Wärmelieferung für Liegenschaften des Landkreises Ebersberg

Aufbau einer Wärmeerzeugungsanlage (WEA) mit einer Leistung von ca. 650 kW. Übernahme eines vorhandenen Nahwärmenetzes mit einem Alter von ca. 20 Jahren. Lieferung von ca. 600 MWh Wärme je Jahr auf Basis einer CO2 freien Erzeugung. Nicht zugelassen sind CO2-Minderungszertifikate und Biomethan. Es werden Räumlichkeiten für die WEA bereitgestellt. Zwei …

CPV: 09324000 Kaugküte
Täitmise koht:
Wärmelieferung für Liegenschaften des Landkreises Ebersberg
Auhindade andmise asutus:
Landkreis Ebersberg
Auhinna number:
E85145657

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Ebersberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wärmelieferung für Liegenschaften des Landkreises Ebersberg
Beschreibung : Aufbau einer Wärmeerzeugungsanlage (WEA) mit einer Leistung von ca. 650 kW. Übernahme eines vorhandenen Nahwärmenetzes mit einem Alter von ca. 20 Jahren. Lieferung von ca. 600 MWh Wärme je Jahr auf Basis einer CO2 freien Erzeugung. Nicht zugelassen sind CO2-Minderungszertifikate und Biomethan. Es werden Räumlichkeiten für die WEA bereitgestellt. Zwei weitere Gebäude sind an das Netz und die Versorgung anzuschließen. Die Warmwasserbereitung im Sommer muss realisiert werden.
Kennung des Verfahrens : b2f414bf-39f4-4bdc-b843-27a032d53180
Interne Kennung : E85145657
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09324000 Fernheizung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ebersberg
Postleitzahl : 85560
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ein zusammenhängendes Areal

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Aufbau einer Wärmeerzeugungsanlage (WEA) und Lieferung von Wärme
Beschreibung : Aufbau einer Wärmeerzeugungsanlage (WEA) mit einer Leistung von ca. 650 kW. Übernahme eines vorhandenen Nahwärmenetzes mit einem Alter von ca. 20 Jahren. Lieferung von ca. 600 MWh Wärme je Jahr auf Basis einer CO2 freien Erzeugung. Nicht zugelassen sind CO2-Minderungszertifikate und Biomethan. Es werden Räumlichkeiten für die WEA bereitgestellt. Zwei weitere Gebäude sind an das Netz und die Versorgung anzuschließen. Die Warmwasserbereitung im Sommer muss realisiert werden.
Interne Kennung : LOT-0001 E85145657

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09324000 Fernheizung
Menge : 1 Stück
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung um 1 Jahr, wenn keine der Parteien 24 Monate vor Ende kündigt

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wasserburger Straße
Stadt : Ebersberg
Postleitzahl : 85560
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Ebersberg; Wasserburger Straße

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 20 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Die Lieferleistung wird regelmäßig ausgeschrieben (alle 20 Jahre)
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Der geforderte Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages beträgt: 500.000 € Der Nachweis erfolgt durch Angaben im Formblatt C1 Leistungsblatt
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angabe geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen: Mindestkriterium Liefermenge: 0,5 Mio. kWh Mindestkriterium Leistung: 600 kW Dies kann in zwei getrennten Referenzen nachgewiesen werden. Der Nachweis erfolgt durch Angaben im Formblatt C.2 Aktuelle Referenzliste
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Nachweis erfolgt durch Angaben im Formblatt C1 Leistungsblatt
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung: Personenschaden bis 5.000.000 € je Sachschaden bis 5.000.000,00 Vermögensschaden bis 5.000.000,00 Obhut- und Bearbeitungsschaden bis 1.000.000,00 Schlüsselschaden bis 500.000,00 Eigenerklärung, wenn die Versicherung nicht besteht, so muss diese vor Auftragausführung abgeschlossen werden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Stellung einer Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 200.000 EUR
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis erhält den Zuschlag

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E85145657

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E85145657
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungbürgschaft für die Umsetzung des Auftrags
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 14/08/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nicht wertungsrelevante Unterlagen können nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlung erfolgt monatlich mit Abschlägen und jährlich auf die gemessene Menge. Es ist eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 200.000 EUR zu stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landkreis Ebersberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Organisation, die Angebote bearbeitet : Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Specht Ingenieurbüro für Energiewirtschaft- und technik
Registrierungsnummer : DE264272460
Postanschrift : Sonnenweg 59
Stadt : Gifhorn
Postleitzahl : 38518
Land, Gliederung (NUTS) : Gifhorn ( DE914 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : IB Specht
Telefon : +49 53711700768
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Ebersberg
Registrierungsnummer : DE131205049
Postanschrift : Eichthalstraße 5
Stadt : Ebersberg
Postleitzahl : 85560
Land, Gliederung (NUTS) : Ebersberg ( DE218 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5371 1700768
Internetadresse : http://www.lra-ebe.de
Profil des Erwerbers : WWW.LRA-EBE.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1037cae0-4db4-4061-9100-e16a833b143c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 09:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00469497-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025