Beschreibung
:
Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. § 46 (1) i. V. m. § 46 (3) Nr. 1 VgV - Referenzen gemäß § 46 (3) Nr. 1 i. V. m. § 75 (5) VgV: Insgesamt sind 3 Mindestreferenzen darzustellen. Wichtig: Bei Nichterfüllung der Mindestanforderungen erfolgt der Ausschluss aus dem Verfahren. Mindestreferenzen 1 und 2, Mindestkriterien : - Leitende Fachplanung Konservierung - Restaurierung für ein denkmalgeschütztes Bestandsgebäude – die Planung umfasste die Koordination / erfolgte in Arbeitsgemeinschaft von mindestens 2 verschiedenen Fachdisziplinen im Bereich Konservierung - Restaurierung, - Benennung Auftraggeber, - das Referenzprojekt wurde von der bewerbenden Niederlassung bearbeitet, - Gebäude steht unter Denkmalschutz, - Fertigstellung nach dem 01.01.2010 bis Abgabetermin des Teilnahmeantrages, - mindestens Honorarzone III nach § 35 HOAI, - mindestens LPH 3-8 nach § 34 HOAI vollständig erbracht (Übergabe Nutzer fand statt), - Höhe der anrechenbaren Baukosten für Konservierung / Restaurierung aus KG 300 / KG 600 ≥ 120.000,00 EUR brutto, - Abgabe der geforderten Referenzblätter Mindestreferenzen 1 und 2 Auswahlkriterien (Wertung: je 1 Punkt (mit gleicher Wichtung), wenn das Auswahlkriterium erfüllt ist): (1) Entstehungszeit 19. Jahrhundert oder älter, (2) Burgen / Schlossbau / Residenz / Palais / Sakralbauten / Festsaal mit Wand- und Deckenfassung, (3) Ausarbeitung von umfassenden Kon-servierungs-, Restaurierungs- und In-standhaltungskonzepten, (4) Erarbeitung von Schadkartierungen, (5) Substanzschonende Konservierung unter Berücksichtigung einer denkmalpflegerischen Zielstellung, (6) Öffentlicher Auftraggeber gemäß §98 GWB oder kirchlicher Auftraggeber Mindestreferenz 3, Mindestkriterien: - Fachplanung (FPL) Konservierung-Restaurierung von gefassten Architekturoberflächen sowie der Fassung wandfester Ausstattung einschließlich mindestens zwei Trägermaterialien (Putz, Holz, Stein, Metall o.a.), - das Referenzprojekt wurde von der bewerbenden Niederlassung bearbeitet, - Gebäude steht unter Denkmalschutz, - Fertigstellung nach dem 01.01.2010 bis Abgabetermin des Teilnahmeantrages, - mindestens Honorarzone III nach § 35 HOAI, - mindestens LPH 3-8 nach § 34 HOAI vollständig erbracht (Übergabe Nutzer fand statt), - anteilig anrechenbaren Baukosten aus KG 300 / KG 600 ≥ 120.000,00 EUR brutto, - Abgabe der geforderten Referenzblätter Mindestreferenz 3 Auswahlkriterien (Wertung: je 1 Punkt (mit gleicher Wichtung), wenn das Auswahlkriterium erfüllt ist): (1) Vertiefte Kenntnisse von historischen Technologien und Materialien, (2) Vertiefte Kenntnisse zu che-misch-physikalischen Veränderungen historischer Materialien, (3) Monitoring von Schadensbereichen, Klimaüberwachung, (4) Fachkundenachweis nach TRGS DGUV für AS-Planung, (5) Präventive Konservierung Für die Mindestreferenzen 1 und 2 können jeweils max. 6 Punkte erreicht werden. Für Mindestreferenz 3 können max. 5 Punkte erreicht werden. Insgesamt können 17 Punkte erreicht werden.