Sicherheitsdienst in der Gemeinschaftsunterkunft im Osterbrooksweg 32, 22869 Schenefeld

24 Stunden Wach- und Sicherheitsdienst für die Gemeinschaftsunterkunft (GU) Osterbrooksweg 32 in 22869 Schenefeld/Kreis Pinneberg mit zwei Personen Vorbemerkungen Die Stadt Schenefeld beabsichtigt die erneute Beauftragung eines Sicherheitsdienstes in der GU im Osterbrooksweg 32 für asylsuchende und wohnungslose Personen im Stadtgebiet Schenefeld. Im November 2016 hat die Stadt Schenefeld die …

CPV: 79700000 Juurdlus- ja turvateenused
Tähtaeg:
okt. 20, 2025, 11:59 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Sicherheitsdienst in der Gemeinschaftsunterkunft im Osterbrooksweg 32, 22869 Schenefeld
Auhindade andmise asutus:
Stadt Schenefeld
Auhinna number:
484.31:0016/V2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schenefeld
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sicherheitsdienst in der Gemeinschaftsunterkunft im Osterbrooksweg 32, 22869 Schenefeld
Beschreibung : 24 Stunden Wach- und Sicherheitsdienst für die Gemeinschaftsunterkunft (GU) Osterbrooksweg 32 in 22869 Schenefeld/Kreis Pinneberg mit zwei Personen
Kennung des Verfahrens : 5e718240-ef58-4eb1-af14-614638c5b58c
Interne Kennung : 484.31:0016/V2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Pinneberg ( DEF09 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sicherheitsdienst in der Gemeinschaftsunterkunft im Osterbrooksweg 32, 22869 Schenefeld
Beschreibung : Vorbemerkungen Die Stadt Schenefeld beabsichtigt die erneute Beauftragung eines Sicherheitsdienstes in der GU im Osterbrooksweg 32 für asylsuchende und wohnungslose Personen im Stadtgebiet Schenefeld. Im November 2016 hat die Stadt Schenefeld die GU zur Unterbringung von geflüchteten und wohnungslosen alleinstehenden Männern errichtet. Das Hauptgebäude ist aus Containermodulen zusammengesetzt und erstreckt sich über drei Ebenen. Bei maximaler Ausnutzung der Belegungskapazitäten können bis zu 88 Personen pro Ebene, also insgesamt 264 Personen, untergebracht werden. Pro Wohnbereich stehen in diesem Belegungsszenario grundsätzlich vier Schlafplätze zur Verfügung. Derzeit sind die Wohnbereiche jedoch maximal mit zwei Personen belegt. Es befinden sich aktuell rd. 110 männliche Personen in der GU (Stand: 29.07.2025). Details zur Unterkunft ergeben sich aus den als Anlage beigefügten Plänen. Die Unterkunft wurde in diesem Jahr um 20 ebenerdige Bewohnercontainer erweitert. Diese bieten Platz für weitere 40 Personen und verfügen über ein Badezimmer und eine Küchenzeile, die sich die Bewohner zu zweit teilen. Eine genaue Prognose der Entwicklung der Bewohneranzahl in der Unterkunft kann derzeit aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung der Flüchtlingssituation nicht vorgenommen werden. Das Grundstück Osterbrooksweg 32 wird durch eine umlaufende Zaunanlage gesichert. Der Zugang zum Grundstück erfolgt über ein zentrales Tor, das unmittelbar an einen von der Unterkunft separierten Wachcontainer angegliedert ist. Weiterhin befinden sich innerhalb des befriedeten Grundstücks ein Wach-, Gemeinschafts-, ein Büro- sowie zwei Waschmaschinencontainer. Die Gebäude werden durch eine aufgeschaltete Brandmeldeanlage abgesichert. Seit Errichtung der Unterkunft wird ein 24-Stunden-Wach- und Sicherheitsdienst genutzt. Der Sicherheitsdienst wird mit zwei Personen durchgeführt. Der/Die Außendienstmitarbeiter/in ist im Wachcontainer tätig und ist für den Außenbereich, insbesondere für die Ein- und Auslasskontrolle, zuständig. Der Sicherheitsmitarbeiter im Container ist insbesondere für die Sicherheit der Bewohner im Container zuständig. In der GU leben Menschen mit unterschiedlichem persönlichem, kulturellem und religiösem Hintergrund sowie den verschiedensten individuellen Zielstellungen für eine unbestimmte (möglichst kurze) Zeit auf engem Raum zusammen. Vor allem der Umstand, dass nicht jeder ankommende und in der Gemeinschaftsunterkunft untergebrachte Asylsuchende ein Bleiberecht zugesprochen bekommt und die Erwartungen an das Leben enttäuscht werden, führt regelmäßig zu Spannungen in den Unterkünften. Auch sind in der GU teilweise psychisch auffällige und straffällig gewordene Personen untergebracht. Des Weiteren bieten zentrale Unterbringungseinrichtungen ggfls. auch ein Ziel für Angriffe von außen. Oftmals sind Probleme aufgetreten, die eher pädagogisch gelöst werden mussten. Deshalb sind seit Frühjahr 2022 zwei Sozialarbeiterinnen über einen sozialen Träger im Umfang von insgesamt 60 Stunden wöchentlich in der GU im Einsatz. Diese kurz dargestellten Aspekte verdeutlichen die Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Sicherheitsdienstleistungen zur Sicherung der GU nach innen und außen. Grundlegende Aufgaben der Objektüberwachung sind: – der Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit der untergebrachten Personen, – der Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit der in der Liegenschaft arbeitenden Sozialarbeiter*innen und der dort tätigen Mitarbeiter*innen der Stadt Schenefeld (Auftraggeber – AG), – der Schutz des Lebens und der körperlichen Unversehrtheit der anwesenden Gäste, – der Schutz aller materiellen und baulichen Werte und Wertgegenstände innerhalb der GU und auf dem dazugehörigen Grundstück (innerhalb der entsprechenden Einfriedung) vor Schäden aller Art, – die Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Kräften vor Ort – Überwachung der Ordnung (insbes. Durchsetzung der Haus- und Benutzungsordnung) innerhalb der GU und auf dem dazugehörigen Grundstück, – Regelmäßige Kontrollgänge innerhalb des Hauptgebäudes sowie Entfernung sämtlicher Brandlasten aus den Rettungswegen der GU – der Schutz der Gemeinschaftsunterkunft vor Angriffen von außen. Das Sicherheitsunternehmen (Auftragnehmer – AN) hat im Rahmen der jeweiligen objektspezifischen Dienstanweisung die Schutzziele zu erreichen bzw. die in der Dienstanweisung getroffenen Regelungen umzusetzen. Die Qualität der Sicherheitsdienstleistung ist während der gesamten Auftragsdauer auf dem vorgegebenen Level zu halten. Der Servicegrad ist permanent zu überprüfen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Pinneberg ( DEF09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 4
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung ist viermal für jeweils 12 Monate möglich. Der Vertrag verlängert sich automatisch soweit nicht 6 Monate zum Monatsende vor Ablauf des Vertragsjahres gekündigt wird und endet spätestens mit Ablauf der vierten Vertragsverlängerung, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 2 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Erlaubnis der Bewachertätigkeit des Unternehmers (Gewerbeerlaubnis nach § 34 a der GewO, Nachweis über den Eintrag in das Bewacherregister
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Haftpflichtversicherung (Personenschäden je 2,5 Mio., Sachschäden je 5 Mio., Vermögensschäden je 250.000 € (insbesondere gemäß Bundesdatenschutz-gesetz), Verlust bewachter Sachen je 250.000 €

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Schenefeld
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Schenefeld

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schenefeld
Registrierungsnummer : 13344
Postanschrift : Holstenplatz 3-5
Stadt : Schenefeld
Postleitzahl : 22869
Land, Gliederung (NUTS) : Pinneberg ( DEF09 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4083037158
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer : 6a35cd25-87bd-452a-b6c2-f17b717d117b
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24171
Land, Gliederung (NUTS) : Pinneberg ( DEF09 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0431-988-4542
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5e718240-ef58-4eb1-af14-614638c5b58c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/09/2025 10:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00617468-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 181/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/09/2025