Vollzugsaufgaben nach Artikel 26 Schlachtviehverordnung, SV; SR 916.341

Die Übertragung der in der SV definierten öffentlichen Vollzugsaufgaben im Bereich Schlachtvieh- und Fleischmarkt an eine private Organisation. Die Dienstleistung umfasst folgende Arbeitspakete: * Durchführung der Qualitätseinstufung für geschlachtete Tiere in Schlachtbetrieben * Aufgaben im Rahmen der Vorbereitung, Organisation und Durchführung öffentlicher Schlachtvieh- und Schafmärkte * Organisation von Einlagerungs- und …

CPV: 77000000 Põllumajandus-, metsandus-, aiandus-, vesiviljelus- ja mesindusteenused
Täitmise koht:
Vollzugsaufgaben nach Artikel 26 Schlachtviehverordnung, SV; SR 916.341
Auhindade andmise asutus:
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Auhinna number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vollzugsaufgaben nach Artikel 26 Schlachtviehverordnung, SV; SR 916.341
Beschreibung : Die Übertragung der in der SV definierten öffentlichen Vollzugsaufgaben im Bereich Schlachtvieh- und Fleischmarkt an eine private Organisation. Die Dienstleistung umfasst folgende Arbeitspakete: * Durchführung der Qualitätseinstufung für geschlachtete Tiere in Schlachtbetrieben * Aufgaben im Rahmen der Vorbereitung, Organisation und Durchführung öffentlicher Schlachtvieh- und Schafmärkte * Organisation von Einlagerungs- und Verbilligungsaktionen * Durchführung der Besprechungen zur Fleischeinfuhr * Kontrolle der Ermittlung des Schlachtgewichts von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen-, Schweine- und Pferdegattung in den Schlachtbetrieben der Schweiz und Liechtensteins * Optionale Leistungen Die zu beschaffenden Dienstleistungen werden als Gesamtpaket vergeben.
Kennung des Verfahrens : 6e8660b8-1777-4251-8730-2cf4441f31ec
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Den Zuschlag erhält die Proviande Genossenschaft, Brunnhofweg 37, 3001 Bern. Die Zuschlagsempfängerin hat als einzige Firma ein Angebot eingereicht und erreichte die maximale Punktezahl bei den Kriterien «Preis» und «Aufbau und Inhalt des Angebotes». Sie überzeugte zudem mit guten bis sehr guten Konzepten und erreichte 49,5 Punkte (von max. 66) bei den Qualitätskriterien.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vollzugsaufgaben nach Artikel 26 Schlachtviehverordnung, SV; SR 916.341
Beschreibung : Die Übertragung der in der SV definierten öffentlichen Vollzugsaufgaben im Bereich Schlachtvieh- und Fleischmarkt an eine private Organisation. Die Dienstleistung umfasst folgende Arbeitspakete: * Durchführung der Qualitätseinstufung für geschlachtete Tiere in Schlachtbetrieben * Aufgaben im Rahmen der Vorbereitung, Organisation und Durchführung öffentlicher Schlachtvieh- und Schafmärkte * Organisation von Einlagerungs- und Verbilligungsaktionen * Durchführung der Besprechungen zur Fleischeinfuhr * Kontrolle der Ermittlung des Schlachtgewichts von Tieren der Rinder-, Schaf-, Ziegen-, Schweine- und Pferdegattung in den Schlachtbetrieben der Schweiz und Liechtensteins * Optionale Leistungen Die zu beschaffenden Dienstleistungen werden als Gesamtpaket vergeben.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Arbeitspaket 1: Dezentral in zurzeit 20 Schlachtbetrieben; Arbeitspaket 2: Dezentral auf derzeit 84 Marktplätzen; Arbeitspaket 3: Bern, bzw. dezentral in den beteiligten Schlachtbetrieben/Kühllagern; Arbeitspaket 4: Zentraler Ort in der Schweiz und per Videokonferenz; Arbeitspaket 5: Dezentral in derzeit 421 Schlachtbetrieben (Schweiz und Liechtenstein); Arbeitspaket 6: Nach Vereinbarung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Landwirtschaft BLW

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 23 980 268,84 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Proviande Genossenschaft
Angebot :
Kennung des Angebots : d7c61c5b-7536-4903-8dc0-a70802abb034
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 23 980 268,84 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 08/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 23 980 268,84 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 23 980 268,84 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Registrierungsnummer : ecb379cd-13d8-4ffc-ae9b-01701298b16d
Postanschrift : Schwarzenburgstr. 165
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584622511
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Proviande Genossenschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 901789d7-468d-4515-9290-b2f9ebcf812d
Postanschrift : Brunnhofweg 37
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3007
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6a860f4a-185f-461e-9a64-5c1c3b4212bb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00524376-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 152/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025