Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, CBF, SPS 2

Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Lieferung und Montage von Einrichtungen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) für die zu sanierenden Pflegestationen 02, 06, 10 und 14 im Campus Benjamin Franklin (CBF). Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Lieferung und Montage von Einrichtungen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) für …

CPV: 45000000 Ehitustööd, 31682210 Mõõteriistad ja juhtseadmed
Tähtaeg:
okt. 8, 2025, 10 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, CBF, SPS 2
Auhindade andmise asutus:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Auhinna number:
AB 73/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Charité - Universitätsmedizin Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, CBF, SPS 2
Beschreibung : Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Lieferung und Montage von Einrichtungen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) für die zu sanierenden Pflegestationen 02, 06, 10 und 14 im Campus Benjamin Franklin (CBF).
Kennung des Verfahrens : aaad3318-cb53-4ea9-a470-2004048a9265
Interne Kennung : AB 73/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal zum Download zur Verfügung. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird. Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls nur über https://vergabeplattform.charite.de ein. Es sind nur elektronische Angebote zugelassen. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt. Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibungsunterlagen erst ca. drei Tage nach der Weiterleitung zur Veröffentlichung im Amtsblatt der EU auf dem Bieterportal zur Verfügung stehen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, CBF, SPS 2
Beschreibung : Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Lieferung und Montage von Einrichtungen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) für die zu sanierenden Pflegestationen 02, 06, 10 und 14 im Campus Benjamin Franklin (CBF).
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Charité, Campus B. Franklin, Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Aufgrund des großen Auftragsumfangs hat der Bieter eine entsprechende Anzahl von fest angestellten Arbeitskräften für die Montage nachzuweisen. Die Anzahl von festangestellten Arbeitskräften muss mindestens 20 Fachkräfte betragen. Für die Montage der Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen hat der Bieter einen Mindestarbeitskräfteanzahl von 6 Monteuren für die Kabelverlegearbeiten und Montage von Feldgeräten vor Ort und einer technischen Aufsichtsperson nachzuweisen, welche ausschließlich für diese Baustelle zur Verfügung stehen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Gefordert sind der Gesamtumsatz und der Jahresumsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2022, 2023 und 2024). Vergleichbare Leistungen sind Arbeiten für Messen-, Steuerungs- und Regelungstechnik Gefordert sind die Jahresumsätze mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 1 Mio € (1.000.000 €) netto.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Ausgefüllter Nachweis V.124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifikation. Wir weisen darauf hin, das ggf. die Unterlagen, wie im V 124 "Eigenerklärung zur Eignung" beschrieben, nachgefordert werden können. Dazu zählen u. a. folgende Nachweise: - Registereintragungen / Eintragung in das Berufsregister - Bestätigung, dass die Pflicht zur Zahlung von Steuern/Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden. - Anmeldung Berufsgenossenschaft Das Formblatt ist vollständig ausgefüllt einzureichen oder ein der Nachweis der Präqualifikation ist zu erbringen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in die Handwerkerrolle für die Arbeiten Messen-. Steuern und Regeln zwingend erforderlich. Handelsregister ist nicht ausreichend. Die Eintragung in die Handwerkerrolle für die Arbeiten Messen-, Steuer- und Regelungstechnik ist nachzuweisen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Gefordert sind Unternehmensreferenzen aus den letzten 5 Jahren (2020, 2021, 2022, 2023, 2024 oder aktueller) über früher ausgeführte oder laufende vergleichbare Aufträge. Es ist für jede Referenz der Referenzgeber (Ansprechpartner und Kontaktdaten) zu benennen. Vergleichbare Aufträge sind Leistungen die im Bereich Klinikbau / Krankenhausbau in der Mess-, Steuerungs- und Regeleungstechnik ausgeführt wurden. Nachzuweisen sind 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen, welche folgende Merkmale erfüllen: - Der Nachweis das die Arbeiten in Klinik-, Krankenhausbauten durchgeführt wurden, muss erbracht werden. - Die Arbeiten müssen nachweisbar im laufenden Klinikbetrieb stattgefunden haben.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Die maßgebliche Bestandsmanagement- und Bedieneinrichtung (MBE) der Charité ist eine Siemens Desigo cc. Zur Sicherstellung sowie zum Nachweis einer angemessenen und im Detail richtigen Funktionalität für die Charité - Universitätsmedizin Berlin, ist der Interop-Test an einer MBE nach Satz 1 mit gleicher Version, d. h. nicht im Produktivsystem der Charité zu erbringen. Es ist der Nachweis über die Durchführung eines Interoperabilitätstest auf Grundlage des Leitfadens zur Durchführung eines Interoperabilitätstest (Interop-Test) oder der bereits bestehenden Funktionalität zu erbringen. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem beigefügten "Leitfaden Interop-Test" .

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Niedrigster Preis
Beschreibung : Niedrigster Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/09/2025 11:00 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : keine
Frist für den Eingang der Angebote : 08/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß der gesetzlichen Bedingungen können Unterlagen nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/10/2025 11:00 +02:00
Ort : Zentrale Vergabestelle der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Zusätzliche Informationen : Es sind keine Bieter zum Submissionstermin zugelassen (e-Vergabe).
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB). Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o.a. Fristengelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Charité - Universitätsmedizin Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 98137_10111800
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 9013 8316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 98137_10111802
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30 9013 8316
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 98137_10111801
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Charité - Universitätsmedizin Berlin
Registrierungsnummer : 98005_10000000
Postanschrift : Augustenburger Platz 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13353
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Charité - Universitätsmedizin Berlin
Registrierungsnummer : 98005_10000000
Postanschrift : Augustenburger Platz 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13353
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 00000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c08b40fa-32fa-4d06-ab86-a6cded2c0560 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/09/2025 18:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00587934-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025