Backnang - Thermische Klärschlammverwertung 2026-2032

Abtransport und thermische Verwertung von rd. 25.000 m³ ausgefaultem Klärschlamm für die Laufzeit von sechs Jahren. Der anfallende Klärschlamm wird in einer Schlammfaulung anaerob stabilisiert und in nachgeschalteten Eindickern gespeichert. Die eigene Entwässerung wird aufgegeben. Deshalb wird eine Dienstleistung ausgeschrieben, die eine Verwertung des in den Eindickern gelagerten ausgefaulten Klärschlammes …

CPV: 90510000 Jätteiden poiskuljetus ja käsittely, 90513700 Lietteenkuljetuspalvelut, 90513600 Lietteenpoistopalvelut, 90513900 Lietteen poiskuljetuspalvelut
Määräaika:
14. lokakuuta 2025 kello 14.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Backnang - Thermische Klärschlammverwertung 2026-2032
Myöntävä elin:
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stadt Backnang
Myöntämisnumero:
https://www.subreport.de/E55159261

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stadt Backnang
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Backnang - Thermische Klärschlammverwertung 2026-2032
Beschreibung : Abtransport und thermische Verwertung von rd. 25.000 m³ ausgefaultem Klärschlamm für die Laufzeit von sechs Jahren.
Kennung des Verfahrens : d381dcf8-33ff-4af7-918b-f1e565d15bac
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90513700 Schlammtransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90513600 Schlammbeseitigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sammelkläranlage Backnang-Neuschöntal, Baden-Württemberg Lindauer Str. 107
Stadt : Backnang
Postleitzahl : 71522
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abtransport und thermische Verwertung von ausgefaultem Klärschlamm - Kläranlage Backnang
Beschreibung : Der anfallende Klärschlamm wird in einer Schlammfaulung anaerob stabilisiert und in nachgeschalteten Eindickern gespeichert. Die eigene Entwässerung wird aufgegeben. Deshalb wird eine Dienstleistung ausgeschrieben, die eine Verwertung des in den Eindickern gelagerten ausgefaulten Klärschlammes vorsieht. Es fallen rd. 25.000 m³ ausgefaulter (anaerob stabilisierter) Klärschlamm mit einem TS-Gehalt von rd. 3 % (30 kg/m3 TS und 750 t/a TS) an. Der Bieter soll ein kostengünstiges Konzept entwickeln und anbieten. Da die Stadt Backnang klimaneutral werden möchte, soll mit dem Angebot auch die CO2-Emissionen benannt werden.
Interne Kennung : LOT-0001 1628

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90513900 Schlammentsorgung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sammelkläranlage Backnang-Neuschöntal
Stadt : Backnang
Postleitzahl : 71522
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2032

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es besteht die Möglichkeit, den Auftrag bei gleichbleibenden Konditionen um weitere drei Jahre zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreise
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wirtschaftlichkeit
Beschreibung : Außer den Preisen sind vom Bieter auch Angaben hinsichtlich des Entsorgungskonzeptes und einer CO2-Bilanz zu machen. Der AG wird die Konzepte inklusive der CO2-Bilanzen detailliert prüfen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen : Aspekte des Schutzes der Rechte des geistigen Eigentums
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/10/2025 16:00 +02:00
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : https://www.subreport.de/E55159261
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabeplattform Subreport

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E55159261
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Es wird eine Sicherheit für Vertragserfüllung verlangt.
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 78 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen, Nachweise oder Erklärungen in entsprechender Anwendung des § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 14:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Es können monatliche Abschlagszahlungen gestellt werden; die genaue Abrechnung erfolgt zum Jahresende. Die Rechnungen werden innerhalb von 30 Werktagen nach Rechnungseingang beglichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an den betroffenen Bieter ergangen ist.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stadt Backnang
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stadt Backnang
Organisation, die Angebote bearbeitet : Jedele und Partner GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stadt Backnang
Registrierungsnummer : 08119008-A9950-30
Postanschrift : Stiftshof 20
Stadt : Backnang
Postleitzahl : 71522
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7191 2206746
Internetadresse : https://www.backnang.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 926-8730
Fax : +49 721 926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Jedele und Partner GmbH
Registrierungsnummer : DE158214530
Postanschrift : Industriestraße 2
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70565
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 711 990390
Internetadresse : https://www.jupgmbh.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cc5e7c9e-607c-4d92-85f0-928fe9406487 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 19:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00595294-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025