Rahmenvereinbarung für IT Security / Firewallsysteme

Es soll ein Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Implementierung und Migration von Produkten bzw. Lizenzen/Subscriptions sowie Support für IT Security Produkte abgeschlossen werden. Diese Rahmenvereinbarung soll es dem Klinikum ermöglichen durch Abrufbestellungen im Rahmen einer längerfristig angelegten Partnerschaft die benötigten Produkte/Leistungen aus einer Hand zu beauftragen. Hierzu muss somit der Auftragnehmer insbesondere …

CPV: 48000000 Tarkvarapaketid ja infosüsteemid, 48510000 Sidetarkvarapakett, 72700000 Arvutivõrkude teenused, 48900000 Mitmesugused tarkvarapaketid ja arvutisüsteemid, 72000000 IT-teenused: nõuande-, tarkvaraarendus-, Interneti- ja tugiteenused, 48732000 Andmekaitse tarkvarapakett, 71630000 Tehnilise ülevaatuse ja teimimise teenused, 51611100 Riistvara paigaldusteenused, 32424000 Võrgu infrastruktuur
Tähtaeg:
okt. 6, 2025, 10 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Rahmenvereinbarung für IT Security / Firewallsysteme
Auhindade andmise asutus:
Universitätsklinikum Heidelberg
Auhinna number:
2025-228

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung für IT Security / Firewallsysteme
Beschreibung : Es soll ein Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Implementierung und Migration von Produkten bzw. Lizenzen/Subscriptions sowie Support für IT Security Produkte abgeschlossen werden. Diese Rahmenvereinbarung soll es dem Klinikum ermöglichen durch Abrufbestellungen im Rahmen einer längerfristig angelegten Partnerschaft die benötigten Produkte/Leistungen aus einer Hand zu beauftragen. Hierzu muss somit der Auftragnehmer insbesondere für die folgenden Hersteller Checkpoint, Fortinet, HID, Tufin, Broadcom und Qualys ein umfassendes KnowHow und Prdoduktportfolio anbieten und supporten können.
Kennung des Verfahrens : 06a0891a-1298-4c38-93f4-f586f9d63ec4
Interne Kennung : 2025-228
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Innerhalb der Laufzeit der Rahmenvereinbarung werden Abrufbestellungen mit einem Gesamtvolumen von ca. EUR - 3.500.000,- EUR (inkl. MwSt) inkl. Wartung / Lizenzierung / Dienstleistungen abgerufen. In der Rahmenvereinbarung ist keine Mindestabnahme vorgesehen, die im Preisblatt genannten Mengen sind ausschließlich indikativ zu betrachten. Der Kauf erfolgt in Abrufbestellungen, die im Umfang und Zeitpunkt dem Bedarf und den Möglichkeiten des Auftraggebers entsprechen. Der Auftragnehmer kann keine Bearbeitungsgebühren oder Mindermengenaufschläge erheben. Der Auftragnehmer liefert im Rahmen von Einzelabrufen bestellte Komponenten innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung. Innerhalb einer weiteren Woche erfolgt der Aufbau inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und der Einweisung in die Systeme. Im Allgemeinen sind folgende Leistungen vom Auftragnehmer zu erbringen: - Lieferung und Installation - Support für Hard- und Software (Neugeräte plus Bestandshardware) - Einweisung in die gelieferten Systeme - Pentesting Dienstleistungen - Dienstleistungen zur Beratung / Konzeption Rahmenvereinbarung mit 2 Jahren Laufzeit und zweimaliger Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr. Die Rabatte in den einzelnen Kategorien werden auf die jeweils offiziellen Listenpreise des Herstellers gewährt. Bei Preisänderungen der offiziellen Listenpreise für Endkunden können Produkte und/oder Services anderen Kategorien zugeordnet oder neue Kategorien eingeführt werden. Die vertraglich vorausgesetzten Leistungsgegenstände werden hierdurch jedoch nicht grundlegend geändert. Dies ist vorher schriftlich mit dem Auftraggeber abzustimmen. Die im Preisblatt genannten ""erwarteten"" Mengen dienen nur zur zusätzlichen Information und Indikation und sind rechtlich nicht bindend.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72700000 Computernetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48900000 Diverse Softwarepakete und Computersysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 672
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Gesamter Campus des Auftraggebers

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6YHNJ Der Auftraggeber behält sich eine Aufhebung des Vergabeverfahrens gem. der in § 63 Abs. 1 VgV aufgeführten Gründe vor. Für den Fall, dass das Vergabeverfahren aufgehoben wird, ist der Auftraggeber weder zur Zahlung einer Aufwandsentschädigung, noch zur Zahlung von Schadensersatz - soweit rechtlich zulässig - verpflichtet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Siehe §§ 123 GWB ff
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Siehe §§ 123 GWB ff
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Siehe §§ 123 GWB ff
Betrug : Siehe §§ 123 GWB ff
Korruption : Siehe §§ 123 GWB ff
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Siehe §§ 123 GWB ff
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Siehe §§ 123 GWB ff
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Siehe §§ 123 GWB ff
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Siehe §§ 123 GWB ff
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Siehe §§ 123 GWB ff
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Siehe §§ 123 GWB ff
Zahlungsunfähigkeit : Siehe §§ 123 GWB ff
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Siehe §§ 123 GWB ff
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Siehe §§ 123 GWB ff
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Siehe §§ 123 GWB ff
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Siehe §§ 123 GWB ff
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Siehe §§ 123 GWB ff
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Siehe §§ 123 GWB ff
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Siehe §§ 123 GWB ff
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Siehe §§ 123 GWB ff
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Siehe §§ 123 GWB ff

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung für IT Security / Firewallsysteme
Beschreibung : Innerhalb der Laufzeit der Rahmenvereinbarung werden Abrufbestellungen mit einem Gesamtvolumen von ca. EUR - 3.500.000,- EUR (inkl. MwSt) inkl. Wartung / Lizenzierung / Dienstleistungen abgerufen. In der Rahmenvereinbarung ist keine Mindestabnahme vorgesehen, die im Preisblatt genannten Mengen sind ausschließlich indikativ zu betrachten. Der Kauf erfolgt in Abrufbestellungen, die im Umfang und Zeitpunkt dem Bedarf und den Möglichkeiten des Auftraggebers entsprechen. Der Auftragnehmer kann keine Bearbeitungsgebühren oder Mindermengenaufschläge erheben. Der Auftragnehmer liefert im Rahmen von Einzelabrufen bestellte Komponenten innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung. Innerhalb einer weiteren Woche erfolgt der Aufbau inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und der Einweisung in die Systeme. Im Allgemeinen sind folgende Leistungen vom Auftragnehmer zu erbringen: - Lieferung und Installation - Support für Hard- und Software (Neugeräte plus Bestandshardware) - Einweisung in die gelieferten Systeme - Pentesting Dienstleistungen - Dienstleistungen zur Beratung / Konzeption Die Ausschreibung umfasst im wesentlichen Komponenten, Produkte und Leistungen der Hersteller Checkpoint, Fortinet, HID und Tufin. Weitere nicht explizit genannte Hersteller können während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung hinzukommen und werden über Abrufbestellungen zu marktüblichen Projektpreisen abgewickelt. Geliefert dürfen ausschließlich fabrikneue Originalprodukte der Hersteller in Originalverpackung, die vor Auslieferung auf die bezugsberechtigte Einrichtung lizensiert werden. Die zu liefernde Ware muss ausschließlich über autorisierte Vertriebswege bezogen werden. Explizit ausgenommen von dieser Vereinbarung ist die Lieferung von gebrauchten Artikeln und sogenannter Grauware und Ware, die im Vorbesitz eines anderen Endkunden gewesen ist. Auf Anforderung des Auftragsgebers muss der Lieferant einen Echtheitsnachweis, ausgestellt durch die Hersteller, innerhalb von 6 Kalendertagen vorlegen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich für Erweiterungen des Leistungsumfanges der genannten Hersteller oder neuen Herstellern in diesem Segment schriftlich durch ein Angebot zu informieren und während der Laufzeit der Vereinbarung Produkte oder Produktgruppen, die im Rahmen dieser Ausschreibung nicht angefragt wurden, zu marktüblichen Konditionen vom Auftragnehmer gesetzten Rabattsatzes anzubieten (Innovationsklausel).
Interne Kennung : 2025-228

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72700000 Computernetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48900000 Diverse Softwarepakete und Computersysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48732000 Datensicherheitssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71630000 Technische Kontrolle und Tests
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 672
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Gesamter Campus des Auftraggebers

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Rahmenvereinbarung mit 2 Jahren Laufzeit und zweimaliger Verlängerungsoption für jeweils ein Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : EA-01 Firmen Zertifizierung: Der Auftragnehmer muss nach ISO9001:2015 oder vergleichbar zertifiziert sein. Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot beizulegen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : EA-02 Firmen Zertifizierung: Der Auftragnehmer muss nach ISO27001:2013 oder vergleichbar zertifiziert sein. Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot beizulegen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : EA-03 Firmen Zertifizierung: Der Auftragnehmer muss nach ISO45001:2018 oder vergleichbar zertifiziert sein. Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot beizulegen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : EA-04 Firmen Zertifizierung: Der Auftragnehmer muss Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 oder vergleichbar zertifiziert sein. Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot beizulegen.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : EA-05 Partnerstatus: Der Auftragnehmer bestätigt das er mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Checkpoint nachweisen kann und zusätzlich folgende Herstellerzertifizierung besitzt: -Checkpoint Elite Partner Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot beizulegen.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : EA-06 Partnerstatus: Der Auftragnehmer bestätigt das er mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Fortinet nachweisen kann und zusätzlich folgende Herstellerzertifizierung besitzt: - Level of Engagement: Global - Business Model: Integrator Ein entsprechender Nachweis ist dem Angebot beizulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : EA-07 Referenzen: Es werden zwei Referenzprojekte gefordert in der eine Kombination von mindestens 3 der 4 nachfolgend genannten Lösungen: Checkpoint Firewalls, Fortinet Firewalls und HID ActivID und Ivanti ConnectSecure gemeinsam im Einsatz ist. Es können nur Referenzkunden mit mehr als 10.000 Usern aus den Bereichen Universitätsklinika oder der öffentlichen Verwaltung angegeben werden. Für jede Referenz muss ein Ansprechpartner namentlich inkl. Telefonnummer und Email-Adresse benannt werden. Dessen Einwilligung zum Informationsaustausch muss durch den AN im Vorfeld eingeholt werden. Angaben zur Referenz ohne korrekte Kontaktangaben und Einwilligung werden als nicht abgegeben gewertet. Für den Nachweis bitte jeweils entsprechende Excel Sheets nutzen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zu Zuschlagskriterium Preis: Zur Berechnung des Gesamtwertungspreises ist von den Bietern das Tabellenblatt 4. Preisblatt auszufüllen. Hierfür sind in die dafür vorgesehenen Zellen die Preise einzutragen. Mit Hilfe hinterlegter Formeln wird auf Grundlage der Angaben letztlich der Gesamtwertungspreis berechnet. Der Punktwert Preis eines jeden Bieters wird ermittelt, indem der Gesamtwertungspreis des jeweiligen Bieters ins Verhältnis zum niedrigsten eingereichten Gesamtwertungspreis gesetzt wird. Hierfür werden folgende Formeln angewandt: Punktwert Preis = (Gesamtwertungspreis des Bieters mit den geringsten Gesamtwertungspreis / Gesamtwertungspreis des jeweiligen Bieters) *80 Im Zuschlagskriterium Preis kann somit eine Maximalpunktzahl von 80 Punkten erreicht werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Zu Zuschlagskriterium Qualität: Zur Ermittlung des Punktwertes "Qualität" haben die Bieter das Tabellenblatt "A3. Leistungskriterien" auszufüllen und geforderte Unterlagen einzureichen. Berücksichtigt werden zur Ermittlung lediglich die B-Kriterien. A-Kriterien fließen nicht in der Bewertung "Qualität" ein. Bewertet werden die einzelnen B-Kriterien auf Grundlage der angegebenen Bewertungschemas. Insgesamt sind für das Zuschlagskriterium "Qualität", 22 Punkte zu errreichen. Der Punktwert "Qualität" eines jeden Bieters wird anhand folgender Formel ermittelt: Punktwert "Qualität" = (Punktzahl des jeweiligen Bieters / 22) * 20 Im Zuschlagskriterium "Qualität" kann somit eine Maximalpunktzahl von 20 Punkten erreicht werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 10:01 +02:00
Ort : Universitätsklinikum Heidelberg, Berliner Straße 10, 69120 Heidelberg
Zusätzliche Informationen : mind. 2 Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Alle im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren erlangten Informationen sind vom Bieter vertraulich zu behandeln. Als vertraulich gelten insbesondere alle Unterlagen, die der Bieter über die Vergabeplattform erhält. Die vertraulichen Informationen dürfen ausschließlich für die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg im Zuge des Vergabeverfahrens sowie des ggf. erteilten Auftrags verwendet werden.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Heidelberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Heidelberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Heidelberg
Registrierungsnummer : 08-A8120-40
Postanschrift : Im Neuenheimer Feld 672
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69120
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Konzerneinkauf
Telefon : +49 6221-560
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 34b6c3a7-04a4-4cb1-90f9-dee1b41674b6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 14:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00584986-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025