ÜSL - Neubau einer Sporthalle an der Lindenschule

Die Stadt Übach Palenberg beabsichtigt den Abbruch der im Jahr 1960 in Massivbauweise errichteten Einfeld-Turnhalle, welche sich in einem abhängigen Zustand befindet. Ersetzt werden soll diese durch einen adäquaten Neubau, welcher der zugehörigen zweizügigen Schule und deren 190 Schülern, sowie dem Vereinssport dienen soll. Hierzu ist eine Einfeld-Turnhalle auf Basis …

CPV: 71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused, 71240000 Arhitektuuri-, insener-tehnilise projekteerimise ja planeerimisteenused, 71300000 Insener-tehnilised teenused
Täitmise koht:
ÜSL - Neubau einer Sporthalle an der Lindenschule
Auhindade andmise asutus:
Stadtverwaltung Übach-Palenberg
Auhinna number:
FB65-VgV-02-2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Übach-Palenberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ÜSL - Neubau einer Sporthalle an der Lindenschule
Beschreibung : Die Stadt Übach Palenberg beabsichtigt den Abbruch der im Jahr 1960 in Massivbauweise errichteten Einfeld-Turnhalle, welche sich in einem abhängigen Zustand befindet. Ersetzt werden soll diese durch einen adäquaten Neubau, welcher der zugehörigen zweizügigen Schule und deren 190 Schülern, sowie dem Vereinssport dienen soll. Hierzu ist eine Einfeld-Turnhalle auf Basis der bereits bestehenden Bedarfsplanung vorgesehen.
Kennung des Verfahrens : 816800d2-b19b-4875-8e9b-d2389f1430fa
Interne Kennung : FB65-VgV-02-2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 4
Stadt : Übach-Palenberg
Postleitzahl : 52531
Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 350 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYWYPP1
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : ÜSL - Neubau einer Sporthalle an der Lindenschule
Beschreibung : Es soll gem. der Leistungsbilder seitens des AG (siehe Anlage 1) die Generalplanerleistung vergeben werden. Mit den Planungsleistungen soll unmittelbar nach Beauftragung begonnen werden. Die detaillierte Leistungsübersicht kann ebenfalls der Anlage entnommen werden. Der Auftraggeber hat sich im Einzelnen mit dem grundsätzlichen Gebot der Fachlosvergabe einerseits und den dagegensprechenden Gründen auseinandersetzt und sodann eine umfassende Abwägung der widerstreitenden Belange getroffen (siehe Anlage 4 "Begründung Kumulativleistungsvergabe"). Ergebnis der umfassenden Abwägung ist, dass die benötigten Leistungen für dieses Projekt als Kumulativleistungen vergeben werden sollen.
Interne Kennung : FB65-VgV-02-2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 4
Stadt : Übach-Palenberg
Postleitzahl : 52531
Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Schlüssigkeit der auftragsbezogenen Projektstruktur und Aufgabenverteilungen
Beschreibung : A.1 Vorgesehener Personaleinsatz für dieses Projekt 2 Punkt/e A.2 Aufteilung der Projektbearbeitung innerhalb Ihres Projektteams 4 Punkt/e A.3 Erfahrung der Projektleitung in der Bearbeitung vergleichbarer Projekte 4 Punkt/e A.4 Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters in der Bearbeitung vergleichbarer Projekte 3 Punkt/e A.5 Organisation und Ablauf des Änderungsmanagements bei Planungsänderungen 4 Punkt/e A.6 Auftragsbezogenes Konzept der Objektüberwachung hinsichtlich der Qualitätssicherung (z. B. Frequenz und Dauer der Objektüberwachung, Organisation von regelmäßigen Besprechungen) 3 Punkt/e
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wirksamkeit des auftragsbezogenen Systems der Kostensteuerung
Beschreibung : B.1 Vorgesehene auftragsbezogene Systematik der Kostensteurung über die Projektphasen 5 Punkt/e B.2 Benennung wesentlicher Kostenrisiken und deren Behandlung 5 Punkt/e B.3 Maßnahmen zur Vermeidung, Prüfung und ggf. Abwehr von Nachträgen 5 Punkt/e
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Wirksamkeit des auftragsbezogenen Systems der Terminsteuerung
Beschreibung : C.1 Schlüssigkeit sowie Vollständigkeit des (durch den Bieter) vorgeschlagenen Terminplan-Entwurfs 10 Punkt/e Wertung: Die Vorgänge sind vollständig Ein wesentlicher Vorgang fehlt Mehr als ein wesentlicher Vorgang fehlt Die Dauern der Vorgänge sind im Verhältnis zueinander ausgewogen bzw. realistisch 100% 67% 33% Die Dauern der Vorgänge sind im Verhältnis zueinander unausgewogen bzw. unrealistisch 50% 33% 0% C.2 Konkrete Maßnahmen für eine aktive Steuerung der Planungs- und Bauzeit 2 Punkt/e C.3 Benennung wesentlicher Terminrisiken und deren Behandlung 3 Punkt/e
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität der weiteren auftragsbezogenen, inhaltlichen Projektaussagen
Beschreibung : D.1 Darstellung der wesentlichen Schnittstellen und ihrer Koordination 2 Punkt/e D.2 Darstellung des Vorgehens zur Prüfung von Fördermöglichkeiten 3 Punkt/e D.3 Energieeffizienz, CO2-Bilanz und Nachhaltigkeit : Ansätze und Maßnahmen zur Erreichung des Ziels für nachhaltiges Bauen bei der geplanten Aufgabe 5 Punkt/e
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis für die Gesamtleistung
Beschreibung : E.1 Für die Bewertung des Preises wird der vom Bieter eingetragene Endpreis im Angebotsformular bewertet. Das danach günstigste Angebot erhält 40 Punkte. Ein Angebot welches nach dieser Berechnung 50 % oder mehr über dem preiswertesten Angebot liegt, erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punkte nach der nachfolgenden Formel mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma interpoliert: Punkte = G-G*(A-N)/(p%*N) Mit: G= Gewichtung A= Angebotssumme N= Niedrigstes Angebot p%= Zuschlag, ab dem 0 Punkte vergeben werden 40 Punkt/e
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Übach-Palenberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 348 720 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rackow Ingenieure Architekten
Angebot :
Kennung des Angebots : FB65-VgV-02-2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : FB65-VgV-02-2024
Titel : ÜSL - Neubau einer Sporthalle an der Lindenschule
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 07/12/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Übach-Palenberg
Registrierungsnummer : DE122483378
Postanschrift : Rathausplatz 4
Stadt : Übach-Palenberg
Postleitzahl : 52531
Land, Gliederung (NUTS) : Heinsberg ( DEA29 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FB 65.1 Hochbau
Telefon : +49 24519-790
Fax : +49 245191-150
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211472-120
Fax : +49 2211472-889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rackow Ingenieure Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE277764516
Postanschrift : Buchweg 49
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52074
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49241997824-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d69f4215-c16e-4609-9082-fd7e5561521e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/12/2024 12:11 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00770389-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 245/2024
Datum der Veröffentlichung : 17/12/2024