Leistungen für Generalplanung - Erweiterung der Grundschule u. Sanierung der Sporthalle Woringen,

Leistungen für die Erweiterung der Grundschule und Sanierung der Sporthalle Woringen, Generalplanung LP 3-9 gem. HOAI Leistungen der Generalplanung für die Erweiterung der Grundschule und Sanierung der Sporthalle Woringen, Kempterstraße 10, 87789 Woringen. Auf Grund höherer zu erwartender Schülerzahlen muss die Mittagsbetreuung erweitert werden. Außerdem ist die Sporthalle zu sanieren. …

CPV: 71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused
Täitmise koht:
Leistungen für Generalplanung - Erweiterung der Grundschule u. Sanierung der Sporthalle Woringen,
Auhindade andmise asutus:
Schulverband Woringen
Auhinna number:
GSW_VgV-GP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Woringen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Leistungen für Generalplanung - Erweiterung der Grundschule u. Sanierung der Sporthalle Woringen,
Beschreibung : Leistungen für die Erweiterung der Grundschule und Sanierung der Sporthalle Woringen, Generalplanung LP 3-9 gem. HOAI
Kennung des Verfahrens : fa3e6b85-df4f-4993-aada-1b8ba8d0388a
Interne Kennung : GSW_VgV-GP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Unterallgäu ( DE27C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Leistungen für Generalplanung - Erweiterung der Grundschule u. Sanierung der Sporthalle Woringen,
Beschreibung : Leistungen der Generalplanung für die Erweiterung der Grundschule und Sanierung der Sporthalle Woringen, Kempterstraße 10, 87789 Woringen. Auf Grund höherer zu erwartender Schülerzahlen muss die Mittagsbetreuung erweitert werden. Außerdem ist die Sporthalle zu sanieren. Auftraggeber, Bauherr und Nutzer ist der Schulverband Woringen. Die Baugenehmigung für das Bestandsgebäude wurde im Jahr 1971 erteilt, das Gebäude im Anschluss errichtet und im Jahr 2010 energetisch saniert sowie im Jahr 2020 an der Nordseite um eine Bibliothek und ein Klassenzimmer erweitert. Es besteht aus Erdgeschoss und Obergeschoss, ist teilweise unterkellert und liegt innerhalb des bebauten Ortsgebiets von Woringen. Die Bestandsgebäude der Schule und der Sporthalle sind als Stahlbeton-Konstruktion errichtet. Die Sporthalle wurde im Jahr 1991 mit einem Dachtragwerk aus Holz (Satteldach) versehen. Im Jahr 2010 ist eine energetische Sanierung der Schule aber nicht der Sporthalle erfolgt und im Jahr 2020 die Erweiterung der Schule in Holzbauweise. Die Wärmeversorgung erfolgt über einen Nahwärmeanschluss. Neben einer Erweiterung der offenen Ganztagsschule im Bereich der Mittagsversorgung, der Gruppenräume und Umkleiden für Freisportanlagen ist der Einbau eines Aufzugs in der Pausenhalle des Schulgebäudes, eine Verlegung des Allwetterplatzes mit Laufbahn, die energetische Sanierung der Sporthalle sowie der Ersatz des Ausbaus der Sporthalle erforderlich, besonders des Sportbodens und der Wandbekleidungen. Mit dieser Bekanntmachung werden die dazu notwendigen Generalplanungsleistungen ausgeschrieben. Der Schul- und Vereinsbetrieb (Sporthalle) ist möglichst weitgehend durchlaufend zu gewährleisten. Der Neubau soll in Holz-Bauweise erfolgen. Die Leistungen der Generalplanung bestehen im Einzelnen aus den Leistungen - der LPH 3 bis 9 HOAI für Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI, für Planung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 6 und 8 nach § 56 HOAI sowie für Freianlagenplanung nach § 35 HOAI - der LPH 3 bis 6 für Tragwerksplanung nach § 52 HOAI, - der LPH 1 bis 6 für Bauphysik (Wärme. /Energiebil.) nach § 3.1 und Anlage 1 HOAI. Der Förderantrag muss bis Q3-2025 eingereicht und das Bauvorhaben bis Ende 2027 abgeschlossen werden. Die LPH 3 und 4 werden beauftragt, der Abruf der LPH 5 bis 9 wir optional vorbehalten.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Unterallgäu ( DE27C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Projekteinschätzung und -analyse im Hinblick auf die a) Besonderheiten und Schwierigkeiten der Maßnahmen (1 bis 5 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Erläuterung einzelner Schwerpunkte der Projektrealisierung a) Qualitätssicherung in der Planung (1 bis 5 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Erläuterung einzelner Schwerpunkte der Projektrealisierung b) Koordination der Planung (1 bis 5 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Erläuterung einzelner Schwerpunkte der Projektrealisierung c) Verfahren zur Kostenoptimierung/— sicherung (1 bis 5 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Erläuterung einzelner Schwerpunkte der Projektrealisierung d) Verfahren zur Terminplanung und —sicherung (1 bis 5 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Erläuterung einzelner Schwerpunkte der Projektrealisierung e) Organisation des Projektes / Schnittstellen zu weiteren Projektbeteiligten (1 bis 5 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 8
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Honorar (1 bis 5 Punkte, der günstigste Bieter erhält die volle Punktzahl von 5 Punkten, 30 % oder mehr darüber 1 Punkt, dazwischen wird interpoliert)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schulverband Woringen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : FG Architekten und Sachverständigen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Leistungen für Generalplanung - Erweiterung der Grundschule u. Sanierung der Sporthalle Woringen,
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 400 175,43 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : GSW_VgV-GP
Datum des Vertragsabschlusses : 14/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schulverband Woringen
Registrierungsnummer : 14465
Postanschrift : Memminger Straße 1
Stadt : Woringen
Postleitzahl : 87789
Land, Gliederung (NUTS) : Unterallgäu ( DE27C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 83348953474
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : de9ac389-95da-424f-818b-48c1ae962d36
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : Unterallgäu ( DE27C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : FG Architekten und Sachverständigen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE340534788
Stadt : Schwäbisch Hall
Postleitzahl : 74523
Land, Gliederung (NUTS) : Schwäbisch Hall ( DE11A )
Land : Deutschland
Telefon : +4983216096334
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d9138726-9e6a-4da4-987c-fb4c2b62637f - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/08/2025 14:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00547552-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025