Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.

Lieferung von Hardware nebst Betriebssystem (mindestens Windows 11 Home oder besser). Kalkulatorisch geschätzte Abnahme pro Jahr ohne Abnahmeverpflichtung: Slim PC 500 Stück Mini Tower PC 300 Stück Mini PC 100 Stück Slim Pro PC 250 Stück Mini Tower Pro PC 250 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 250 Stück 16 Zoll …

CPV: 30200000 Arvutiseadmed ja nende tarvikud, 30213000 Personaalarvutid
Tähtaeg:
sept. 9, 2025, 2 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Auhindade andmise asutus:
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
Auhinna number:
BaPa-2025-017

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Beschreibung : Lieferung von Hardware nebst Betriebssystem (mindestens Windows 11 Home oder besser). Kalkulatorisch geschätzte Abnahme pro Jahr ohne Abnahmeverpflichtung: Slim PC 500 Stück Mini Tower PC 300 Stück Mini PC 100 Stück Slim Pro PC 250 Stück Mini Tower Pro PC 250 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 250 Stück 16 Zoll Notebook ProPlus-Modell 800 Stück 14 Zoll Notebook ProPlus-Modell 60 Stück 14 Zoll Notebook ProPremium-Modell 20 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 1.000 Stück 24“ Monitor 1.500 Stück 24“ Monitor Konferenz 500 Stück 27“ Monitor 300 Stück 27“ Monitor Konferenz 200 Stück jeweils mit Supportleistungen und Serviceleistungen (Kundeneinkaufsportal) gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Beachte auch "Optionen".
Kennung des Verfahrens : b0ba8ebe-2131-4ad0-9f6c-c161a64c3482
Interne Kennung : BaPa-2025-017
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30213000 Personalcomputer

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Infanteriestr. 8
Stadt : München
Postleitzahl : 80797
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Lieferung erfolgt an den jeweiligen abbrufberechtigten Auftraggeber (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Im Jahr 2024 wurden an die Infanteriestraße 8, 4.091.000 Geräte geliefert, 1.079.727 Geräte nach 50667 Köln und 72.000 Geräte an andere Orte innerhalb Deutschland.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - offenes Verfahren gemäß §§ 14,15 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Keine.

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Beschreibung : Lieferung von Hardware nebst Betriebssystem (mindestens Windows 11 Home oder besser). Kalkulatorisch geschätzte Abnahme pro Jahr ohne Abnahmeverpflichtung: Slim PC 500 Stück Mini Tower PC 300 Stück Mini PC 100 Stück Slim Pro PC 250 Stück Mini Tower Pro PC 250 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 250 Stück 16 Zoll Notebook ProPlus-Modell 800 Stück 14 Zoll Notebook ProPlus-Modell 60 Stück 14 Zoll Notebook ProPremium-Modell 20 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 1.000 Stück 24“ Monitor 1.500 Stück 24“ Monitor Konferenz 500 Stück 27“ Monitor 300 Stück 27“ Monitor Konferenz 200 Stück jeweils mit Supportleistungen und Serviceleistungen (Kundeneinkaufsportal) gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Beachte auch "Optionen".
Interne Kennung : BaPa-2025-017

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30213000 Personalcomputer
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Zusatzbeschaffungen: Slim 600 Stück Mini Tower 600 Stück Mini 250 Stück Slim Pro 300 Stück Mini Tower Pro Stück 300 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 300 Stück 16 Zoll Notebook ProPlus-Modell 1000 Stück 14 Zoll Notebook ProPlus-Modell 100 Stück 14 Zoll Notebook ProPremium-Modell 50 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 1.500 Stück 24“ Monitor 1.500 Stück 24“ Monitor Konferenz 300 Stück 27“ Monitor Stück 300 Stück 27“ Monitor Konferenz 300 Stück jeweils pro Vertragsjahr, mit Betriebssystem (Windows 11 oder besser) und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgaben der Vergabeunterlagen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Infanteriestraße 8
Stadt : München
Postleitzahl : 80797
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Lieferung erfolgt an den jeweiligen abbrufberechtigten Auftraggeber (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Im Jahr 2024 wurden an die Infanteriestraße 8, 4.091.000 Geräte geliefert, 1.079.727 Geräte nach 50667 Köln und 72.000 Geräte an andere Orte innerhalb Deutschland.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Nachweise eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022,2023,2024), der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (vergleichbare Leistungen), in Höhe von 7.000.000,00 netto
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden) mit einer Deckungssumme von mindestens 4 Millionen Euro pro Schadensfall, zweifach maximiert im Jahr. Die Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen. Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend beigelegt werden.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Fragebogen zur Eignungsprüfung - Abgabe der relevanten Erklärungen gemäß §§ 123, 124 sowie Mindestlohnerklärung, Erklärung Russland Bezug, Erklärung der erforderlichen Kapazitäten zur Auftragsausführung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mindestens drei vergleichbare Referenzen. Vergleichbar sind Referenzen die mindestens folgende Kriterien erfüllen: Leistung: - Lieferleistung: IT-Ausstattung (Notebooks, Computer, Monitore) - Dienstleistung: Wartung / Support, Bereitstellung einer kundenspezifischen Einkaufsplattform - Auftragsvolumen: Mindestens € 5.000.000,00 pro Jahr - Rahmenvertrag: Abschluss ab 2022, Laufzeit mindestens vier Jahre

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Die Kennzahl des Kriteriums I - Preis ermittelt sich wie folgt: KZ = 40 * (Angebot min./Angebot)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Technik. Die Leistungsbeschreibung erhält sich so genannte „A“-Kriterien und „B“-Kriterien. Für die Erfüllung eines „A“-Kriteriums erhält der Bieter 10 Punkte. Für die Erfüllung eines „B“-Kriteriums 5 Punkte. Die erzielte Gesamtpunktezahl (=Kennzahl Technik) im Bereich der Konzeptwertung ermittelt sich wie folgt: KZ = 40 * (Punktezahl „Angebot will wissen“/Punktezahl „Angebot mit höchster Technikbewertung“)
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept "Einkaufsplattform": Die Bewertung der Konzepte wird jeweils von einem Gremium durchgeführt. Die Konzepte der Bieter werden sowohl einzeln als auch vergleichend nachfolgendem System bewertet: 0= Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1= Angebot entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen 2= Angebot entspricht den Anforderungen 3= Angebot übertrifft die Anforderungen Bsp.: Entspricht das Angebot den Erwartungen des Auftraggebers wird die zu erreichenden Gesamtpunktezahl (=10) mit dem Gewichtungsfaktor „2“ multipliziert. Die erzielte Gesamtpunktezahl (=Kennzahl Konzept) in Teilbereichen der Konzeptwertung „Einkaufsplattform“ und Supportkonzept“ ermittelt sich wie folgt: KZ = 10 *(Angebot /10)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Supportkonzept:Die Bewertung der Konzepte wird jeweils von einem Gremium durchgeführt. Die Konzepte der Bieter werden sowohl einzeln als auch vergleichend nachfolgendem System bewertet: 0= Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1= Angebot entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen 2= Angebot entspricht den Anforderungen 3= Angebot übertrifft die Anforderungen Bsp.: Entspricht das Angebot den Erwartungen des Auftraggebers wird die zu erreichenden Gesamtpunktezahl (=10) mit dem Gewichtungsfaktor „2“ multipliziert. Die erzielte Gesamtpunktezahl (=Kennzahl Konzept) in Teilbereichen der Konzeptwertung „Einkaufsplattform“ und Supportkonzept“ ermittelt sich wie folgt: KZ = 10 *(Angebot /10)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/09/2025 10:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av260d21-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Dr. Juliane Bauer

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen und Nachweise können in den Grenzen des § 97 GWB nach Ermessen des Auftraggebers nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2025 14:10 +02:00
Ort : München
Zusätzliche Informationen : Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Dieser ist nur gegeben, soweit alle Dokumente vollständig bis zum Ablauf der Angebotsfrist hochgeladen wurden. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote sowohl Bieterseitig als auch systembedingt zu Problemen kommen kann (z.B. beschädigte Dateien). Die Bieter sind daher gehalten, die Angebote rechtzeitig hochzuladen. Anfragen zu dem Funktionsvorgang des Hochladevorgangs werden nur bis zu 60 Minuten vor Ablauf der Angebotsfrist entgegengenommen und bearbeitet. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB): Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
Registrierungsnummer : 08-944-108-100
Postanschrift : Infanteriestr. 8
Stadt : München
Postleitzahl : 80797
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08944108100
Fax : 08944108199
Internetadresse : https://www.bbw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : 089-92989-710
Postanschrift : Leopoldstrasse 244
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dr. Juliane Bauer
Telefon : 1728134144
Internetadresse : https://bp-recht.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilianstrasse 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : 08921762411
Fax : 08921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d4df8101-5134-4b9b-a5a7-ad56010a8fd0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/08/2025 14:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00513483-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 149/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/08/2025