Erbringung von Schreib- und Korrekturleistungen und Nachbearbeitung des Bildmaterials

ARTE G.E.I.E. ist ein europäischer Kultursender mit Sitz in Straßburg, der sein Programm rund um die Uhr über alle Ausspielwege in Frankreich, Deutschland und Europa und in mindestens den beiden Sprachen Deutsch und Französisch verbreitet. Im Wege des vorliegenden Verfahrens sucht die Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit des europäischen Kulturkanals ARTE …

CPV: 92400000 Uutistoimistopalvelut
Teloituspaikka:
Erbringung von Schreib- und Korrekturleistungen und Nachbearbeitung des Bildmaterials
Myöntävä elin:
ARTE G.E.I.E.
Myöntämisnumero:
25134000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ARTE G.E.I.E.
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erbringung von Schreib- und Korrekturleistungen und Nachbearbeitung des Bildmaterials
Beschreibung : ARTE G.E.I.E. ist ein europäischer Kultursender mit Sitz in Straßburg, der sein Programm rund um die Uhr über alle Ausspielwege in Frankreich, Deutschland und Europa und in mindestens den beiden Sprachen Deutsch und Französisch verbreitet. Im Wege des vorliegenden Verfahrens sucht die Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit des europäischen Kulturkanals ARTE G.E.I.E., mit Sitz in Straßburg, einen Dienstleister für die Unterstützung der Bild¬ und Textredaktion.
Kennung des Verfahrens : 4f4ce172-7ace-44ee-a2a2-519c76bfc5c0
Vorherige Bekanntmachung : 247738-2021
Interne Kennung : 25134000
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92400000 Dienstleistungen des Nachrichten- und Pressedienstes

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 4 quai du Chanoine Winterer
Stadt : Strassburg
Postleitzahl : 67080
Land, Gliederung (NUTS) : Bas-Rhin ( FRF11 )
Land : Frankreich

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 560 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : In Übereinstimmung mit dem Gerichtsurteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 17. Juni 2021 des Verfahrens Simonsen & Weel A/S gegen Region Nordjylland und Region Syddanmark, ist der Höchstwert des Auftrags angegeben. Der angegebene Wert und die Höchstmenge basieren auf einer Schätzung. ARTE verpflichtet sich somit nicht, eine bestimmte Menge an Leistungen abzunehmen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
Code de la commande publique - französisches Vergabegesetz für öffentliche Aufträge

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erbringung von Schreib- und Korrekturleistungen und Nachbearbeitung des Bildmaterials
Beschreibung : Der Auftrag umfasst: - Die Korrektur der von ARTE an den künftigen Auftragnehmer übermittelten, Programmwoche: ARTE erstellt im wöchentlichen Turnus eine Übersicht seiner Programminhalte, genannt „ARTE-Programmwoche“. Diese dient als Presseinformation zu Sendungen des ARTE-Programms und wird zugleich als Programmteil der Publikation ARTE Magazin zur Verfügung gestellt. Die Übersicht enthält erläuternde redaktionelle Texte unterschiedlicher Länge sowie technische Angaben wie Uhrzeiten, Länge, Stabsangaben und Cast etc. - Die Bearbeitung (Redigieren und Korrektur) von Texten unterschiedlicher Länge. Die unterschiedlichen Textformate dienen als Presseinformation zum ARTE Programm in der „ARTE-Programmwoche“ und werden auf dem Presseportal presse.arte.tv und auf der Plattform arte.tv publiziert. - Die wochenweise Bearbeitung der Bildunterschriften und des Bildmaterials zu ausgestrahlten Sendungen, mit welchem ARTE im Rahmen seiner Pressearbeit die deutschsprachigen Medien versorgt. Die Bearbeitung des Bildmaterials umfasst den Faktencheck und die Korrektur der Bildunterschriften, sowie ggfs. das Erstellen von fehlenden Bildunterschriften und die Ausbesserung mancher Fotos. Der Dienstleister übernimmt im Einzelnen folgende Aufgaben: Textredaktion: - Die Korrektur der von ARTE übermittelten Inhalte der ARTE Programmwoche: Wöchentlich erhält der Dienstleister Metadaten (Titel, Untertitel, Cast und Stabsangaben …) und Texte (Kurztexte, ggfs. Lang- und Zusatztext) zu etwa 70 bis 90 Programmen mit einem Gesamtvolumen von rund 200.000 Zeichen. Die vom Dienstleister zu überprüfenden Parameter beziehen sich auf Rechtschreibung, Schreibweise von Eigennamen und Orten, Korrektheit der aufgeführten Fakten, Übereinstimmung mit von ARTE festgelegten Sprachstandards sowie Abgleich und Vereinheitlichung von Schreibweisen. - Die zusätzliche Bearbeitung von Texten unterschiedlicher Länge: Wöchentlich erhält der Dienstleister Originaltexte zu etwa zehn Programmen, die überarbeitet und an die unterschiedlichen Textformate angepasst werden. Die Bearbeitung dieser Texte beinhaltet: das Redigieren der Texte und deren Anpassung an die ARTE-Sprachstandards und an die unterschiedlichen Textformate (Kurztexte, ggfs. Lang- und Zusatztext), sowie die Prüfung der inhaltlichen Richtigkeit, der Rechtschreibung und den Abgleich und die Vereinheitlichung von Schreibweisen. - In Ausnahmefällen (z. B. bei Krankheit in der ARTE-Textredaktion) übernimmt der Dienstleister die Bearbeitung der Texte der gesamten „ARTE-Programmwoche“ gemäß den ARTE-Sprachstandards. Die Textbearbeitung umfasst sowohl das Redigieren der Texte und deren Anpassung an die unterschiedlichen Textlängen (Kurztexte und ggfs. Langtext), als auch die Prüfung der inhaltlichen Richtigkeit und der Rechtschreibung sowie den Abgleich und die Vereinheitlichung von Schreibweisen. - Die Nutzung von KI bei der Bearbeitung von Texten ist grundsätzlich erlaubt. Diese muss jedoch unter Berücksichtigung der ARTE-Vorgaben erfolgen: Umgang mit künstlicher Intelligenz bei ARTE. Der zukünftige Dienstleister wird gebeten ARTE über den Umfang und die Art des Einsatzes von KI bei der Bearbeitung von Texten zu informieren. Falls ARTE seine Vorgaben zur Nutzung von KI anpasst, wird der Auftragsnehmer informiert und verpflichtet sich die neuen Vorgaben einzuhalten. Bildredaktion: - Dem Dienstleister werden wöchentlich zwischen 100 und 170 Fotos angeliefert, welche innerhalb von 4 Tagen zu bearbeiten sind, sowie ca. 10 Prozent nachträglicher Fotos, die es innerhalb von 24 Stunden zu bearbeiten gilt. Der Auftrag des Dienstleisters besteht ausfolgenden Aufgaben: - Korrektur und Integration der von ARTE erstellten Bildunterschriften in die entsprechenden IPTC-Header einschließlich Aktualisierung sämtlicher Daten und Bildunterschriften sowie eine mögliche zusätzliche Integration weiterer Angaben in zusätzliche IPTC-Felder für den Import in die ARTE-eigene Datenbank. Die vom Dienstleister zu überprüfenden Parameter betreffen die Rechtschreibung, die Schreibweise von Eigennamen und Orten, die Richtigkeit der angegebenen Fakten sowie die Identität der auf den Fotos abgebildeten Personen. - Manuelle Nachbearbeitung des Bildmaterials zum ARTE-Programm. Aufgaben des Auftragnehmers: Abstimmung und Vereinheitlichung der Fotos untereinander, Anpassung an Standardformate und -auflösungen (300 dpi, 25 × 16,5 cm im JPG-Format) sowie – falls vorhanden – Entfernung schwarzer FormatierungsbalkenIm Ausnahmefall und auf Anfrage von ARTE führt der Dienstleister Bildoptimierungen durch: Ausflecken, Verstärkung der Eigenfarben sowie Optimierung von Brillanz und Kontrasten. - Die Nutzung von KI bei der Bearbeitung des Bildmaterials und der Bildunterschriften ist grundsätzlich erlaubt. Diese muss jedoch unter Berücksichtigung der ARTE- Vorgaben erfolgen: Umgang mit künstlicher Intelligenz bei ARTE. Der zukünftige Dienstleister wird gebeten ARTE über den Umfang und die Art des Einsatzes von KI bei der Bearbeitung von Bildmaterial und Bildunterschriften zu informieren. Falls ARTE seine Vorgaben zur Nutzung von KI anpasst, wird der Auftragsnehmer informiert und verpflichtet sich die neuen Vorgaben einzuhalten.
Interne Kennung : 25134000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92400000 Dienstleistungen des Nachrichten- und Pressedienstes

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : 4 quai Chanoine Winterer
Stadt : Strassburg
Postleitzahl : 67080
Land, Gliederung (NUTS) : Bas-Rhin ( FRF11 )
Land : Frankreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag wird zunächst für die Dauer von 12 Monaten ab dem in der Bekanntgabe angegebenen Zeitpunkt des effektiven Leistungsbeginns vergeben. Der Auftrag kann auf ausdrückliche Entscheidung von ARTE dreimal für die Dauer von jeweils einem Jahr verlängert werden. Die Entscheidungen über eine Verlängerung werden mit einer Frist von 3 Monaten zum jeweiligen Vertragsende mitgeteilt.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 560 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : In Übereinstimmung mit dem Gerichtsurteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 17. Juni 2021 des Verfahrens Simonsen & Weel A/S gegen Region Nordjylland und Region Syddanmark, ist der Höchstwert des Auftrags angegeben. Der angegebene Wert und die Höchstmenge basieren auf einer Schätzung hinsichtlich des Verbrauchs der Leistungen. ARTE verpflichtet sich somit nicht, eine bestimmte Menge an Leistungen abzunehmen.

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben des Netto-Umsatzes der letzten 3 Jahre sowie zum Anteil der mit dem Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens vergleichbaren Leistungen (in %)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben der durchschnittlichen Beschäftigtenzahl in den letzten 3 Jahren
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug aus dem Handels- und Gesellschaftsregister
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 1. Kurzpräsentation des Unternehmens, in dem der Bewerber insbesondere sein Leistungsspektrum und die technische Ausstattung (Hard¬ und Software) beschreibt; 2. Eine Erklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der Beschäftigten des Bewerbers der 3 letzten Jahre; 3. Aufstellung der wichtigsten Referenzen des Bewerbers (mindestens 3 und maximal 5 Referenzen), die mit dem Gegenstand des vorliegenden Verfahrens vergleichbar sind (laufende oder vor weniger als 3 Jahren abgeschlossene Verträge) in den gleichen Tätigkeitsbereichen. Diese Referenzen sollen die Erfahrung des Bewerbers bezüglich der ausschreibungsgegenständlichen Leistungen verdeutlichen. Die Aufstellung muss insbesondere folgende Angaben enthalten: a) Name des Kunden (unter Angabe des Tätigkeitfeldes sowie des Namens und der Telefonnummer, E¬-Mail-Adresse eines Hauptansprechpartners), b) die Art der ausgeführten Aufträge und KI- Richtlinien des Unternehmens; c) die Ausführungszeiträume (diese dürfen nicht älter als 3 Jahre sein), d) die Struktur der für jeden dieser Aufträge eingesetzten Teams, die Aufgabenverteilung. Vom Bewerber ist zu diesem Zweck, dass den Vergabeunterlagen beigefügte Formblatt „Referenztemplate“ für Teilnahmeanträge auszufüllen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/09/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plateforme.alsacemarchespublics.eu

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 17/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://plateforme.alsacemarchespublics.eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 10/10/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Tribunal Judiciaire
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es bestehen folgende Rechtbehelfsmöglichkeiten — vorvertragliche einstweilige Verfügung („référé précontractuel“) gemäß Art. 2 der Verordnung Nr. 2009-515 vom 7.5.2009 über Rechtsmittelverfahren, die im Rahmen der öffentlichen Auftragsvergabe vor dem Vertragsabschluss einzuleiten sind, — oder vertragliche einstweilige Verfügung („référé contractuel“) gemäß Art. 11 der o. g. Verordnung spätestens am 31. Tag nach Bekanntgabe der Auftragserteilung bzw. falls eine solche Bekanntmachung nicht vorliegt, innerhalb von 6 Monaten nach dem Tag der Mitteilung der Auftragserteilung.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Tribunal Judiciaire
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ARTE G.E.I.E.
Organisation, die Angebote bearbeitet : ARTE G.E.I.E.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ARTE G.E.I.E.
Registrierungsnummer : 38286562400045
Postanschrift : 4 quai du Chanoine Winterer
Stadt : Strasbourg
Postleitzahl : 67000
Land, Gliederung (NUTS) : Bas-Rhin ( FRF11 )
Land : Frankreich
Kontaktperson : Secteur Appels d'Offres
Telefon : 0390142222
Internetadresse : http://www.arte.tv
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://plateforme.alsacemarchespublics.eu/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Tribunal Judiciaire
Registrierungsnummer : 17540111600512
Postanschrift : 108 rue du Général Fabvier BP 30
Stadt : Nancy
Postleitzahl : 54003
Land, Gliederung (NUTS) : Meurthe-et-Moselle ( FRF31 )
Land : Frankreich
Telefon : +33 383908500
Fax : +33 383274984
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d472e36b-0e96-4a50-bb4f-e48d5ff1c902 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 14:11 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00594967-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025