Ersatzneubau der Schleuse Erlangen

Gegenstand dieser Vorinformation sind Marktkonsultationen gemäß § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A zur Unterrichtung der Unternehmer über die Pläne zur Vergabe eines Auftrags. Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Planungs- und Bauleistungen für den Ersatzneubau der Schleuse Erlangen, …

CPV: 45248100 Kanavansulkujen rakennustyöt
Teloituspaikka:
Ersatzneubau der Schleuse Erlangen
Myöntävä elin:
Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Myöntämisnumero:
2022/835/012_Vorinformation

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ersatzneubau der Schleuse Erlangen
Beschreibung : Gegenstand dieser Vorinformation sind Marktkonsultationen gemäß § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A zur Unterrichtung der Unternehmer über die Pläne zur Vergabe eines Auftrags. Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens. Bei dem Auftrag handelt es sich um die Planungs- und Bauleistungen für den Ersatzneubau der Schleuse Erlangen, siehe hierzu auch 3.1 Beschreibung.
Interne Kennung : 2022/835/012_Vorinformation

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45248100 Bau von Kanalschleusen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schleuse Erlangen Sankt Johann (Erlangen)
Stadt : Möhrendorf
Postleitzahl : 91096
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen-Höchstadt ( DE257 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg führt vor der Einleitung eines Vergabeverfahrens Marktkonsultationen in Form von Informationsgesprächen nach § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A durch, um die Unternehmen über die Pläne zur Auftragsvergabe zu informieren. Inhalt der Informationsgespräche ist einerseits die Sondierung, ob sich für die Leistungen entsprechende Interessenten finden lassen, andererseits sollen Fragen zum Projekt frühzeitig besprochen werden. Sollten Sie Interesse an der Markterkundung haben, nehmen Sie bitte bis zum 06.09.2024 über genia.schaeferhoff@pd-g.de und arndt.wollenberg@pd-g.de auf. Nach der Interessenanmeldung wird den Unternehmern eine Vertraulichkeitserklärung zur Verfügung gestellt. Die Abgabe der Vertraulichkeitserklärung ist erforderlich, um eine Projektinformation zu erhalten und zu einem Informationsgespräch eingeladen zu werden. Die Informationsgespräche finden voraussichtlich zwischen den 16. und 27.09.2024 statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Teil : PAR-0000

Titel : Ersatzneubau der Schleuse Erlangen
Beschreibung : Der Ersatzneubau der Schleusenanlage Erlangen bei ca. Main-Donau-Kanal km 41,250 umfasst im Wesentlichen folgende Bauleistungen: Baugrubenumschliessung; Erdarbeiten; Schleusenkammer einschließlich Ober- und Unterhaupt sowie Ein- und Auslaufbauwerk und 3 Sparbecken-Ebenen in Massivbauweise; oberer und unterer Vorhafen einschliesslich Anbindung an den bestehenden Main-Donau-Kanal, Kanalabdichtung im Trockenen, Stahlwasserbau, Maschinentechnik, Technikgebäude, technische Ausrüstung, Planungsleistungen. Der Ersatzneubau wird östlich im Unterwasser der bestehenden Schleuse Erlangen errichtet. Die bestehende Schleuse wird während der Neubaumaßnahme weiterbetrieben. Des Weiteren sind auch Planungsleistungen zu erbringen. Die Fallhöhe der Stauhaltung beträgt 18,60 m. Die Länge des Schleusenbauwerks ohne Vorhäfen beträgt ca. 330 m. Die Länge des Baufeldes einschließlich der Kanal-Anbindung beträgt ca. 2.300 m.
Interne Kennung : 2022-835-012

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45248100 Bau von Kanalschleusen

3.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen-Höchstadt ( DE257 )
Land : Deutschland

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme :
Zusätzliche Informationen : Das Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg führt vor der Einleitung eines Vergabeverfahrens Marktkonsultationen in Form von Informationsgesprächen nach § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A durch, um die Unternehmen über die Pläne zur Auftragsvergabe zu informieren. Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer Marktkonsultation im Wege von Einzelgesprächen. Dies dient der Vorbereitung des späteren Vergabeverfahrens zur Vergabe der Planungs- und Bauleistungen für den Neubau der Schleuse Erlangen. Die Marktkonsultation dient der Information der an diesem Auftrag interessierten Unternehmen über das Beschaffungsvorhaben und zur Information des Auftraggebers über das Interesse des Marktes für Planung und Bauausführung im Projekt Neubau Schleuse Erlangen. Der Beginn des Vergabeverfahrens zur Beschaffung der Planungs- und Bauleistungen zur Umsetzung des Schleusenneubaus Erlangen ist für das letzte Quartal 2024 geplant. Sollten Sie Interesse an der Markterkundung haben, melden Sie bitte bis zum 06.09.2024, 12:00 Uhr über Neubau_Kriegenbrunn_Erlangen.wna-asc@wsv.bund.de an. Nach der Interessenanmeldung wird den Unternehmern eine Vertraulichkeitserklärung zur Verfügung gestellt. Die Abgabe der Vertraulichkeitserklärung ist erforderlich, um detailliertere Informationen zum Projekt zu erhalten und zu einem Informationsgespräch eingeladen zu werden. Der Auftraggeber wird mit interessierten Unternehmen, die sich für ein Einzelgespräch anmelden, Termine abstimmen und die Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung sicherstellen. Die Informationsgespräche finden voraussichtlich zwischen dem 16.09.2024 und dem 27.09.2024 online statt.

3.1.6 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/09/2024 12:00 +02:00

3.1.8 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg
Registrierungsnummer : 991-02412-93
Abteilung : Sachbereich 6
Postanschrift : Hockstraße 10
Stadt : Aschaffenburg
Postleitzahl : 63743
Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt ( DE261 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Poststelle
Telefon : +4960213120
Fax : +4960213123101
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer : 12345
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-94990
Fax : +49 228-9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f9022165-20bc-449d-8565-763d30a198d7 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2024 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00507143-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2024
Datum der Veröffentlichung : 23/08/2024
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 02/12/2024