Beschaffung Server Infrastruktur SALEG

Lieferung von Hardwarekomponenten und Software 3 Server 1 Storagesystem ca. 10 Switche zusätzliche IT-Komponenten

CPV: 48821000 Verkkopalvelimet
Määräaika:
6. kesäkuuta 2025 kello 10.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Beschaffung Server Infrastruktur SALEG
Myöntävä elin:
SALEG - Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Myöntämisnumero:
SALEG 2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SALEG - Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung Server Infrastruktur SALEG
Beschreibung : Lieferung von Hardwarekomponenten und Software
Kennung des Verfahrens : e62b8eb0-c6c4-46b4-bf09-91ef20f84d83
Interne Kennung : SALEG 2025-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48821000 Netzwerkserver
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48821000 Netzwerkserver

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Korruption : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Betrug : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123-126, 128 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : [ gemäß §§ 123-126, 128 GWB, des § 21 Arbeitnehmerentsendegesetzes; § 98 c des Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes; § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (SchwarzArbG) und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes ]; Einhaltung der Russlandsanktionen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung Server Infrastruktur SALEG
Beschreibung : 3 Server 1 Storagesystem ca. 10 Switche zusätzliche IT-Komponenten
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48821000 Netzwerkserver
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48821000 Netzwerkserver

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 25/07/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister bzw. vergleichbares Register gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Durchschnittlicher Umsatz der letzten Drei Jahre min. 1.000.000,00 €

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderungsfrist beträgt 7 Tage.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/06/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SALEG - Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : SALEG - Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : SALEG - Sachsen-Anhaltische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : T 039185033
Postanschrift : Turmschanzenstr. 26
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 039185033
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 757f0221-5465-4e89-81ab-acfc0ff0bd73 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 11:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00291193-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025