Quellen der Ausschlussgründe
:
Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Korruption
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Betrug
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Zahlungsunfähigkeit
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren
erhalten.
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten
:
siehe "Eigenerklärung zur Eignung"
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen
:
1) Der Bewerber benennt die aktuell Gesamtzahl seiner festangestellten Mitarbeiter. Die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter muss aktuell mind. 5 betragen. . 2) Der Bewerber benennt den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre. Der Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Gschäftsjahre muss in Summe min. 36 Mio. € betragen. . 3) Der Bieter übermittelt eine aktuelle Handelsregisterauskunft aus dem Jahr 2025. . 4) Der Bewerber weist mindestens drei vergleichbare Referenzen nach. Vergleichbare Referenzen müssen die Bereitstellung von Microsoft-Lizenzen umfassen. Die eingereichten Referenzen müssen mindestens innerhalb der letzten 3 Jahre vermittelt und bereitgestellt worden sein. Im Rahmen der Referenznachweise weist der Bewerber anhand einer kurzen Beschreibung folgende Expertise nach: - Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Lizenzmodellen (z. B. EA, SCE) - Kenntnisse über die Besonderheiten des BMI-Vertrags und öffentlicher Beschaffung - Nachweis erfolgreicher Projekte mit öffentlichen Auftraggebern. - Kenntnisse zu bestehenden EA- oder Select Plus-Betreuungen. 5) Der Bewerber ist autorisierter Microsoft Lizenzpartner/Reseller. Der Bewerber weist mit einer Bestätigung nach, dass er "Licensing Solution Partner (LSP)" und "Enterprise Software Advisor (ESA)" von Microsoft ist.