Informatikbeschaffungen Software, newITSM

Das Ziel der vorliegenden, öffentlichen Ausschreibung ist die Evaluation eines ITSM-Standardprodukts. Das Produkt wird künftig bei der IBE die zentrale Applikation darstellen. So sollen die internen Prozesse weitgehend in der neuen Lösung abgebildet und durch diese unterstützt werden. Zudem wird die Lösung als strategisches Produkt in Form einer städtischen Utility …

CPV: 48000000 Ohjelmatuotteet ja tietojärjestelmät
Teloituspaikka:
Informatikbeschaffungen Software, newITSM
Myöntävä elin:
Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Myöntämisnumero:
250f76e4-204e-41cb-b1fc-8f4bbadec15e

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Informatikbeschaffungen Software, newITSM
Beschreibung : Das Ziel der vorliegenden, öffentlichen Ausschreibung ist die Evaluation eines ITSM-Standardprodukts. Das Produkt wird künftig bei der IBE die zentrale Applikation darstellen. So sollen die internen Prozesse weitgehend in der neuen Lösung abgebildet und durch diese unterstützt werden. Zudem wird die Lösung als strategisches Produkt in Form einer städtischen Utility künftig die Plattform fürs stadtweite Ticketing darstellen. Mit der Siegerin der Ausschreibung wird ein Rahmenvertrag für Lizenzen und Dienstleistungen sowie ein Einzelvertrag für die Realisierung des initialen Umsetzungsprojekts abgeschlossen. Die Gesamtkosten für das Implementierungsprojekt sind als Kostendach im Sinne eines Maximalpreises für sämtliche Dienstleistungen zu offerieren. Der detaillierte Umfang des Auftrags ist dem Pflichtenheft zu entnehmen
Kennung des Verfahrens : 250f76e4-204e-41cb-b1fc-8f4bbadec15e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Die beauftragte Firma reichte das vorteilhafteste Angebot ein.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Informatikbeschaffungen Software, newITSM
Beschreibung : Das Ziel der vorliegenden, öffentlichen Ausschreibung ist die Evaluation eines ITSM-Standardprodukts. Das Produkt wird künftig bei der IBE die zentrale Applikation darstellen. So sollen die internen Prozesse weitgehend in der neuen Lösung abgebildet und durch diese unterstützt werden. Zudem wird die Lösung als strategisches Produkt in Form einer städtischen Utility künftig die Plattform fürs stadtweite Ticketing darstellen. Mit der Siegerin der Ausschreibung wird ein Rahmenvertrag für Lizenzen und Dienstleistungen sowie ein Einzelvertrag für die Realisierung des initialen Umsetzungsprojekts abgeschlossen. Die Gesamtkosten für das Implementierungsprojekt sind als Kostendach im Sinne eines Maximalpreises für sämtliche Dienstleistungen zu offerieren. Der detaillierte Umfang des Auftrags ist dem Pflichtenheft zu entnehmen

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Vertragslaufzeit inkl. Option bis 2035

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Preis
Beschreibung : Das preisgünstigste Angebot erhält 5 Punkte. Pro 1% Mehrkosten werden 0,05 Punkte abgezogen (lineare Bewertung). Beim Preis sind Minuspunkte möglich. (Deckt eine 100%- Bandbreite der zu erwartenden Preise ab.)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Funktionale Anforderungen
Beschreibung : Die funktionalen und fachlichen Anforderungen sind dem Register «Funktionale Anforderungen» des Anforderungskatalogs (Ref. [2]) zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Lösungskonzept
Beschreibung : Das einzureichende Lösungskonzept baut auf dem Anforderungskatalog (Ref. [2]) auf und muss die im Pfllichtenheft beschriebenen Themen abdecken.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Referenzen
Beschreibung : Die anbietende Firma hat zwei nachprüfbare Referenzprojekte mit analogen Leistungen inkl. Ansprechperson aus den letzten 5 Jahren anzugeben. Mit der Offerteingabe sind Auskunftspersonen, Ausführungszeitpunkt und Bezeichnung der Auftragsgrösse anzugeben. Dabei ist das der Ausschreibung beigelegte Referenzblatt zu verwenden. Die ausschreibende Stelle behält sich vor, eine Referenzangabe durch eine eigene Erfahrung bei anderen Objekten oder Aufträgen zu ersetzen. Das Nichteinreichen von Referenzangaben führt in jedem Fall zu einer Bewertung von 0 Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5 Anbieterpräsentation
Beschreibung : Details sind dem Pflichtenheft Ziffer 5.6 zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen Verfügungen oberhalb des Schwellenwerts für das freihändige Vergabeverfahren kann innert 20 Tagen seit ihrer Eröffnung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Beschwerde geführt werden (Art. 53 und Art. 56 IVöB 2019 sowie Art. 6 IVöBG). Es können Rechtsverletzungen, rechtsfehlerhafte Ermessensausübungen sowie die unrichtige oder unvollständige Feststellung des rechtserheblichen Sachverhalts gerügt werden (Art. 56 Abs. 3 IVöB 2019). Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel (insbesondere die angefochtene Verfügung) sind beizulegen (Art. 32 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989 [VRPG; BSG 155.21]).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen Verfügungen oberhalb des Schwellenwerts für das freihändige Vergabeverfahren kann innert 20 Tagen seit ihrer Eröffnung beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Beschwerde geführt werden (Art. 53 und Art. 56 IVöB 2019 sowie Art. 6 IVöBG). Es können Rechtsverletzungen, rechtsfehlerhafte Ermessensausübungen sowie die unrichtige oder unvollständige Feststellung des rechtserheblichen Sachverhalts gerügt werden (Art. 56 Abs. 3 IVöB 2019). Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag, die Angaben von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten; greifbare Beweismittel (insbesondere die angefochtene Verfügung) sind beizulegen (Art. 32 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege vom 23. Mai 1989 [VRPG; BSG 155.21]).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 226 998,65 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Plat4mation GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 9e256e50-5b5b-4e66-8a16-a7f8b7263c81
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 226 998,65 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 05/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 226 998,65 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 226 998,65 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fachstelle Beschaffungswesen Stadt Bern
Registrierungsnummer : 99d4b54a-ef96-4700-be1e-f02dd770099b
Postanschrift : Bundesgasse 33
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3011
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41313217314
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Plat4mation GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 4fd3fec2-5556-4665-b0ac-a1d09dfb6bb5
Postanschrift : Technoparkstrasse 2
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8406
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 85ef3659-53ad-479f-9104-7822aeac85be - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/05/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00288826-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 87/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025