GS Kirchherten: Abbruch Stahlbeton- und Mauerwerksschneidearbeiten

Umbau Grundschule Kirchhernten: Abbrucharbeiten Abbruch kompletter Kelleraußentrep-pe (8 m3); Abbruch Baugrubenaushub 60 m3; Abbruch Pausenhofüberdachung 145 m2; Abbruch Bodenplatte 51 m3; Abbruch Streifenfundamente 27 m3; Abbruch Bodenplatte teilweise auf-schneiden für Vorbereitung Grundleitungen 12 m3; Bauteilabstützung der Außenwände für Abbruch Dachkonstruktion 1 pau; Abbruch Klinkermauerwerk Vorsatz-schale 51 m2; Abbruch Profilbauverglas. 120 …

CPV: 45000000 Rakennustyöt, 45111000 Purkutyöt, rakennustyömaan valmistelu- ja raivaustyöt, 45111100 Hajottamistyöt, 45110000 Rakennusten purkutyöt ja maansiirtotyöt
Teloituspaikka:
GS Kirchherten: Abbruch Stahlbeton- und Mauerwerksschneidearbeiten
Myöntävä elin:
Stadt Bedburg, der Bürgermeister
Myöntämisnumero:
S-BEDB-2025-0036

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bedburg, der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : GS Kirchherten: Abbruch Stahlbeton- und Mauerwerksschneidearbeiten
Beschreibung : Umbau Grundschule Kirchhernten: Abbrucharbeiten
Kennung des Verfahrens : 6c01167e-ef2d-4ee2-b682-0ba82dffec1f
Interne Kennung : S-BEDB-2025-0036
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zaunstraße 5
Stadt : Bedburg
Postleitzahl : 50181
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat seine fachliche Befähigung und Leistungsfähigkeit zu beweisen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren. Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Link s. "Auswahlkriterien") bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Link s. "Auswahlkriterien") oder die EEE vorzulegen. Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als Bietergemeinschaft erfolgt. Beim Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie ein zur Vertretung der Bietergemeinschaft berechtigtes Mitglied zu benennen sind und erklärt wird, dass im Falle der Auftragserteilung die Leistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft ausgeführt wird und für die Vertragserfüllung jedes Mitglied der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haftet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : GS Kirchherten: Abbruch Stahlbeton- und Mauerwerksschneidearbeiten
Beschreibung : Abbruch kompletter Kelleraußentrep-pe (8 m3); Abbruch Baugrubenaushub 60 m3; Abbruch Pausenhofüberdachung 145 m2; Abbruch Bodenplatte 51 m3; Abbruch Streifenfundamente 27 m3; Abbruch Bodenplatte teilweise auf-schneiden für Vorbereitung Grundleitungen 12 m3; Bauteilabstützung der Außenwände für Abbruch Dachkonstruktion 1 pau; Abbruch Klinkermauerwerk Vorsatz-schale 51 m2; Abbruch Profilbauverglas. 120 m2; Abbruch Dachkonstruktion mit Dacheindeckung 350 m2; Abbruch Abhangdecke inkl. Konstruktion 290 m2; Abbruch Flachdächer 485 m2; Abbruch Mauerwerk 25 m3; Entsorgung kompletter Abbruch
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bedburg, der Bürgermeister

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : A+B GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bedburg, der Bürgermeister
Registrierungsnummer : 053620004004-31001-30
Postanschrift : Am Rathaus 1
Stadt : Bedburg
Postleitzahl : 50181
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2272402264
Fax : +49 2272402149
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : A+B GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : An der Zinkhütte 12
Stadt : Bergisch Gladbach
Postleitzahl : 51469
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Telefon : 0220289597042
Fax : 04922029597043
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 36a7e280-3fae-4109-8a79-24e539375d18 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 16:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00559823-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025