Traumazentrum Luzern

Der Kanton Luzern beabsichtigt, ein ambulantes Traumazentrum (TRAZ) zur psycho-traumatologischen Behandlung von stark traumatisierten geflüchteten Menschen (Opfer oder Zeugen von Krieg, Folter und Flucht) zu unterstützen. Grundlage bildet der aktuell gültige bio-psycho-soziale Ansatz. Ziel ist die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden, spezialisierten Versorgung für eine besonders vulnerable Zielgruppe im Kanton Luzern. …

CPV: 85310000 Sotsiaaltöö, 85110000 Haigla- ja muud vastavad teenused, 85120000 Arstipraksis ja vastavad teenused, 85140000 Mitmesugused tervishoiuteenused
Tähtaeg:
nov. 23, 2025, 11:59 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Traumazentrum Luzern
Auhindade andmise asutus:
Dienststelle Gesundheit und Sport
Auhinna number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dienststelle Gesundheit und Sport
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Traumazentrum Luzern
Beschreibung : Der Kanton Luzern beabsichtigt, ein ambulantes Traumazentrum (TRAZ) zur psycho-traumatologischen Behandlung von stark traumatisierten geflüchteten Menschen (Opfer oder Zeugen von Krieg, Folter und Flucht) zu unterstützen. Grundlage bildet der aktuell gültige bio-psycho-soziale Ansatz. Ziel ist die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden, spezialisierten Versorgung für eine besonders vulnerable Zielgruppe im Kanton Luzern. Der Kanton stellt hierfür eine jährliche, maximale Finanzierungsunterstützung von CHF 0.5 Mio. zur Verfügung. Gegenstand der Ausschreibung ist die Bewerbung um diese finanzielle Unterstützung. Die eingereichten Bewerbungen müssen sämtliche operativen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte darlegen, die den Aufbau, die Funktionsfähigkeit und den nachhaltigen Betrieb des Traumazentrums gewährleisten. Die Anbieterinnen haben auf Basis der Ausschreibungsunterlagen ein Fachkonzept sowie ein Budget- und Finanzierungsmodell einzureichen, das die wirtschaftliche Realisierung des Zentrums nachweist. Die Dringlichkeit der Umsetzung wird als hoch eingestuft. Die wesentlichen Inhalte eines bereits erstellten Grobkonzepts sind in die Ausschreibungsunterlagen eingeflossen. Die Ausschreibung verfolgt insbesondere folgende übergeordnete Ziele: * Aufbau eines spezifischen ambulanten Behandlungsangebots für schwer traumatisierte geflüchtete Menschen im Kanton Luzern * Bündelung und gezielte Nutzung bestehender Fachkompetenzen und Expertisen * Verbesserung der Zugänglichkeit zu spezialisierter Versorgung für Betroffene, insbesondere aus dem Asyl- und Flüchtlingswesen * Prävention gesundheitlicher und sozialer Folgekosten durch eine adäquate Behandlung Mit der Vergabe soll ein institutioneller Rahmen geschaffen werden, der die nachhaltige Umsetzung eines professionellen, wirtschaftlichen und wirksamen Angebots garantiert.
Kennung des Verfahrens : 6050e5e7-782b-4abd-88f6-dda737b71849
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Traumazentrum Luzern
Beschreibung : Der Kanton Luzern beabsichtigt, ein ambulantes Traumazentrum (TRAZ) zur psycho-traumatologischen Behandlung von stark traumatisierten geflüchteten Menschen (Opfer oder Zeugen von Krieg, Folter und Flucht) zu unterstützen. Grundlage bildet der aktuell gültige bio-psycho-soziale Ansatz. Ziel ist die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden, spezialisierten Versorgung für eine besonders vulnerable Zielgruppe im Kanton Luzern. Der Kanton stellt hierfür eine jährliche, maximale Finanzierungsunterstützung von CHF 0.5 Mio. zur Verfügung. Gegenstand der Ausschreibung ist die Bewerbung um diese finanzielle Unterstützung. Die eingereichten Bewerbungen müssen sämtliche operativen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte darlegen, die den Aufbau, die Funktionsfähigkeit und den nachhaltigen Betrieb des Traumazentrums gewährleisten. Die Anbieterinnen haben auf Basis der Ausschreibungsunterlagen ein Fachkonzept sowie ein Budget- und Finanzierungsmodell einzureichen, das die wirtschaftliche Realisierung des Zentrums nachweist. Die Dringlichkeit der Umsetzung wird als hoch eingestuft. Die wesentlichen Inhalte eines bereits erstellten Grobkonzepts sind in die Ausschreibungsunterlagen eingeflossen. Die Ausschreibung verfolgt insbesondere folgende übergeordnete Ziele: * Aufbau eines spezifischen ambulanten Behandlungsangebots für schwer traumatisierte geflüchtete Menschen im Kanton Luzern * Bündelung und gezielte Nutzung bestehender Fachkompetenzen und Expertisen * Verbesserung der Zugänglichkeit zu spezialisierter Versorgung für Betroffene, insbesondere aus dem Asyl- und Flüchtlingswesen * Prävention gesundheitlicher und sozialer Folgekosten durch eine adäquate Behandlung Mit der Vergabe soll ein institutioneller Rahmen geschaffen werden, der die nachhaltige Umsetzung eines professionellen, wirtschaftlichen und wirksamen Angebots garantiert.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85110000 Dienstleistungen von Krankenhäusern und zugehörige Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Standort oder Standorte im Kanton Luzern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Jährliche Verlängerung bis maximal 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Gemäss Pflichtenheft Kapitel 5.</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit Publikation beim Kantonsgericht Luzern, 4.Abteilung, Obergrundstrasse 46, Postfach 3569, 6002 Luzern, Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde hat einen Antrag und dessen Begründung zu enthalten und ist im Doppel einzureichen. Die angefochtene Ausschreibung und die vorhandenen Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dienststelle Gesundheit und Sport

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Dienststelle Gesundheit und Sport
Registrierungsnummer : 6b71a12d-682e-4941-88e2-d31996e38428
Postanschrift : Meyerstrasse 20
Stadt : Luzern
Postleitzahl : 6002
Land, Gliederung (NUTS) : Luzern ( CH061 )
Land : Schweiz
Telefon : +41412286090
Internetadresse : https://gesundheit.lu.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 537e5563-2741-4b5d-a54b-8c51c1f74361 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00634591-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 186/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/09/2025