Errichtung einer PV-Anlage auf dem Parkdeck der TH Aschaffenburg inkl. ebenerdigem Batteriespeicher und Kompaktstation (Trafostation)

Die TH Aschaffenburg beabsichtigt auf dem oberen Parkdeck des Parkhauses der TH eine PV-Anlage, mit einer Mindestleistung von 488 kWp, errichten, welche in einigen Jahren optional auf ein Blechdach montiert werden kann. Das Vorhaben umfasst die Lieferung, Errichtung, Zertifizierung und Inbetriebnahme von über 1000 Solarmodulen, zweier Wechselrichter, einem Batteriespeicher sowie …

CPV: 45210000 Talonrakentaminen, 45311000 Sähköjohto- ja asennustyöt, 09332000 Aurinkoenergialaitteet
Määräaika:
10. huhtikuuta 2025 kello 13.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Errichtung einer PV-Anlage auf dem Parkdeck der TH Aschaffenburg inkl. ebenerdigem Batteriespeicher und Kompaktstation (Trafostation)
Myöntävä elin:
Technische Hochschule Aschaffenburg
Myöntämisnumero:
E48773817

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Aschaffenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Errichtung einer PV-Anlage auf dem Parkdeck der TH Aschaffenburg inkl. ebenerdigem Batteriespeicher und Kompaktstation (Trafostation)
Beschreibung : Die TH Aschaffenburg beabsichtigt auf dem oberen Parkdeck des Parkhauses der TH eine PV-Anlage, mit einer Mindestleistung von 488 kWp, errichten, welche in einigen Jahren optional auf ein Blechdach montiert werden kann. Das Vorhaben umfasst die Lieferung, Errichtung, Zertifizierung und Inbetriebnahme von über 1000 Solarmodulen, zweier Wechselrichter, einem Batteriespeicher sowie einem separaten Transformator, welcher in den 20-kV-Ring der TH Aschaffenburg eingebunden werden muss. Der Umfang der Leistungen ist in den Vergabeunterlagen, insbesondere in der Leistungsbeschreibung, aufgeführt, auf die ausdrücklich verwiesen wird.
Kennung des Verfahrens : 27262be5-656a-46e7-8e4f-8136e52f1680
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt ( DE261 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Nach § 123,124 und § 142 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Errichtung einer PV-Anlage auf dem Parkdeck der TH Aschaffenburg inkl. ebenerdigem Batteriespeicher und Kompaktstation (Trafostation)
Beschreibung : Auf dem oberen Parkdeck des Parkhauses der TH Aschaffenburg soll eine PV-Anlage errichtet werden, die eine Leistung von mind. 488 kWp erbringt. Neben den erforderlichen Solarmodulen bedarf es zweier Wechselrichter mit einer Leistung von 300 kWp und 125 kWp, einem ebenerdigen Batteriespeicher mit 656 kWh Leistung sowie einer separaten ebenerdig zu errichtenden Kompaktstation (Trafostation), die in den 20-kV-Ring der TH Aschaffenburg eingebunden werden muss.
Interne Kennung : E48773817

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09332000 Sonnenenergieanlage

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt ( DE261 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und seines Umsatzes für Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren 500.000 Euro (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB). 2. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen 3. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bieter unter Umständen an Dritte vergeben will. 4. Die vorgenannten Auskünfte sind mit dem Angebot zu erklären. Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter muss über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügen, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 3,0 Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 3,0 Mio. EUR beträgt. Dies ist durch eine Bescheinigung der Versicherung nachzuweisen. Ausreichend ist eine Bescheinigung, dass die Versicherungssumme im Auftragsfall zur Verfügung steht. Die geforderten Nachweise sind in Textform einzureichen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Vorlage von 3 Referenzen aus denen hervorgeht, dass der Bieter vergleichbare PV-Anlagen mit einer Leistung von 300 kWh in den letzten 3 Jahren errichtet hat. 2. Darstellung der Struktur und Organisation des Büros (Angabe der Anzahl der Beschäftigten und der leitenden Angestellten, Aussagen zur personellen Ausstattung des Unternehmens bezogen auf den Vergabegegenstand. 3. Fachlicher Lebenslauf der vorgesehenen Projektleitung und der Stellvertretung. 4. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung Dritter bedienen, sind die vorgenannten Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von Dritten abzugeben. 5. Die geforderten Auskünfte sind in Textform einzureichen. Bei allen Referenzen ist darzustellen, inwieweit die im Rahmen der Referenzobjekte erbrachten Leistungen von den zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen erbracht worden sind. Zu allen Referenzen hat der Bieter den Namen, die Anschrift und die Kontaktdaten des Referenzgebers mitzuteilen. Maßgeblich bleibt der Inhalt der Bekanntmachung. Die angeforderten Auskünfte sind in Textform einzureichen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 40%
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 60%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E48773817

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E48773817
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/04/2025 13:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/04/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Nordbayern
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Technische Hochschule Aschaffenburg
Registrierungsnummer : DE 12457845
Postanschrift : Würzburger Str. 45
Stadt : Aschaffenburg
Postleitzahl : 63743
Land, Gliederung (NUTS) : Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt ( DE261 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 602142060
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE 1245784512
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 511f0675-399e-46da-8b1c-c3dd4f851386 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/03/2025 11:18 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00165330-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 51/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/03/2025