Digital Signage CMS

Die Soll-Situation soll stufenweise in vier Phasen erreicht werden und betrifft die Teile FIDS und «Non-Commercial», während der Teil «Commercial» abgegrenzt wird. In der ersten Phase wird das bisherige Digital Signage CMS (Kurz: DS-CMS) der FZAG durch eine cloudbasierte Software abgelöst wird. Die Phase 1.2 sieht die Integration von Wartezeitinformationen …

CPV: 48100000 Toimialakohtaiset ohjelmatuotteet
Määräaika:
6. lokakuuta 2025 kello 12.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Digital Signage CMS
Myöntävä elin:
Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf
Myöntämisnumero:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Digital Signage CMS
Beschreibung : Die Soll-Situation soll stufenweise in vier Phasen erreicht werden und betrifft die Teile FIDS und «Non-Commercial», während der Teil «Commercial» abgegrenzt wird. In der ersten Phase wird das bisherige Digital Signage CMS (Kurz: DS-CMS) der FZAG durch eine cloudbasierte Software abgelöst wird. Die Phase 1.2 sieht die Integration von Wartezeitinformationen vor, während in der zweiten und dritten Phase, sofern möglich, das sogenannte FIDS integriert werden soll. In der vierten und letzten Phase sollen dann die bestehenden DS-Player (Appliances und Workstations) der FZAG durch neue DS-Player ersetzt werden. Phase 1.1 wird isoliert und vollständig abgeschlossen durchgeführt. Sie bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und ist nicht mit anderen Phasen kombinierbar. Phase 1.2 bis 4 können – abhängig von den Rahmenbedingungen und verfügbaren Ressourcen – entweder sequenziell (nacheinander) oder teilweise parallel umgesetzt werden. Die genaue Abfolge/Parallelisierung resp. Planung erfolgt in gemeinsamer Absprache zwischen FZAG und Anbieter. Phase 1.1: Ablösung DS-CMS (Non-Commercial) : In der ersten Phase (Unterphase 1.1) wird das aktuelle DS-CMS, welches OnPremise betrieben wird, durch eine neue cloudbasierte Software ersetzt. Dabei ist sicherzustellen, dass die Inhaltspublikation weiterhin über die bereits bei der FZAG eingesetzten DS-Player (Appliances sowie Windows Clients) auf den digitalen Anzeigen erfolgen kann. Gleichzeitig sind die bestehenden Quell- und Um- oder Fremdsysteme (Okta B2B, Webseiten, TV-Streams, Parkleitsystem) an das neue DS-CMS anzubinden. Phase 1.2: Integration Wartezeiten : In einer zweiten Unterphase muss zusätzlich das System «Xovis», welches Informationen zu Passagier-Wartezeiten zur Verfügung stellt, via sogenannte «ZRH Bridge» an das neue DS-CMS angebunden werden. Dabei ist sicherzustellen, dass die Wartezeitinformationen auf den digitalen Anzeigen publiziert werden können. Phasen 2 und 3: Integration FIDS; In den nächsten beiden Phasen sollen zusätzlich das sogenannte Flight Information Display System (Kurz: FIDS), welches Flugbetrieb relevante Informationen zur Verfügung stellt, an das neue DSCMS angebunden werden. Dabei ist sicherzustellen, dass die Fluginformationen auf den (bisherigen) digitalen Anzeigen publiziert werden können und die in Kapitel 3.2 beschriebenen Use- Cases, sowie die generellen FIDS Anforderungen und die IT-Anforderungen an Architektur & Security gemäss Leistungsverzeichnis unterstützt werden. Dieses soll in folgende zwei Phasen aufgeteilt werden: Phase 2 Integration FIDS Public: Die Migration der FIDS Pages, welche für die Passagiere am Flughafen bestimmt sind (FIDS Public), soll durch den Lieferanten komplett im Rahmen der Phase 2 Integration FIDS Public durchgeführt werden. Die Anzahl FIDS Pages ist aus dem Mengengerüst im Kapitel 4.1.1 und die repräsentativen Screenshots von Beispiel-Seiten sind aus den Use Cases aus Anhang B zu entnehmen. Der Lieferant soll Kosten und Aufwand für dieses Migrationspaket schätzen und im Angebot separat offerieren. Nach dieser einmaligen Migration der Inhalte durch den Anbieter, werden noch zu definierende Stellen der FZAG deren Pflege und Neuerstellung übernehmen. Der Flughafen Zürich - Digital Signage CMS Seite 5 von 10 Lieferant soll im Angebot eine entsprechende Super-User Schulung inkl. Dokumentation berücksichtigen und separat offerieren (voraussichtliche Anzahl Teilnehmer: ca. 10-12 Personen). Der Auftrag zur Umsetzung der Phase 2: Integration FIDS Public wird zu einem späteren Zeitpunkt erteilt, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - FZAG Management Entscheid Ablösung FIDS Public liegt vor - Das neue Digital Signage System erfüllt die FIDS Anforderungen - Phase 1.1 “Ablösung DS-CMS” konnte erfolgreich umgesetzt werden Phase 3 Integration FIDS Staff : Die Migration der FIDS Pages, welche für Kommunikation und Information unter Flughafen Mitarbeitenden sind (FIDS Staff), müssen vor einer allfälligen Migration zuerst noch durch FZAG grundlegend bereinigt werden. Es ist aktuell davon auszugehen, dass die Anzahl Staff FIDS Pages drastisch reduziert werden kann. Der Umfang dieses Migrationspakets ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht definierbar. Aus diesem Grund soll der Lieferant im Angebot Kosten und Aufwand für die Migration einer einzelnen Seite in Abhängigkeit der jeweiligen Kategorie schätzen und separat offerieren. Zudem ist der dafür geltende Stundensatz auszuweisen. Da vor allem die tabellarischen Inhalte (sogenannte “Flightlists”) sehr ähnlich aufgebaut sind, sollen die Aufwand- und Kosten- Ersparnisse durch die mögliche Wiederverwendbarkeit abgeschätzt und separat ausgewiesen werden. Die Kategorien der Staff FIDS Pages sind aus dem Mengengerüst Kapitel 4.1.2 und die repräsentativen Screenshots von Beispiel-Seiten pro Kategorie sind aus den Use Cases 5 und 6 in Anhang B zu entnehmen. Der Auftrag zur Umsetzung der „Phase 3: Integration FIDS Staff“ wird zu einem späteren Zeitpunkt erteilt, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - FZAG Management Entscheid Ablösung FIDS Staff liegt vor - Das neue Digital Signage System erfüllt die FIDS Anforderungen - Phase 1.1 “Ablösung DS-CMS” konnte erfolgreich umgesetzt werden - Phase 2 Integration FIDS Public konnte erfolgreich umgesetzt werden Phase 4: Ersatz DS-Player (Die DS-Player werden von der FZAG gekauft): In der letzten Phase sollen alle bestehenden DS-Player (Appliances und Workstations) sowohl im Bereich «Non-Commercial» wie auch «Flight Information (FIDS)» durch neue DS-Player ersetzt werden. Vorbehalten bleibt der Einsatz bestehender Hardware aus betrieblichen oder wirtschaftlich nachhaltigen Gründen.
Kennung des Verfahrens : 0a5892a2-eeb1-447b-8fd8-193e57bbd7e6
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Mit den für den Zuschlag am aussichtsreichsten Anbietern, führen wir ein Anbietergespräch und PoC durch (Shortlist). Termine für die Anbietergespräche: - 28.10.2025 08:00-12:00 - 28.10.2025 13:00-17:00 - 29.10.2025 08:00-12:00 - 29.10.2025 13:00-17:00 - 31.10.2025 13:00-17:00
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Phase 1.1: Ablösung DS-CMS (Non-Commercial)+Phase 1.2: Integration Wartezeiten
Beschreibung : Phase 1.1: Ablösung DS-CMS (Non-Commercial) : In der ersten Phase (Unterphase 1.1) wird das aktuelle DS-CMS, welches OnPremise betrieben wird, durch eine neue cloudbasierte Software ersetzt. Dabei ist sicherzustellen, dass die Inhaltspublikation weiterhin über die bereits bei der FZAG eingesetzten DS-Player (Appliances sowie Windows Clients) auf den digitalen Anzeigen erfolgen kann. Gleichzeitig sind die bestehenden Quell- und Um- oder Fremdsysteme (Okta B2B, Webseiten, TV-Streams, Parkleitsystem) an das neue DS-CMS anzubinden. Phase 1.2: Integration Wartezeiten : In einer zweiten Unterphase muss zusätzlich das System «Xovis», welches Informationen zu Passagier-Wartezeiten zur Verfügung stellt, via sogenannte «ZRH Bridge» an das neue DS-CMS angebunden werden. Dabei ist sicherzustellen, dass die Wartezeitinformationen auf den digitalen Anzeigen publiziert werden können.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich-Flughafen
Postleitzahl : 8058
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag kann bis zum Lebenszyklusende der mit dieser Ausschreibung beschafften Software verlängert werden

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 360 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Phase 2 Integration FIDS Public
Beschreibung : Phase 2 Integration FIDS Public: Die Migration der FIDS Pages, welche für die Passagiere am Flughafen bestimmt sind (FIDS Public), soll durch den Lieferanten komplett im Rahmen der Phase 2 Integration FIDS Public durchgeführt werden. Die Anzahl FIDS Pages ist aus dem Mengengerüst im Kapitel 4.1.1 und die repräsentativen Screenshots von Beispiel-Seiten sind aus den Use Cases aus Anhang B zu entnehmen. Der Lieferant soll Kosten und Aufwand für dieses Migrationspaket schätzen und im Angebot separat offerieren. Nach dieser einmaligen Migration der Inhalte durch den Anbieter, werden noch zu definierende Stellen der FZAG deren Pflege und Neuerstellung übernehmen. Der Lieferant soll im Angebot eine entsprechende Super-User Schulung inkl. Dokumentation berücksichtigen und separat offerieren (voraussichtliche Anzahl Teilnehmer: ca. 10-12 Personen). Der Auftrag zur Umsetzung der Phase 2: Integration FIDS Public wird zu einem späteren Zeitpunkt erteilt, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - FZAG Management Entscheid Ablösung FIDS Public liegt vor - Das neue Digital Signage System erfüllt die FIDS Anforderungen - Phase 1.1 “Ablösung DS-CMS” konnte erfolgreich umgesetzt werden

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich-Flughafen
Postleitzahl : 8058
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag kann bis zum Lebenszyklusende der mit dieser Ausschreibung beschafften Software verlängert werden

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 360 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Phase 3 Integration FIDS Staff
Beschreibung : Phase 3 Integration FIDS Staff : Die Migration der FIDS Pages, welche für Kommunikation und Information unter Flughafen Mitarbeitenden sind (FIDS Staff), müssen vor einer allfälligen Migration zuerst noch durch FZAG grundlegend bereinigt werden. Es ist aktuell davon auszugehen, dass die Anzahl Staff FIDS Pages drastisch reduziert werden kann. Der Umfang dieses Migrationspakets ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht definierbar. Aus diesem Grund soll der Lieferant im Angebot Kosten und Aufwand für die Migration einer einzelnen Seite in Abhängigkeit der jeweiligen Kategorie schätzen und separat offerieren. Zudem ist der dafür geltende Stundensatz auszuweisen. Da vor allem die tabellarischen Inhalte (sogenannte “Flightlists”) sehr ähnlich aufgebaut sind, sollen die Aufwand- und Kosten-Ersparnisse durch die mögliche Wiederverwendbarkeit abgeschätzt und separat ausgewiesen werden. Die Kategorien der Staff FIDS Pages sind aus dem Mengengerüst Kapitel 4.1.2 und die repräsentativen Screenshots von Beispiel-Seiten pro Kategorie sind aus den Use Cases 5 und 6 in Anhang B zu entnehmen. Der Auftrag zur Umsetzung der „Phase 3: Integration FIDS Staff“ wird zu einem späteren Zeitpunkt erteilt, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind: - FZAG Management Entscheid Ablösung FIDS Staff liegt vor - Das neue Digital Signage System erfüllt die FIDS Anforderungen - Phase 1.1 “Ablösung DS-CMS” konnte erfolgreich umgesetzt werden - Phase 2 Integration FIDS Public konnte erfolgreich umgesetzt werden

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich-Flughafen
Postleitzahl : 8058
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag kann bis zum Lebenszyklusende der mit dieser Ausschreibung beschafften Software verlängert werden

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 360 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Phase 4: Ersatz DS-Player
Beschreibung : In der letzten Phase sollen alle bestehenden DS-Player (Appliances und Workstations) sowohl im Bereich «Non-Commercial» wie auch «Flight Information (FIDS)» durch neue DS-Player ersetzt werden. Vorbehalten bleibt der Einsatz bestehender Hardware aus betrieblichen oder wirtschaftlich nachhaltigen Gründen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zürich-Flughafen
Postleitzahl : 8058
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag kann bis zum Lebenszyklusende der mit dieser Ausschreibung beschafften DS-Player verlängert werden

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 360 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Zürich AG - Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer : c36d0508-8bb3-4690-8a26-39735e0a9371
Postanschrift : Postfach
Stadt : Zürich-Flughafen
Postleitzahl : 8058
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41438163866
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 61d3e8fa-2e51-43e0-a5df-46aa55226f5c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/08/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00559884-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025