Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um die schultägliche Beförderung von Schulkindern mit Handicap bzw. Behinderung von ihren Wohnorten zu den Betreuungsstandorten und zurück für den Zeitraum 14.09.2025 bis 13.09.2028 mit einer Option auf max. 1 Verlängerung um ein 1 Jahr. Die Schülerbeförderung von 67 Kindern und Jugendlichen …

CPV: 60130000 Eriotstarbelised maanteetranspordi reisijateveoteenused
Täitmise koht:
Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Auhindade andmise asutus:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Kronach e.V.
Auhinna number:
LOT-0001 LH-Kronach-SB-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Kronach e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Beschreibung : Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um die schultägliche Beförderung von Schulkindern mit Handicap bzw. Behinderung von ihren Wohnorten zu den Betreuungsstandorten und zurück für den Zeitraum 14.09.2025 bis 13.09.2028 mit einer Option auf max. 1 Verlängerung um ein 1 Jahr.
Kennung des Verfahrens : d592c02a-2a02-4040-a31a-bdfbd0a9e685
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Innerer Ring 84/86
Stadt : Kronach
Postleitzahl : 96317
Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Objektbesichtigungen werden vom AG empfohlen, sind aber keine Pflicht. Die verkehrsräumliche Situation an den Standorten kann eigenverantwortlich besichtigt werden.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0,01 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : ***1) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. ***2) Alle geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern oder den Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. d. h., dass im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied zwingend ein Fragebogen auszufüllen ist sowie alle geforderten Nachweise eingereicht werden müssen. ***3) Sofern der Bieter eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) einreichen möchte, muss er sicherstellen, dass die EEE sämtliche zuvor genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise enthält. Die EEE muss nicht verwendet werden, wenn der Fragebogen einschließlich Anlagen vollständig ausgefüllt eingereicht wird. ***4) Beabsichtigt der Bieter, Teilleistungen an Nachunternehmer zu vergeben, sind Art und Umfang der Leistungen über das entsprechende Formular im Rahmen des Angebotes anzugeben. Auf Verlangen des Auftraggebers ist eine Verpflichtungserklärung nach § 36 Absatz 1 VgV vor Zuschlagserteilung vorzulegen, in der sich die benannten Unterauftragnehmer verpflichten, im Falle der Auftragsvergabe an den Bieter die erforderlichen Mittel zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Eignungsnachweise auch für Nachunternehmen abzufordern. ***5) Erfüllt der Bieter selbst nicht alle Eignungsvoraussetzungen und bedient sich deswegen der Kapazitäten anderer Unternehmen („Eignungsleihe“), so muss er dessen Eignung bereits mit Angebotsabgabe nachweisen, die geforderten Eignungsnachweise – soweit er sich auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens beruft und eine entsprechende Verpflichtungserklärung einreichen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen. ***6) Auf der Vergabeplattform Subreport ELViS werden zu dieser Ausschreibung bei Bedarf Unterlagen aktualisiert bzw. Frage-Antwortlisten zum Download erstellt. Registrierte Bieter werden auf Änderungen automatisch hingewiesen. Es obliegt nicht registrierten Bietern, sich regelmäßig zu informieren und die entsprechenden Informationen abzurufen. ***7) Bieterfragen müssen über die Vergabeplattform Supreport ELViS eingereicht werden. ***8) Der Auftraggeber behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann der Auftraggeber aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Beschreibung : Die Schülerbeförderung von 67 Kindern und Jugendlichen (2 Jugendlichen mit Rollstuhl) erfolgt von ihren jeweiligen Wohnorten zur Petra-Döring-Schule (Privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) sowie zur dazugehörigen Heilpädagogischen Tagesstätte und anschließend wieder zurück zu den Wohnorten. Die Beförderung findet an allen Schultagen statt, die sich nach dem bayerischen Ferienkalender richten (derzeit bis zu fünf Schultage pro Woche). Zusätzlich werden an bis zu zwei weiteren Tagen pro Schuljahr Fahrten zu schulischen Veranstaltungen des Förderzentrums durchgeführt. Die Vergabe wird in 2 Lose aufgeteilt, wird aber an einen Anbieter vergeben. Näheres ergibt sich aus der konkreten Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : LOT-0001 LH-Kronach-SB-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Vertragsverhältnis tritt am 14.09.2025 in Kraft und läuft bis zum 13.09.2028. Dem Auftraggeber steht das Recht zu, den Vertrag einmalig um bis zu ein Jahr zu verlängern. Sofern der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit schriftlich kündigt, verlängert sich das Vertragsverhältnis um höchstens ein weiteres Jahr. Eine darüber hinausgehende Verlängerung ist ausgeschlossen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/09/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0,01 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst# Hinweis: Vorgenanntes trifft nicht zu!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : Der Bieter bzw. die Bieterin hat mit Angebotserstellung ein Umsetzungskonzept einzureichen. Das Konzept sollte folgende Punkte beinhalten: 1. Maßnahmen zur Qualitätssicherung, die die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Beförderungsdienstleistungen gewährleisten. 2. Informationen zur Personalunterweisung, insbesondere zu: Verkehrssicherheit, Erste Hilfe und Verhalten in Notfällen und zur Gewaltprävention und zum Schutz vor sexuellem Missbrauch. 3. Technische Möglichkeiten der Fahrzeugortung. Das einzureichende Konzept darf einen Umfang von 5 A4-Seiten nicht überschreiten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : TÜV/DEKRA-Zertifikats
Beschreibung : Die Vorlage des TÜV/DEKRA-Zertifikats “Sicherer Kranken- und Behindertentransfer” bzw. „Sichere Beförderung von Kranken und Menschen mit Behinderung“ mit dem Angebot wird mit dem Faktor 5% gewichtet. Das Fehlen des genannten Zertifikats führt nicht zu einem Ausschluss des Bieters.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt bewertet: ***5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. ***0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Zweifachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für Angebote mit dazwischenliegenden Preisen erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma. Die erreichte Punktzahl wird multipliziert mit dem angegebenen Bewertungsfaktor (Gewichtung) des jeweiligen Kriteriums.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : ***Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. ***Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. ***Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). ***Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. ***Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. ***Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schülerbeförderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Beschreibung : Die Schülerbeförderung von 19 Kindern und Jugendlichen erfolgt von ihren jeweiligen Wohnorten zur Petra-Döring-Schule (Privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) sowie zur dazugehörigen Heilpädagogischen Tagesstätte und anschließend wieder zurück zu den Wohnorten. Die Beförderung findet an allen Schultagen statt, die sich nach dem bayerischen Ferienkalender richten (derzeit bis zu fünf Schultage pro Woche). Zusätzlich werden an bis zu zwei weiteren Tagen pro Schuljahr Fahrten zu schulischen Veranstaltungen des Förderzentrums durchgeführt. Die Vergabe wird in 2 Lose aufgeteilt, wird aber an einen Anbieter vergeben. Näheres ergibt sich aus der konkreten Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : LOT-0002 LH-Kronach-SB-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Vertragsverhältnis tritt am 14.09.2025 in Kraft und läuft bis zum 13.09.2028. Dem Auftraggeber steht das Recht zu, den Vertrag einmalig um bis zu ein Jahr zu verlängern. Sofern der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit schriftlich kündigt, verlängert sich das Vertragsverhältnis um höchstens ein weiteres Jahr. Eine darüber hinausgehende Verlängerung ist ausgeschlossen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/09/2028

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0,01 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst# Hinweis: Vorgenanntes trifft nicht zu!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : Der Bieter bzw. die Bieterin hat mit Angebotserstellung ein Umsetzungskonzept einzureichen. Das Konzept sollte folgende Punkte beinhalten: 1. Maßnahmen zur Qualitätssicherung, die die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Beförderungsdienstleistungen gewährleisten. 2. Informationen zur Personalunterweisung, insbesondere zu: Verkehrssicherheit, Erste Hilfe und Verhalten in Notfällen und zur Gewaltprävention und zum Schutz vor sexuellem Missbrauch. 3. Technische Möglichkeiten der Fahrzeugortung. Das einzureichende Konzept darf einen Umfang von 5 A4-Seiten nicht überschreiten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : TÜV/DEKRA-Zertifikat
Beschreibung : Die Vorlage des TÜV/DEKRA-Zertifikats “Sicherer Kranken- und Behindertentransfer” bzw. „Sichere Beförderung von Kranken und Menschen mit Behinderung“ mit dem Angebot wird mit dem Faktor 5% gewichtet. Das Fehlen des genannten Zertifikats führt nicht zu einem Ausschluss des Bieters.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Der Angebotspreis wird wie folgt bewertet: ***5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. ***0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Zweifachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für Angebote mit dazwischenliegenden Preisen erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma. Die erreichte Punktzahl wird multipliziert mit dem angegebenen Bewertungsfaktor (Gewichtung) des jeweiligen Kriteriums.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : ***Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. ***Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. ***Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). ***Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. ***Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. ***Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum des Vertragsabschlusses : 26/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2
Datum des Vertragsabschlusses : 26/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Kronach e.V.
Registrierungsnummer : t:0926160530
Postanschrift : Innerer Ring 84-86
Stadt : Kronach
Postleitzahl : 96317
Land, Gliederung (NUTS) : Kronach ( DE24A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 92 61-60 53-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : t:0981531277
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 9122
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : t:0692474310
Postanschrift : Flinschstr. 57a
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60388
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3737f915-1747-4425-872b-cc0775362ddf - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 10:48 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574708-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025