Bauleistungen für Sanierung und Umbau Julius-Echter-Schloss, Markt Oberschwarzach

Der Markt Oberschwarzach plant die Sanierung und öffentliche Nutzung des Julius-Echter-Schlosses in Oberschwarzach. Das Gesamtareal,bestehend aus Schloss, Scheune und eingeschossigen Nebengebäuden um einen Vierseithof und weiteren Außenanlagen, soll alsbarrierefreies Gemeindezentrum mit Sitz des Rathauses, Räumen für die Pfarrgemeinde, für Vereine und die Bücherei, für eineVollgastronomie sowie bei Veranstaltungen genutzt werden.Das …

CPV: 45212350 Historiallisesti tai arkkitehtonisesti arvokkaat rakennukset
Teloituspaikka:
Bauleistungen für Sanierung und Umbau Julius-Echter-Schloss, Markt Oberschwarzach
Myöntävä elin:
Markt Oberschwarzach, vertr.d.d. 1. Bürgermeister Herrn Manfred Schötz
Myöntämisnumero:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Markt Oberschwarzach, vertr.d.d. 1. Bürgermeister Herrn Manfred Schötz
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bauleistungen für Sanierung und Umbau Julius-Echter-Schloss, Markt Oberschwarzach
Beschreibung : Der Markt Oberschwarzach plant die Sanierung und öffentliche Nutzung des Julius-Echter-Schlosses in Oberschwarzach. Das Gesamtareal,bestehend aus Schloss, Scheune und eingeschossigen Nebengebäuden um einen Vierseithof und weiteren Außenanlagen, soll alsbarrierefreies Gemeindezentrum mit Sitz des Rathauses, Räumen für die Pfarrgemeinde, für Vereine und die Bücherei, für eineVollgastronomie sowie bei Veranstaltungen genutzt werden.Das ehemalige Fürstbischöfliche Amtshaus als dreigeschossiger Satteldachbau mit Treppengiebeln, einem polygonalen Treppenturm und zweirunden Ecktürmen mit Welschen Hauben wurde ab 1600 anstelle eines älteren Schlosses der Truchsesse von Henneberg erbaut und unterFürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn ab 1604 erweitert. Im barocken Zeitalter um 1720 wurden die Gebäude umgestaltet und erfuhrenvom späten 19. bis in 20. Jhdt. zahlreiche kleinere Umbauten. Der gesamte Gebäudekomplex ist als Denkmal in die Denkmalliste eingetragen.Das Vorhaben wird mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45212350 Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oberschwarzach
Postleitzahl : 97516
Land, Gliederung (NUTS) : Schweinfurt, Landkreis ( DE26B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bauleistungen für Sanierung und Umbau Julius-Echter-Schloss, Markt Oberschwarzach
Beschreibung : Der Markt Oberschwarzach plant die Sanierung und öffentliche Nutzung des Julius-Echter-Schlosses in Oberschwarzach. Das Gesamtareal,bestehend aus Schloss, Scheune und eingeschossigen Nebengebäuden um einen Vierseithof und weiteren Außenanlagen, soll alsbarrierefreies Gemeindezentrum mit Sitz des Rathauses, Räumen für die Pfarrgemeinde, für Vereine und die Bücherei, für eineVollgastronomie sowie bei Veranstaltungen genutzt werden.Im Rahmen der Barrierefreiheit wird das Schloss um ein neues Erschließungstreppenhaus mit Aufzugsanlage erweitert.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45212350 Gebäude von besonderer historischer oder architektonischer Bedeutung
Menge : 0

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oberschwarzach
Postleitzahl : 97516
Land, Gliederung (NUTS) : Schweinfurt, Landkreis ( DE26B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/06/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem.§16a EU VOB/A nachgefordert
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Markt Oberschwarzach, vertr.d.d. 1. Bürgermeister Herrn Manfred Schötz -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Markt Oberschwarzach, vertr.d.d. 1. Bürgermeister Herrn Manfred Schötz
Registrierungsnummer : 0938231380
Postanschrift : Handthaler Straße 9
Stadt : Oberschwarzach
Postleitzahl : 97516
Land, Gliederung (NUTS) : Schweinfurt, Landkreis ( DE26B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen, Herr Andreas Scheuring
Telefon : +49 938260757
Fax : +49 938260750
Internetadresse : https://oberschwarzach.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern an der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981530
Fax : +49 98153206
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99f64c30-54c7-4ec9-a7d5-2d7a520e7851 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/04/2025 14:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00245571-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 74/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/04/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 20/05/2025