ENORM (Elektronetz Nord Magdeburg)

Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr und ggf. zugehöriger Dienstleistungen für die Verkehrsausschreibung Vergabe von SPNV-Leistungen "Elektronetz Nord Magdeburg" (ENORM) Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr und ggf. zugehöriger Dienstleistungen für die Verkehrsausschreibung Vergabe von SPNV-Leistungen "Elektronetz Nord Magdeburg" (ENORM)

CPV: 34620000 Rautateiden liikkuva kalusto
Teloituspaikka:
ENORM (Elektronetz Nord Magdeburg)
Myöntävä elin:
DB Regio AG (Bukr 12)
Myöntämisnumero:
24FEF73942

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Regio AG (Bukr 12)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ENORM (Elektronetz Nord Magdeburg)
Beschreibung : Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr und ggf. zugehöriger Dienstleistungen für die Verkehrsausschreibung Vergabe von SPNV-Leistungen "Elektronetz Nord Magdeburg" (ENORM)
Kennung des Verfahrens : 04f9f0c7-4b51-4030-8657-b32669ee10d5
Interne Kennung : 24FEF73942
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Inbetriebsetzung und Zulassung von bis zu 50 (inkl. optional bestellbaren Fahrzeugen für die optionale Betriebsstufe der Verkehrssauschreibung) neuen, den anerkannten Regeln der Technik entsprechenden, funktionsfähigen, betriebsbereiten, komplett ausgestatteten, komfortablen und wirtschaftlich einsetzbaren, elektrischen Triebzügen einschließlich der Ersatzteilversorgung für Verkehre der Verkehrsausschreibung Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) (OJ S 45/2024 04/03/2024). Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Lieferungen und Leistungen (einschließlich ggf. dazugehöriger Dienstleistungen) sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben. Die voraussichtliche Inbetriebnahme des Netzes ist für Dezember 2028 geplant. Die Bekanntmachung bzw. die Vergabe steht unter dem Vorbehalt der Beauftragung der entsprechenden Verkehrsleistung durch die Aufgabenträger. Die Aufgabenträger haben die Bedingungen für die Verkehrsausschreibung Elektronetz Nord Magdeburg (ENORM) flexibel gestaltet: diese lassen die Abgabe von bis zu zwei Hauptangeboten zu. Zudem ermöglichen sie, dass der Bieter in seinem Angebot die Verkehrsleistungen sowohl mit Neufahrzeugen als auch mit Gebrauchtfahrzeugen erbringen kann. Es ist möglich, im Rahmen der beiden Hauptangebote nur Neufahrzeuge, nur Gebrauchtfahrzeuge oder eine Kombination aus Neu- und Gebrauchtfahrzeugen anzubieten. Der Auftraggeber prüft daher neben der Beschaffung von Neufahrzeugen auch die wirtschaftliche Möglichkeit, den Aufgabenträgern Verkehrsleistungen oder Teile davon mit Gebrauchtfahrzeugen anzubieten. Auf Grundlage der Erstangebote in der Verkehrsausschreibung werden die Aufgabenträger entscheiden, ob sie den Zuschlag auf ein Erstangebot erteilen oder ob sie mit den Bietern in Verhandlungen über ihre Erstangebote treten. Insbesondere haben sich die Aufgabenträger der Verkehrsausschreibung vorbehalten, über folgende Gegenstände der dortigen Leistungsbeschreibung zu verhandeln: Betriebsprogramm einschließlich Kapazitäten, Anforderungen an die Fahrzeuge, Finanzierungshilfen durch die Aufgabenträger, Personal, Marketing, vertragliche Regelungen einschließlich der Regelungen zur Vergütung und Wertsicherung, Vertrieb und Vertriebstechnik, Minderungs- und Vertragsstrafentatbestände sowie jeweils damit zusammenhängende Inhalte. Im Anschluss an die mit allen Bietern geführten Verhandlungsgespräche werden die Bieter der Verkehrsausschreibung auf Grundlage von ggf. überarbeiteten Vergabeunterlagen aufgefordert, ihr Angebot zu optimieren und ein endgültiges Angebot zu legen. Nach Prüfung und Wertung der endgültigen Angebote soll auf das wirtschaftlichste Angebot der Zuschlag erteilt werden. Die Aufgabenträger haben sich vorbehalten, weitere Verhandlungsrunden durchzuführen. Vor dem Hintergrund dieser flexiblen Ausgestaltung der Verkehrsausschreibung durch die dortigen Aufgabenträger spiegelt der Auftraggeber diese Bedingungen im hiesigen Vergabeverfahren: (i) es werden mehrere alternative Hauptangebote zugelassen; (ii) für den Fall, dass der hiesige Auftraggeber in der Verkehrsausschreibung ein Hauptangebot nur mit Gebrauchtfahrzeugen abgibt und dieses dort bezuschlagt wird, wird im hiesigen Vergabeverfahren kein Zuschlag auf ein Angebot erteilt; (iii) der Auftraggeber behält sich vor, auch über letztverbindliche Angebote ("BAFOs") nochmals zu verhandeln, sofern und soweit es das Vergabeverfahren der Aufgabenträger erfordert, weil die dortigen Verhandlungsergebnisse eine Änderung der hiesigen Vergabe- und Vertragsbedingungen bedingen. Ein vom Aufgabenträger vorgegebenes Finanzierungsmodell kann Anwendung finden. Der Auftraggeber behält sich vor, den Bieter bei einer Bauzeitfinanzierung zu unterstützen. Die Einzelheiten zu dem bzw. den zur Anwendung kommenden Finanzierungsmodellen werden in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34620000 Schienenfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39104
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Nach der Verordnung (EU) 2022/2560 ist die EU-Kommission befugt, finanzielle Zuwendungen aus Drittstaaten für in der Europäischen Union tätige Unternehmen zu prüfen. Stellt sie binnenmarktverzerrende drittstaatliche Subventionen fest, kann die EU-Kommission gegen die durch sie entstehenden Verzerrungen vorgehen („Foreign Subsidies Regulation“). Da dieses Vergabeverfahren einen geschätzten Auftragswert von mehr als 250 Mio. EUR (netto) aufweist, sind Bewerber/Bieter verpflichtet, in diesem Vergabeverfahren eine Meldung oder Erklärung zu drittstaatlichen finanziellen Zuwendungen im Sinne des Art. 29 der genannten Verordnung abzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter https://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/Bedarfe-der-DB/Was-wir- brauchen/OeffentlicheAusschreibungen/EU-Verordnung-ueber-Subventionen-aus- Drittstaaten-11341426.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : ENORM (Elektronetz Nord Magdeburg)
Beschreibung : Beschaffung von elektrischen Triebzügen für den öffentlichen Schienenpersonennahverkehr und ggf. zugehöriger Dienstleistungen für die Verkehrsausschreibung Vergabe von SPNV-Leistungen "Elektronetz Nord Magdeburg" (ENORM)
Interne Kennung : 4e493a51-c924-40a6-861c-e1005e80c968

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34620000 Schienenfahrzeuge

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2043

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Unterkriterien und deren Gewichtung werden in den vertraulichen Beschaffungsunterlagen vollständig aufgeführt, die den ausgewählten Bewerbern mit Aufforderung zur Angebotsabgabe bereit gestellt werden.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Regio AG (Bukr 12) -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Siemens Mobility GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024977785
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Siemens Mobility GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB Regio AG (Bukr 12)
Registrierungsnummer : cb6a1751-2812-4c22-92c2-592fee7c248d
Postanschrift : Europa-Allee 70 - 76
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60486
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EF 21
Telefon : +49 89130822601
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Siemens Mobility GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 8395fccb-f614-43c9-bb74-73e40da20821
Postanschrift : Siemenspromenade 8
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91058
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b99ad376-995d-4b0b-a513-2ed756854c1f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 15:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00254305-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025