442 San BehiG Waldburg inkl. OE bis Rehalp, Stahlbau Perrondach

Die Haltestelle Waldburg entspricht derzeit nicht den gesetzlichen Vorschriften. Das Behindertengleichstellungsgesetz wird ebenso nicht erfüllt wie auch die Sicherheitsvorschriften bezüglich Breite des Perrons und Gleisachsabstände. Das bestehende Mittelperron wird abgebrochen P30 erhöht und auf 80 Meter verlängert. Das Perron wird über die ganze Fläche überdacht, damit sich die Fahrgäste über …

CPV: 45223210 Rakenneterästyöt
Määräaika:
19. syyskuuta 2025 kello 12.00
Määräajan tyyppi:
Tarjouksen jättäminen
Teloituspaikka:
442 San BehiG Waldburg inkl. OE bis Rehalp, Stahlbau Perrondach
Myöntävä elin:
Forchbahn AG (Bund)
Myöntämisnumero:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Forchbahn AG (Bund)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 442 San BehiG Waldburg inkl. OE bis Rehalp, Stahlbau Perrondach
Beschreibung : Die Haltestelle Waldburg entspricht derzeit nicht den gesetzlichen Vorschriften. Das Behindertengleichstellungsgesetz wird ebenso nicht erfüllt wie auch die Sicherheitsvorschriften bezüglich Breite des Perrons und Gleisachsabstände. Das bestehende Mittelperron wird abgebrochen P30 erhöht und auf 80 Meter verlängert. Das Perron wird über die ganze Fläche überdacht, damit sich die Fahrgäste über die ganze Haltestelle verteilen und den Fahrgastwechsel verbessern. Die tragende Stahlkonstruktion besteht aus einem Längsträger, auskragenden Voutenträgern, sowie sechs Einzelstützen und einer Doppelstütze mit Rahmen-Querträger. Fundiert wird das Perrondach mit Einzelfundamenten auf dem Mittelperron resp. auf den Treppenwänden der neu erstellten Personenunterführung.
Kennung des Verfahrens : 15920316-b2ac-4ea2-9c08-67810be56a22
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 442 San BehiG Waldburg inkl. OE bis Rehalp, Stahlbau Perrondach
Beschreibung : Die Haltestelle Waldburg entspricht derzeit nicht den gesetzlichen Vorschriften. Das Behindertengleichstellungsgesetz wird ebenso nicht erfüllt wie auch die Sicherheitsvorschriften bezüglich Breite des Perrons und Gleisachsabstände. Das bestehende Mittelperron wird abgebrochen P30 erhöht und auf 80 Meter verlängert. Das Perron wird über die ganze Fläche überdacht, damit sich die Fahrgäste über die ganze Haltestelle verteilen und den Fahrgastwechsel verbessern. Die tragende Stahlkonstruktion besteht aus einem Längsträger, auskragenden Voutenträgern, sowie sechs Einzelstützen und einer Doppelstütze mit Rahmen-Querträger. Fundiert wird das Perrondach mit Einzelfundamenten auf dem Mittelperron resp. auf den Treppenwänden der neu erstellten Personenunterführung.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Zollikerberg
Postleitzahl : 8125
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Haltestelle Waldburg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Forchbahn AG (Bund)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Forchbahn AG (Bund)
Registrierungsnummer : 79b36321-3b6a-4f74-aae8-c56f7a1afd71
Postanschrift : Kaltensteinstrasse 32
Stadt : Forch
Postleitzahl : 8127
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41432881147
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7ae5a90a-681d-4863-98da-ce26cc461812 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/08/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00524191-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 152/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025