Planersubmission Teilphasen 41 – 53, Neubau Radstreifen Chirchet

Neubau Radstreifen Chirchet Planersubmission Teilphasen 41 – 53; Ausführung – Inbetriebnahme / Abschluss Neubau Radstreifen Chirchet Planersubmission Teilphasen 41 – 53; Ausführung – Inbetriebnahme / Abschluss

CPV: 71000000 Arhitektuuri-, ehitus-, inseneri- ja ehitusjärelevalveteenused
Täitmise koht:
Planersubmission Teilphasen 41 – 53, Neubau Radstreifen Chirchet
Auhindade andmise asutus:
Tiefbauamt des Kantons Bern
Auhinna number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Tiefbauamt des Kantons Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planersubmission Teilphasen 41 – 53, Neubau Radstreifen Chirchet
Beschreibung : Neubau Radstreifen Chirchet Planersubmission Teilphasen 41 – 53; Ausführung – Inbetriebnahme / Abschluss
Kennung des Verfahrens : f39cd0fb-00aa-4168-a144-5429c0b669d0
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Nach Art. 41 IVöB 2019 erhält das vorteilhafteste Angebot den Zuschlag. Das berücksichtigte Angebot erhielt 4.50 von maximal 5.00 Punkten für die Erfüllung der Zuschlagskriterien und damit am meisten Punkte von den im Verfahren bewerteten Angeboten. Ihm ist daher als vorteilhaftestes Angebot der Zuschlag zu erteilen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planersubmission Teilphasen 41 – 53, Neubau Radstreifen Chirchet
Beschreibung : Neubau Radstreifen Chirchet Planersubmission Teilphasen 41 – 53; Ausführung – Inbetriebnahme / Abschluss

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Kantonsstrasse: Nr. 6 / Wilerbrücke - Innertkirchen Gemeinde: Schattenhalb, Innertkirchen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis inkl. MWST in CHF gemäss Honorarangebot Formular B1
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Fachkompetenz Schlüsselpersonen Gesamtleiter und Bauleiter
Beschreibung : Für das Angebot des Zuschlagskriteriums ZK 2 sind zwei Schlüsselpersonen (Gesamtleiter und Bauleiter) gefordert. Eine Angebotsvariante der Schlüsselpersonen als Personalunion ist nicht zugelassen. D.h. Ausübung beider Funktionen (Gesamtleiter und Bauleiter) durch dieselbe Person ist nicht zugelassen. Die Bewertung erfolgt Aufgrund - Funktion im Referenzprojekt - Bausumme im Referenzprojekt Ausbildung, Berufserfahrung (Lebenslauf) ZK2.1 Schlüsselperson 1 Gesamtleiter 40 % Projektspezifische Erfahrung Gesamtleiter (50 %) Angaben zur Ausbildung und Berufserfahrung (Lebenslauf) Anzahl Jahre an Erfahrung in der vorgesehenen Position als Gesamtleiter (nicht Projektleiter). Referenzprojekte Gesamtleiter (50 %) mindestens 2 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbare Referenzprojekte in den SIA Phasen 41-53: Sanierung oder Ausbau einer Hauptstrasse unter Verkehr mit verschiedenen Bau- und Verkehrsphasen mit vergleichbarer Komplexität. In der Bewertung werden nur Projekte berücksichtigt, die in Art und Komplexität mit dem ausgeschriebenen Projekt vergleichbar sind und für welche die Schlüsselperson die gleichen Leistungen erbrachte. Es sind auch Referenzprojekte zulässig, welche die Schlüsselperson bei vorhergehenden Arbeitgebern ausgeführt hat. Referenz vollständig. Nicht älter als 10 Jahre (d.h. Abnahme des Referenzprojektes nach 01.01.2015). Baukosten Baumeisterarbeiten Referenzprojekt > CHF 1.5 Mio. ZK2.2 Schlüsselperson 2 Bauleiter 60 % Projektspezifische Erfahrung Bauleiter (50 %) Angaben zur Ausbildung und Berufserfahrung (Lebenslauf) Anzahl Jahre an Erfahrung in der vorgesehenen Position als Bauleiter. Referenzprojekte Bauleiter (50 %) mindestens 2 mit der vorgesehenen Aufgabe vergleichbare Referenzprojekte in den SIA Phasen 41-53: Sanierung oder Ausbau einer Hauptstrasse unter Verkehr mit verschiedenen Bau- und Verkehrsphasen mit vergleichbarer Komplexität. In der Bewertung werden nur Projekte berücksichtigt, die in Art und Komplexität mit dem ausgeschriebenen Projekt vergleichbar sind und für welche die Schlüsselperson die gleichen Leistungen erbrachte. Es sind auch Referenzprojekte zulässig, welche die Schlüsselperson bei vorhergehenden Arbeitgebern ausgeführt hat. Referenz vollständig. Nicht älter als 10 Jahre (d.h. Abnahme des Referenzprojektes nach 01.01.2015). Baukosten Baumeisterarbeiten Referenzprojekt > CHF 1.5 Mio.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Auftragsanalyse
Beschreibung : ZK3.1 Projektherausforderungen und Chancen 50% Aufzeigen der wesentlichsten, projektspezifischen Herausforderungen/Risiken und Massnahmen zu deren Beherrschung bzw. Minimierung. Welche Chancen bietet das Projekt und wie können diese gestärkt werden? Text-Umfang: max. 2 A4 Seiten ZK3.2 Projektterminplan 25 % Darstellung und Erläuterung des Projektterminplans Text-Umfang: max. 1 A4 Seite Darstellung Terminplan max. 1 A3 Seite (erforderlicher Zeitbedarf. Meilensteine des Bauherrn berücksichtigt) ZK3.3 Organisation für die Abwicklung des Auftrags 25 % Die Darstellung und Erläuterung der vorgesehenen Organisation, wie der Auftrag effizient abgewickelt werden soll (Struktur dem Ablauf entsprechend, Darstellung von Personalressourcen). Erläuterung der vorgesehenen Schnittstellenkoordination mit den Fachplanern, mit Drittprojekt Deponie Müör, mit Drittprojekt «Erneuerung Trinkwasserleitung» (Gemeinde Schattenhalb), mit dem Bauunternehmer und Privaten. Text-Umfang: max. 1 A4-Seite Darstellung Organigramm max. 1 A4 Seite
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4 Soziale Nachhaltigkeit
Beschreibung : Besetzte Ausbildungsplätze für Lernende und/oder Arbeitsplätze zur Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in Relation zur Gesamtzahl der Beschäftigten (hochgerechnet auf Vollzeitstellen).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Dieser Zuschlagsentscheid kann innert 20 Tagen seit der Publikation mit Beschwerde bei Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Diese Publikation und greifbare Beweismittel sind beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Dieser Zuschlagsentscheid kann innert 20 Tagen seit der Publikation mit Beschwerde bei Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Diese Publikation und greifbare Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Tiefbauamt des Kantons Bern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 395 841,05 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Mätzener & Wyss Bauingenieure AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 5e78e712-1328-4f0b-8116-4e29b563b826
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 395 841,05 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 03/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 395 841,05 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 395 841,05 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Tiefbauamt des Kantons Bern
Registrierungsnummer : d7ad3428-7db3-433c-94a1-25c2e8ab639e
Postanschrift : Reiterstrasse 11
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3013
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41316333511
Internetadresse : https://www.be.ch/tba
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Mätzener & Wyss Bauingenieure AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 3895591f-8530-4237-b021-df16ba0a2d8a
Postanschrift : Hauptstrasse 13
Stadt : Meiringen
Postleitzahl : 3860
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5ca7ba31-e76a-4bc5-a3ea-deb49c8a6d23 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00576123-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025