Rahmenvereinbarung Hardware- und Software-Einkauf

Los 1 umfasste Hardware- und Los 2 Softwareprodukte. Ziel des Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los, mit bis zu drei Rahmenvereinbarungspartner:innen. Die Rahmenvereinbarung wird für eine Laufzeit von vier Jahren abgeschlossen und soll sicherstellen, dass die Auftraggeberin stets Zugang zu modernen und leistungsfähigen IT-Ressourcen hat. Im Rahmen des …

CPV: 30200000 Atk-laitteet ja -tarvikkeet, 48000000 Ohjelmatuotteet ja tietojärjestelmät, 51610000 Tietokoneiden ja tietojenkäsittelylaitteiston asentaminen, 72260000 Ohjelmistoihin liittyvät palvelut
Teloituspaikka:
Rahmenvereinbarung Hardware- und Software-Einkauf
Myöntävä elin:
Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control)
Myöntämisnumero:
HW/SW

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control)
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Hardware- und Software-Einkauf
Beschreibung : Los 1 umfasste Hardware- und Los 2 Softwareprodukte. Ziel des Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los, mit bis zu drei Rahmenvereinbarungspartner:innen. Die Rahmenvereinbarung wird für eine Laufzeit von vier Jahren abgeschlossen und soll sicherstellen, dass die Auftraggeberin stets Zugang zu modernen und leistungsfähigen IT-Ressourcen hat.
Kennung des Verfahrens : 8f80ab73-00dc-441f-a59d-ebdd371ebc15
Interne Kennung : OJ S 247/2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Auftraggeberin führte ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich in zwei Losen durch. Ziel des Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (pro Los) mit drei RV-Partner:innen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 900 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8423

Titel : Lieferung von Hardwareprodukten
Beschreibung : Im Rahmen des Loses 1 „Hardware“ sollte der:die RV-Partner:in eine breite Palette an IT-Hardwarelösungen anbieten, die jedenfalls den aktuellen Bedarf der E-Control decken kann. Zu den geforderten Produkten zählen unter anderem Server, PCs, Notebooks, Mobilgeräte, Netzwerkkomponenten sowie Präsentationstechnik und das dazugehörige Zubehör. Die Auftraggeberin hat zu diesem Zweck einen beispielhaften Warenkorb erstellt (Teil C), der den gegenwärtigen Bedarf der Auftraggeberin widerspiegelt. Dieser Warenkorb diente als Grundlage für die Angebotsbewertung. Zusätzlich zur Bereitstellung der Hardware müssen die RV-Partner:innen mit der Lieferung in Zusammenhang stehende Dienstleistungen erbringen (bspw Installation und Inbetriebnahme der Computerausrüstung, Einrichtung und Wartung von Datenverarbeitungsanlagen).
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die RV-Partner:innen hatten im Rahmen der Angebotslegung auch einen "optionalen Warenkorb" anzubieten, der sich an dem von der Auftraggeberin exemplarisch vorgegebenen orientiert und die Produkte sinnvoll ergänzt.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudolfsplatz 13a
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/05/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 600 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung wurde mit den besten drei Bieter:innen abgeschlossen: 1. Bechtle Austria GmbH; 2. ACP IT Solutions GmbH; 3. SNS - Saturn Networking Solutions GmbH. Aus technischen Gründen wurde in den eForms nur der:die jeweils erstplatzierte RV-Partner:in angegeben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Umsetzungskonzept und Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Bewertungsrelevanter Gesamtpreis: Warenkorb
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Mischstundensätze
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Durchschnittsrabatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Fristenlauf folgt den gesetzlichen Bestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Fristenlauf folgt den gesetzlichen Bestimmungen.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-7061

Titel : Lieferung von Softwareprodukten - Los 2
Beschreibung : Im Rahmen des Loses 2 „Software“ sollte der:die RV-Partner:in eine breite Palette an IT-Softwarelösungen anbieten, die jedenfalls den aktuellen Bedarf der E-Control decken kann. Zu den geforderten Produkten zählen unter anderem gängige Standard-Software für die Bürokommunikation, Sicherheits- und Systemanwendungen sowie Software-Subscription von Herstellern. Die Auftraggeberin hat zu diesem Zweck einen beispielhaften Warenkorb erstellt (Teil C), der den gegenwärtigen Bedarf der Auftraggeberin widerspiegelt. Dieser Warenkorb diente als Grundlage für die Angebotsbewertung. Zusätzlich zur Bereitstellung der Software müssen die RV-Partner:innen mit der Lieferung in Zusammenhang stehende Dienstleistungen erbringen (bspw Installation, Konfiguration sowie Beratung zu den angebotenen Softwarelösungen).
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die RV-Partner:innen hatten im Rahmen der Angebotslegung auch einen "optionalen Warenkorb" anzubieten, der sich an dem von der Auftraggeberin exemplarisch vorgegebenen orientiert und die Produkte sinnvoll ergänzt.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudolfsplatz 13a
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/05/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 300 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung wurde mit den besten drei Bieter:innen abgeschlossen: 1. ACP IT Solutions GmbH; 2. Bechtle Austria GmbH; 3. SNS - Saturn Networking Solutions GmbH. Aus technischen Gründen wurde in den eForms nur der:die jeweils erstplatzierte RV-Partner:in angegeben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Umsetzungskonzept und Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Bewertungsrelevanter Gesamtpreis: Warenkorb
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Mischstundensätze
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Durchschnittsrabatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Fristenlauf folgt den gesetzlichen Bestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Fristenlauf folgt den gesetzlichen Bestimmungen.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 900 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-8423

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bechtle Austria GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der Bechtle Austria GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-8423
Wert der Ausschreibung : 1 568 318,47 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Hardware (Los 1 ) Rahmenvereinbarung mit Bechtle Austria GmbH
Titel : Los 1 - Rahmenvereinbarung mit Bechtle Austria GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 05/05/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : 779029-2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-7061

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ACP IT Solutions GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der ACP IT Solutions GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-7061
Wert der Ausschreibung : 221 843,24 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Software (Los 2 ) Rahmenvereinbarung mit ACP IT Solutions GmbH
Titel : Los 2 - Rahmenvereinbarung mit ACP IT Solutions GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 05/05/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat : 779029-2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-7424

Offizielle Bezeichnung : Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control)
Registrierungsnummer : 9110016279022
Postanschrift : Rudolfsplatz 13a
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : FSM Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 18906036
Internetadresse : https://www.e-control.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7711

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Abteilung : BVwG
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0032

Offizielle Bezeichnung : ACP IT Solutions GmbH
Registrierungsnummer : 32844 a
Postanschrift : Wagenseilgasse 3
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1120
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1 89193 11222
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-7061

8.1 ORG-1268

Offizielle Bezeichnung : Bechtle Austria GmbH
Registrierungsnummer : 9110015586558
Postanschrift : Technologiestraße 8D
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1120
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 5 7004 2278
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-8423

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8fc74798-f1ad-430c-b80a-52a2c23e907d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/05/2025 15:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00326405-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 97/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/05/2025