CPU-Rechenknoten

Lieferung von CPU-Rechenknoten zur Erweiterung eines bestehenden HPC-Clusters Zur Erweiterung eines bestehenden HPC-Clusters sollen CPU-Rechenknoten (Typ A, Typ B und Typ C) sowie dazugehörige InfiniBand - und Netzwerkkomponenten angeschafft werden. Die Leistungen sind immer pro Knoten abgefragt und beinhalteten Funktionstest und Lieferung der einzelnen Knoten sowie auch die Entsorgung des …

CPV: 30200000 Atk-laitteet ja -tarvikkeet
Määräaika:
19. elokuuta 2025 kello 12.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
CPU-Rechenknoten
Myöntävä elin:
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Myöntämisnumero:
EUOV2508

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : CPU-Rechenknoten
Beschreibung : Lieferung von CPU-Rechenknoten zur Erweiterung eines bestehenden HPC-Clusters
Kennung des Verfahrens : 74d8dbb6-c5ea-4412-b181-75cdb3d93b14
Interne Kennung : EUOV2508
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bautzner Landstraße 400
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01328
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Korruption : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Betrug : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Zahlungsunfähigkeit : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe gesetzliche Regelung (§ 123, §124, § 125 GWB)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : CPU-Rechenknoten
Beschreibung : Zur Erweiterung eines bestehenden HPC-Clusters sollen CPU-Rechenknoten (Typ A, Typ B und Typ C) sowie dazugehörige InfiniBand - und Netzwerkkomponenten angeschafft werden. Die Leistungen sind immer pro Knoten abgefragt und beinhalteten Funktionstest und Lieferung der einzelnen Knoten sowie auch die Entsorgung des Verpackungsmaterials. verbindliche Mengen an Rechenknoten: 5x CPU-Rechenknoten Typ A 1x CPU-Rehcenknoten Typ B 5x CPU-Rechenknoten Typ C
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich vor, folgende Mengen der CPU-Rechenknoten zusätzlich abzunehmen: Typ A: 1 bis max. 20 Stück Typ B: 1 bis max. 5 Stück Typ C: 1 bis max. 20 Stück

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bautzner Landstraße 400
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01328
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung über den Eintrag in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist. Eigenerklärung zu den in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründen. Eigenerklärung RUS-Sanktionen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß gesetzlicher Vorgaben aus VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB: 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: (1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.
Registrierungsnummer : 992-80200-35
Postanschrift : Bautzner Landstraße 400
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01328
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung Vergabe- und Beschaffungswesen
Telefon : +49 3512600
Fax : +49 3512603166
Internetadresse : https://www.hzdr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a2d91a4d-7d4c-437c-a99e-86901b04d464 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 08:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00464582-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025