließlich aufgrund von technischen Gründen der Vergabeplattform, die dies erforderlich machen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : {0}
Betrug : {0}
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : {0}
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : {0}
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : {0}
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : {0}
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : {0}
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : {0}
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : {0}
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : {0}
Delikt im Zusammenhang mit seinem beruflichen Verhalten im Bereich der Beschaffung von Verteidigungsgütern : {0}
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : {0}
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : {0}
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : {0}
Mangelnde Vertrauenswürdigkeit im Hinblick auf den Ausschluss von Risiken für die Sicherheit des Landes : {0}
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : {0}
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : {0}
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : {0}
Konkurs : {0}
Zahlungsunfähigkeit : {0}
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : {0}
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : {0}

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8065

Titel : Klima- und Energiefonds: greenstart – Los 2: Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement für das Programm „greenstart“
Beschreibung : Ziel des gegenständlichen Vergabeverfahrens ist die Öffentlichkeitsarbeit, welche sowohl die mediale Begleitung während einer Programmlaufzeit des Programmes „greenstart“ als auch die Bewerbung der darauffolgenden Ausschreibungsrunde beinhaltet. Darüber hinaus sind die Planung, Koordination und Durchführung von Veranstaltungen ebenfalls Bestandteil der Leistungen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 24/11/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Der tatsächliche Zeitpunkt des Vertragsbeginns steht derzeit noch nicht fest und ist abhängig vom durchzuführenden Vergabeverfahren. Der AG beabsichtigt im Rahmen der gegenständlichen Ausschreibung den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit zwei Rahmenvereinbarungspartner:innen über eine Laufzeit von vier Jahren. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die jährlichen Abrufe Leistungen im Umfang von rund EUR 120.000,- inkl. USt. umfassen. Die geschätzte Abrufmenge aus der Rahmenvereinbarung beträgt daher EUR 480.000,- inkl. USt. Um etwaige geänderte Bedarfe der Rahmenvereinbarungen berücksichtigen zu können, kann die geschätzte Abrufmenge über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung um bis zu 100% über- bzw. unterschritten werden. Der daraus sich ergebende Wert bildet den maximalen Abrufwert der Rahmenvereinbarung. Zu dem Punkt „Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber“ ist anzumerken, dass, wenn ein (oder mehrere) Bewerber:innen die gleiche Punktzahl wie die:der fünftgereihte Bewerber:in nach den Auswahlkriterien erreicht, alle Bewerber:innen mit dieser Punktzahl zur zweiten Phase zugelassen werden, unabhängig davon, wie viele es sind. Die Angaben unter dem Punkt „Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Teilnehmer“ wurden nur gemacht, weil es sich um ein Pflichtfeld handelt. Gehen weniger als fünf Teilnahmeanträge von geeigneten Bewerber:innen ein, werden diese Bewerber:innen zur zweiten Phase zugelassen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://gv.vergabeportal.at/Detail/220106

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://gv.vergabeportal.at/Detail/220106
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe BVergG 2018

8. Organisationen

8.1 ORG-2831

Offizielle Bezeichnung : Klima- und Energiefonds
Registrierungsnummer : 9110009441207
Postanschrift : Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH, zH RA Mag. Christian Gruber und RA Mag. Sabrina Glechner, Bartensteingasse 2, 1010 Wien
Telefon : +43 14097609
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-1732

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 832a5378-7053-44e4-b885-067eb0f90cdb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 11:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00482825-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025