Rahmenvertrag COBOL-Compiler

Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Pflege einer Cobol-Compiler Softwarelösung. Bei IT.NRW wird ein Verfahren entwickelt und betrieben, welches im Kern aus über Jahrzehnte gewachsenen COBOL-Programmen besteht. Diese Programme laufen auf bei IT.NRW betriebenen BS2000-Systemen. Die in (BS2000-)COBOL geschriebene Software soll zukünftig auf Linuxservern ausgeführt werden. Dabei sollen keine Anpassungen …

CPV: 48000000 Tarkvarapaketid ja infosüsteemid
Tähtaeg:
mai 26, 2025, 11:59 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Rahmenvertrag COBOL-Compiler
Auhindade andmise asutus:
Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Auhinna number:
25-F011100125

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag COBOL-Compiler
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von Pflege einer Cobol-Compiler Softwarelösung.
Kennung des Verfahrens : 57667852-d342-4b5b-8197-277fc8d83acc
Interne Kennung : 25-F011100125
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hoheleye 3a
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58093
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 600 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 850 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRD7S7
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag COBOL-Compiler
Beschreibung : Bei IT.NRW wird ein Verfahren entwickelt und betrieben, welches im Kern aus über Jahrzehnte gewachsenen COBOL-Programmen besteht. Diese Programme laufen auf bei IT.NRW betriebenen BS2000-Systemen. Die in (BS2000-)COBOL geschriebene Software soll zukünftig auf Linuxservern ausgeführt werden. Dabei sollen keine Anpassungen am COBOL-Code durchgeführt werden müssen. Auch in Zukunft sollen die IT.NRW-EntwicklerInnen weiterhin den COBOL-Code pflegen. Für dieses Vorhaben soll der COBOL-Code mit einem zu beschaffenden COBOL-Compiler zu einem auf Linux ausführbaren Programm kompiliert werden. Auch für die Entwickler-Clients soll es eine Variante des Compilers geben, die auf den Entwickler-Clients lauffähige Programme erzeugt. Benötigt werden dafür: COBOL-Compiler für Clients und Server. Laufzeitumgebung für Clients und Server. IDE für die Entwicklerclients. Neben der im COBOL-Code vorhanden Programmlogik wird die Datenhaltung in ISAM-Dateien durchgeführt. Die im BS2000 vorgehaltenen ISAM-Dateien sollen zukünftig im Windows-Client und auf dem Linux-Server nutzbar sein und von den mit dem COBOL-Compiler neu erzeugten Programmen benutzbar sein.
Interne Kennung : 25-F011100125

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hoheleye 3a
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58093
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate. Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestens 3 Referenzen zum Einsatz des Softwarepakets in den letzten 3 Jahren.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe der Anzahl des Einsatzes der Software inkl. Beratung bei Umsetzung von BS2000-Migrationen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angabe der Anzahl des Einsatzes der Software inkl. Beratung bei Umsetzung von Maßnahmen öffentlicher Auftraggeber
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe der Anzahl deutschsprachiger Berater mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in der Migration von COBOL-Projekten mit dem angebotenen Softwarepaket
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe der Anzahl deutschsprachiger Berater mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in der Migration von BS2000-Projekten mit dem angebotenen Softwarepaket

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungspunkte
Beschreibung : Ermittlung durch Berechnung der Leistungspunkte des Produktfragenkataloges
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 66,66
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Gesamtpreis gemö´ß Angaben im Preisblatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 33,34
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer : 05111-14002-45
Postanschrift : Mauerstraße 51
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40476
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Z3 / Sourcing
Telefon : +49 2119449-4757
Fax : +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 285dbf00-f94c-4607-bf2d-987365585c94 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 15:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00271836-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025