Facilitymanagement LOKHALLE Göttingen

Rahmenvertrag Facility Management nach DIN 32736 für die LOKHALLE Göttingen, dabei umfasst die Leistung in erster Linie das technische Gebäudemanagement nach DIN 32736, sowie in Teilen auch das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement. - Bestandsaufnahme über sämtliche in der LOKHALLE verbauten, zu wartenden Anlagen - Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die …

CPV: 79993100 Laitteistohallinto
Määräaika:
25. syyskuuta 2025 kello 12.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Facilitymanagement LOKHALLE Göttingen
Myöntävä elin:
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Myöntämisnumero:
25-33

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Facilitymanagement LOKHALLE Göttingen
Beschreibung : Rahmenvertrag Facility Management nach DIN 32736 für die LOKHALLE Göttingen, dabei umfasst die Leistung in erster Linie das technische Gebäudemanagement nach DIN 32736, sowie in Teilen auch das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement.
Kennung des Verfahrens : 7a3342b5-462b-4404-b020-c3c4ab24ed0d
Interne Kennung : 25-33
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79993100 Betriebsmittelverwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofsallee 1
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37081
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YBC58K1
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Facilitymanagement LOKHALLE Göttingen
Beschreibung : - Bestandsaufnahme über sämtliche in der LOKHALLE verbauten, zu wartenden Anlagen - Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die Funktionstüchtigkeit des Gebäudes LOKHALLE zu gewährleisten Zu der technischen Instandhaltung zählt insbesondere: - Erhaltung sämtlicher brandschutzrelevanter Anlagen in einem vorschriftsmäßigen Zustand - Instandhaltung/Wartung der TGA & Betriebsmittel (Ausnahme: Anlagen, die in Gebäudeteilen oder im Erdreich verlegt sind) Gemeint ist die vorbeugende und störungsbedingte Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Verbesserung nach DIN 31051:2019-06) der baulichen und ortsunveränderlichen technischen Anlagen und Betriebsmittel der LOKHALLE - Veranlassung der erforderlichen Maßnahmen, sofern die für die Sicherheit der Versammlungsstätte notwendige Anlagen, Einrichtungen oder Vorrichtungen nicht betriebsfähig sind - Veranlassen der vorgeschriebenen wiederkehrenden technischen Prüfungen durch Sachkundige und Sachverständige in der Versammlungsstätte, siehe Auflistung im Anhang. - Hierzu ist bereits der TÜV-Hessen für den Zeitraum bis 2027 durch die GWG beauftragt worden.
Interne Kennung : 25-33

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79993100 Betriebsmittelverwaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofsallee 1
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37081
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, folglich bis zum 31.10.2028 bzw. 31.10.2029, sollte der Auftraggeber nicht spätestens drei Monate vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit die Kündigung gegenüber dem Auftragnehmer erklären. Die maximale Laufzeit beträgt damit vier Jahre, falls keine Kündigung erfolgt. Eine außerordentliche Kündigung ist jederzeit möglich, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : (soweit vorhanden)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Auftragnehmer weist mit dem Angebot das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung nach und versichert, diese mindestens für die gesamte Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten. Die Mindestdeckungssummen pro Schadensfall betragen 5 Mio. EUR für Personenschäden 2 Mio. EUR für Sachschäden 200.000 EUR für Vermögensschäden. Eine Haftpflichtdeckung für Tätigkeitsschäden/Bearbeitungsschäden muss eingeschlossen sein.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestanforderungen: Es sind mindestens drei vergleichbare Referenzen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben durch Nachfrage bei den als Referenz genannten Auftraggebern zu überprüfen. Nicht überprüfbare Referenzen werden nicht berücksichtigt.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter ggf. als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt und Angabe der Anzahl der geplanten Unteraufträge (Formular Anlage 4 der Vergabeunterlagen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (EUR brutto) (Sollten die Zahlen für 2024 noch nicht vorliegen, geben Sie bitte die Werte für 2021-2023 an).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBC58K1/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden - soweit rechtlich zulässig - nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/09/2025 12:00 +02:00
Ort : Kanzlei sjs Rechtsanwälte Düstere-Eichen-Weg 4 37073 Göttingen
Zusätzliche Informationen : Der Submissionstermin ist nicht öffentlich.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : sjs Schneehain John Suchfort Rechtsanwälte PartmbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Registrierungsnummer : HRB2086
Postanschrift : Bahnhofsallee 1b
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37081
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : info@gwg-online.de
Telefon : +49 55154743-0
Fax : +49 55154743-20
Internetadresse : https://www.gwg-online.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : sjs Schneehain John Suchfort Rechtsanwälte PartmbB
Registrierungsnummer : PR200890
Postanschrift : Düstere-Eichen-Weg 4
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37073
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 551-200-002-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-15-3308
Fax : +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fe386890-e1b4-44cd-80b8-ec0d8f0d1569 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/08/2025 20:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00558774-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025