Navigation - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Das Universitätsklinikum beabsichtigt die Beschaffung einer vollständig integrierten robotischen OP-Suite zur Anwendung in der, bereits im Klinikum vorhandenen, kranialen und spinalen Navigation sowie Bildgebung und robotergestützten Instrumentenführung. Ziel ist die Schaffung eines interoperablen Systems zur intraoperativen Navigation, Bildgebung und roboterassistierten Chirurgie mit höchster Präzision, Flexibilität und Sicherheit. Die robotische Suite …

CPV: 33162100 Operatsioonisaali seadmed
Täitmise koht:
Navigation - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Auhindade andmise asutus:
Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
Auhinna number:
INVP-034-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Navigation - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Beschreibung : Das Universitätsklinikum beabsichtigt die Beschaffung einer vollständig integrierten robotischen OP-Suite zur Anwendung in der, bereits im Klinikum vorhandenen, kranialen und spinalen Navigation sowie Bildgebung und robotergestützten Instrumentenführung.
Kennung des Verfahrens : aeeb2e5b-23cf-4f88-8f91-1ebe3045931e
Interne Kennung : INVP-034-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33162100 OP-Ausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochstraße 29
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6852RA#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Navigation - Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Beschreibung : Ziel ist die Schaffung eines interoperablen Systems zur intraoperativen Navigation, Bildgebung und roboterassistierten Chirurgie mit höchster Präzision, Flexibilität und Sicherheit. Die robotische Suite muss sowohl bildgebende, navigierende als auch robotische Funktionen in einem herstellerübergreifenden und instrumentenoffenen Ansatz integrieren. Zu beachten ist, das im Klinikum seit mehreren Jahren bereits eine Navigation des Herstellers Brainlab genutzt wird, die in diesem Zusammenhang erweitert und weiter genutzt werden soll.
Interne Kennung : INVP-034-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33162100 OP-Ausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hochstraße 29
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Brandenburg GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Im Zuge einer umfassenden Marktsichtung wurden die am Markt verfügbaren Systeme analysiert, die eine Integration aus robotischer Bildgebung, Navigation, Planungssoftware und robotergestützter Instrumentenführung ermöglichen. Es wurde geprüft, ob diese folgende, medizinisch und betrieblich zwingend notwendigen Anforderungen erfüllen: - Zentrale PACS-Schnittstelle für Navigation, OP-Planung, Roboter, Bildgebung: Diese ist erforderlich, um Bild- und Patientendaten durchgängig, sicher und ohne Medienbrüche zwischen allen Subsystemen austauschen zu können. Ohne diese Integration sind Behandlungsverzögerungen, Datenverluste und Fehlerquellen vorprogrammiert. - Kompatibilität mit vorhandenen Systemen (Elements, Buzz): Eine reibungslose Anbindung an bereits bestehende Planungs- und Visualisierungslösungen ist essenziell, um OP-Workflows, Bilddokumentation und Navigation im OP fortzuführen. Ein Systemwechsel würde zu massiven Integrationsproblemen, Schulungsaufwand und Sicherheitsrisiken führen. - Mobiles, robotisches ConeBeam CT mit großem 3D-FOV: Ermöglicht präzise intraoperative Bildgebung ohne Umlagerung des Patienten. Ein großer FOV ist notwendig zur Darstellung komplexer anatomischer Areale, insbesondere bei Wirbelsäuleneingriffen. Patientenzugang muss von allen Seiten erhalten bleiben (nicht-isozentrisches Design). - Roboter Cirq mit Tischmontage: Minimiert den Platzbedarf im OP und ist für neurochirurgische Eingriffe geeignet, bei denen ein mobiler, flexibler Arm stören würde. Alternative Roboterlösungen benötigen große Standflächen oder Deckenanbindung und sind mit dem vorhandenen Setting nicht kompatibel. - Mixed-Reality-Navigation mit Mikroskopintegration: Diese ermöglicht eine überlagerte Darstellung virtueller Strukturen im Sichtfeld des Chirurgen. Die semitransparente Darstellung ist erforderlich, um präzise, tiefenorientiert operieren zu können - besonders bei kranialen Tumoren. - Elastische Bildfusion (präop. CT/MRT mit intraoperativem Bild): Für komplexe Eingriffe muss der Chirurg auch intraoperativ auf präoperative Bilddaten zugreifen können. Eine elastische Fusion erlaubt dies unter Berücksichtigung von Gewebeverschiebungen durch Lagewechsel oder OP-Verlauf. - Drittanbieterkompatibilität für Instrumente und Implantate: Zwingend notwendig, da die Klinik nicht auf proprietäres Material festgelegt ist. Die freie Auswahl klinischer Verbrauchsmaterialien ist wirtschaftlich und versorgungsstrategisch erforderlich. Die Marktanalyse ergab, dass ausschließlich die robotische OP-Suite der Firma Brainlab diese Anforderungen vollständig erfüllt. Andere Systeme bieten einzelne Funktionen, aber keine gleichwertige Kombination in Funktionstiefe und Interoperabilität. Die geplante Beschaffung stellt daher die einzige technisch realisierbare Lösung dar. Sie ist gleichzeitig eine zwingend notwendige Erweiterung der vorhandenen Infrastruktur.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brainlab Sales GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : QN-SKBGHB-CRS-72
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : QN-SKBGHB-CRS-72
Titel : Robotic Suite für spinale und kraniale Eingriffe

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer : DE185287137
Postanschrift : Hochstraße 29
Stadt : Brandenburg an der Havel
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : AGKAMED GmbH
Telefon : +49 20118550
Fax : +49 2011855399
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Potsdam
Registrierungsnummer : DE260080782
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661779
Fax : +49 3318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Brainlab Sales GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 213 505 546
Postanschrift : Olof-Palme-Straße 9
Stadt : München
Postleitzahl : 81829
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ee8ba2e7-6f8a-4afa-9b70-9c1c9afc047c - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 15:37 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00616272-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 181/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/09/2025