Ausschreibung Stromlieferung

Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vollstromliefervertrag für die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zur Belieferung einer leistungsgemessenen Abnahmestelle im Netzgebiet der Netzgesellschaft Potsdam GmbH mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen (100 % Ökostrom ohne aktuelle Förderung) für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Lieferjahre 2028 und 2029 sind optional, mit …

CPV: 09310000 Sähkö
Määräaika:
23. syyskuuta 2025 kello 12.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
Ausschreibung Stromlieferung
Myöntävä elin:
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Myöntämisnumero:
ILB-2025-224

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Investitionsbank des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung Stromlieferung
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist ein Vollstromliefervertrag für die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zur Belieferung einer leistungsgemessenen Abnahmestelle im Netzgebiet der Netzgesellschaft Potsdam GmbH mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen (100 % Ökostrom ohne aktuelle Förderung) für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Lieferjahre 2028 und 2029 sind optional, mit Kündigungsmöglichkeit. Der jährliche Strombedarf beträgt ca. 1.750 MWh.
Kennung des Verfahrens : 46cfc2e0-c7e3-4788-8484-fc3c315c75fb
Interne Kennung : ILB-2025-224
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Die Ausschreibung erfolgt im offenen Verfahren gemäß § 15 VgV. Gegenstand ist ein Vollstromliefervertrag für die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zur Belieferung einer leistungsgemessenen Abnahmestelle mit Ökostrom für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Vergabe erfolgt auf Grundlage des wirtschaftlichsten Angebots nach dem niedrigsten Preis. Die Preisbildung erfolgt in zwei Tranchen auf Basis von EEX-Settlement-Preisen. Die Lieferjahre 2028 und 2029 sind optional und können von beiden Vertragsparteien gekündigt werden. Die Angebotsabgabe und Kommunikation erfolgen ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YD1HB5A
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ausschreibung Stromlieferung
Beschreibung : Gegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Vollstromliefervertrags zur Belieferung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) mit elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen (Ökostrom). Die Ausschreibung umfasst die Versorgung einer leistungsgemessenen Abnahmestelle im Netzgebiet der Netzgesellschaft Potsdam GmbH für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2029. Die Lieferjahre 2028 und 2029 sind optional und können durch beide Vertragsparteien gekündigt werden. Der jährliche Strombedarf beträgt ca. 1.750 MWh. Der zu liefernde Strom muss zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen stammen, darf keiner aktuellen Förderung (z. B. nach EEG) unterliegen, und der damit verbundene Umweltnutzen ist vollständig auf die Auftraggeberin zu übertragen (Ausschluss der Doppelvermarktung gemäß § 80 EEG 2023). Der Auftragnehmer übernimmt die vollständige Belieferung, einschließlich Bilanzkreismanagement, Netznutzung, Abrechnung, Bereitstellung und Entwertung von Herkunftsnachweisen sowie Datenbereitstellung. Die Preisbildung erfolgt im Tranchierungsmodell auf Basis von EEX-Settlement-Preisen.
Interne Kennung : ILB-2025-224

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz durch Stromlieferungen: Jahresumsatz in EUR (netto) bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist Mindestanforderung: Der nachgewiesene Jahresgesamtumsatz (netto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Angebotsfrist muss mind. EUR 700.000 pro Jahr betragen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Geeignete Referenzen über früher durchgeführte Stromlieferungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Struktur und Umfang bezüglich des Liefervolumens der letzten drei Jahre). Die Referenzangaben sind von den Interessenten in der Anlage der Eigenerklärung zur wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Leistungsfähigkeit vorzunehmen. Mindestanforderung: Es wird der Nachweis von Erfahrungen im Bereich der hier zu vergebenden Leistungen durch Angabe von mindestens drei in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist im Wesentlichen ausgeführten Referenzaufträgen gefordert. Die mindestens drei nachzuweisenden Referenzaufträge müssen mit dem hier zu vergebenden Auftrag in Art und Umfang vergleichbar sein
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Umsatzrentabilität des Unternehmens in % im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist Mindestanforderung: Die nachgewiesene Umsatzrentabilität des Unternehmens im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist muss mind. 0% betragen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Angebotskosten
Beschreibung : Grundpreis, Arbeitspreis und Preis für Herkunftsnachweise sind durch den Bieter in das entsprechende Preisblatt einzutragen. Es obliegt dabei dem Bieter, die Kalkulation seiner Leistungen zu strukturieren und die entsprechenden Preise anzubieten. Die Nettoangebotskosten umfassen dabei: GP * Abnahmestellenanzahl 2026 + AP 2026 * Jahresverbrauch 2026 + HKN-P 2026 * Jahresverbrauch 2026 + GP * Abnahmestellenanzahl 2027 + AP 2026 * Jahresverbrauch 2027 + HKN-P 2027 * Jahresverbrauch 2027 + GP * Abnahmestellenanzahl 2028 + AP 2028 * Jahresverbrauch 2028 + HKN-P 2028 * Jahresverbrauch 2028 + GP * Abnahmestellenanzahl 2029 + AP 2027 * Jahresverbrauch 2029 + HKN-P 2029 * Jahresverbrauch 2029 Den Nettoangebotskosten ist die jeweils gültige Umsatzsteuer hinzuzurechnen. Ausdrücklich nicht Bestandteile der Angebotskosten sind: - Stromsteuer - Entgelte für Netznutzung und Messstellenbetrieb - Konzessionsabgabe sowie netzseitige Umlagekosten Alle übrigen mit der Stromlieferung verbundenen Kosten sind in den zu kalkulierenden Entgelten zu berücksichtigen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 13 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle informiert das betreffende Unternehmen über die nachzureichenden Unterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 12:01 +02:00
Ort : Berlin
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Tätigkeit als Energieversorgungsunternehmen ist nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) bei der Regulierungsbehörde angezeigt. Soweit gesetzlich verpflichtend.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Investitionsbank des Landes Brandenburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Investitionsbank des Landes Brandenburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Investitionsbank des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : 12-121092720735759-76
Postanschrift : Babelsberger Straße 21
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentraler Einkauf
Telefon : 0331 660-2280
Internetadresse : https://www.ilb.de/de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Da.V.i.D. GmbH
Registrierungsnummer : HRB 84978
Postanschrift : Mollstrasse 32
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10249
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Internetadresse : https://david.berlin/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661-719
Fax : +49 3318661-652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a8100937-1a8e-4dea-95a2-8d0927dd4888 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 13:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00538152-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025