Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg), Straßen- / Kanalbau

Straßenbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten und Leitungsarbeiten im Hellweg Hamm. Los 1: Stadt Hamm - Allgemeine Arbeiten Los 2: Stadt Hamm - Straßenbau: Beseitigung vorh. Oberflächen einschl. Unterbau ca. 8.400 m3 ungebundene Tragschichten in Fahrbahnen ca. 9.500 m2 ungebundene Tragschichten in Parkflächen ca. 520 m2 ungebundene Tragschichten in Gehwegen ca. 4.600 m2 Abläufe …

CPV: 45233120 Teeehitustööd, 45231000 Torujuhtmete, side- ja elektriliinide ehitustööd, 45231100 Torujuhtmete üldehitustööd, 45232000 Torujuhtmete ja kaablite abitööd, 45232400 Kanalisatsiooni ehitustööd, 45232410 Kanalisatsioonitööd
Tähtaeg:
okt. 24, 2025, 6 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg), Straßen- / Kanalbau
Auhindade andmise asutus:
Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Auhinna number:
2025-09/292

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg), Straßen- / Kanalbau
Beschreibung : Straßenbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten und Leitungsarbeiten im Hellweg Hamm.
Kennung des Verfahrens : c0e444fe-d4f6-4e5d-987a-c44173d217fe
Interne Kennung : 2025-09/292
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232410 Kanalisationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee-Weg)
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59063
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTDYYRYTA0X4VD4 (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.1) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt. Erklärung, dass - für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen. - das Unternehmen, in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt wurde. - für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 6 VOB/A vorliegt. - zwar für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 4 VOB/A vorliegt, jedoch für das Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden, durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit wiederhergestellt wurde. (1.2) Erklärungen des Bieters (Vordruck) (1.3) Eigenerklärung zum Nachweis das kein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift des Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 (Sanktions-VO) besteht (Vordruck Eigenerklärung_Bezug zu Russland) (1.4) Bei Bildung von Bietergemeinschaften: (1.4.1) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.4.2) der von allen Mitgliedern eigens unterzeichnete Vordruck "VVB 234 - Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft" (1.5) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: (1.5.1) Bei Eignungsleihe: Von jedem Unternehmen einzeln zu unterschreiben, die Erklärungen des Bieters (Vordruck) (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: Erklärungen des Bieters (Vordruck) vom Nachunternehmer unterzeichnet (2.1) Die Qualifikation des Verantwortlichen für die Sicherung von Arbeitsstellen (MVAS 99). (2.2) RAL-Gütezeichen der Gütegemeinschaft "Güteschutz Kanalbau" oder Ersatzweise Überwachungsver-trag mit einer anerkannten unabhängigen Prüfstelle (z.B. Gütegemeinschaft "Güteschutz-Kanalbau") für die jeweilige Einzelmaßnahme (3) Die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren hat über den Vergabemarktplatz zu erfolgen. Nach Ablauf der Angebotsfrist behält sich die Stadt Hamm einen Wechsel der Kommunikationsart (z.B. per Fax, Mail) vor. (4) Im Falle einer Absage übermitteln sie bitte den zur Verfügung gestellten Vordruck "Absage" über das Modul "Kommunikation" in diesem Projektraum. (5) Folgende (über den Vergabemarktplatz www.evergabe.nrw.de hinterlegten) Unterlagen müssen nicht mit dem Angebot eingereicht werden: - Alle im Ordner "Vertragsbedingungen" hinterlegten Dateien - Alle im Ordner "Sonstiges" hinterlegten Dateien
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Betrug : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Korruption : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Zahlungsunfähigkeit : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ein Ausschluss aufgrund der vorgenannten Gründe wird vorbehalten.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Allgemeine Arbeiten
Beschreibung : Los 1: Stadt Hamm - Allgemeine Arbeiten Los 2: Stadt Hamm - Straßenbau: Beseitigung vorh. Oberflächen einschl. Unterbau ca. 8.400 m3 ungebundene Tragschichten in Fahrbahnen ca. 9.500 m2 ungebundene Tragschichten in Parkflächen ca. 520 m2 ungebundene Tragschichten in Gehwegen ca. 4.600 m2 Abläufe ca. 50 St Fahrbahnflächen bituminös, Tragschicht und Decke ca. 9.500 m2 Entwässerungsrinnen 2-reihig ca. 1.700 m Bordsteine ca. 1.800 m Parkflächen in Betonsteinpflaster ca. 510 m2 Gehwegflächen/Zufahrten in Betonsteinpflaster ca. 4.600 m2 Grünflächen und Baumscheiben ca. 275 m2 Los 3: Lippeverband - Kanalbau: - 58,00 m Rohrleitung DN 800 B verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 710 PVC-U verlegen - 300,00 m Rohrleitung DN 600 B verlegen - 15,00 m Rohrleitung bis Da 355 PE 100 verlegen - 6,00 m Rohrleitung DN 1200 GFK für Kanalsanierung verlegen - 11,00 m Rohrleitung DN 900 B für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung Da 560 PE 10 für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung bis DN/OD 400 PVC-U für Kanalumschluss verlegen - 11,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 - 4,00 Stk Sonderbauwerke in Mauerwerkbauweise - 3,00 Stk Sonderbauwerke in Fertigteil- oder Ortbetonbauweise - 3,00 Stk Schachtsanierung, Sonderbauwerke als Stülpschacht - 1,00 Stk Schachtsanierung, Einbau Rohre Eiprofil DN 700/1050 GFK - 175,00 m Hausanschlussleitungen DN 150/200 PP verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 300 PVC-U für Hausanschlüsse verlegen - 4,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 für Hausanschlüsse -1.150,00 m2 bituminöse Fahrbahndecke, einschl. Unterbau aufnehmen -1.150,00 m2 provisorische Straßenwiederherstellung Los 4: Energie- und Wasserversorgung Hamm - Versorgungsleitungen: Trinkwasserversorgung Ausbau der vorh. Hauptwasserleitung GG DN 400 ca. 1000 m Neuverlegung Hauptwasserleitung DN 400 Stahl ZM/PE ca. 1000 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 225 ca. 40 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Wasser 18 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Wasser 8 Stück Erdgasversorgung Neuverlegung Erdgasverteilleitung PE HD OD 225 ca. 130 m Neuverlegung Verteilgasleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Erdgas 3 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Erdgas 5 Stück Stromversorgung Neuverlegung Mittelspannungssystem ca. 300 m Neuverlegung Niederspannungssystem ca. 500 m Umbindung Stromhausanschlüsse 11 Stück Erneuerung Stromhauanschlüsse 2 Stück Neuverlegung Signal/Schutzverrohrung ca. 1000 m Erneuerung Straßenlaternen 27 Stück Rückbau Straßenlaternen 8 Stück
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232410 Kanalisationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee-Weg)
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59063
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 23/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# Im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe schreibt die Stadt Hamm im Auftrag, im Namen und auf Rechnung der Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt (Auftraggeber Los1 und 2), des Lippeverbandes Stadtentwässerung Hamm (Auftraggeber Los 3) und der Energie- u. Wasserversorgung Hamm GmbH (Auftraggeber Los 4) diese Baumaßnahme aus. Die Baumaßnahme ist in vier Lose unterteilt, die den jeweiligen Auftraggebern zugeordnet sind. Die Auftraggeber beabsichtigen alle Lose als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer zu vergeben. Der Auftragnehmer erhält den Zuschlag für das jeweilige Los von dem jeweils zugeordneten Auftraggeber.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eintragung Berufsregister - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.2) Nur Präqualifizierte Unternehmen (1.2.1) Präqualifizierte Unternehmen führen mit dem Angebot den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten. Die Präqualifizierungsnummer ist im Vordruck "Angebot_2025_09/292" (Ziffer 8) einzutragen. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Nur Nicht-präqualifizierte Unternehmen (2.1.1) Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer. (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Haftpflichtversicherung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (1.1) Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens den folgenden Deckungssummen: - Personenschäden: 3.000.000,00 EUR - Sachschäden: 1.500.000,00 EUR - Vermögensschäden: 500.000,00 EUR (2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (3) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Eignung auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. Es wird in diesem Falle gemäß § 47 Abs. 3 VgV vorgeschrieben, dass diese Unternehmen gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung haften.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Umsatz - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Erklärungen einzureichen: (1.1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Vorgegebener Mindestumsatz: 5.000.000 EUR.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.1) Erklärung über die Ausführung von mindestens drei Leistungen (Referenzen) in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (im Vordruck Referenzliste), mit folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung (Beschreibung); Zeitraum der Leistungserbringung; Auftragssumme; Auftraggeber; zentrale Telefonnummer / Mailadresse des Auftraggebers. Der Nachweis ist erbracht, wenn wenn quantitativ sowie qualitativ vergleichbare Leistungen zur zu vergebenden Leistung in den Bereichen Straßenbau, Kanalisationsarbeiten und Leistungsarbeiten erbracht wurden. Die Vergleichbarkeit der Leistungen bezieht sich dabei auch auf die Größe des Bauvorhabens und dem Kostenumfang des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: (2.1.1) Vordruck "VVB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen". Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2.1.2) Nachweis der Präqualifizierung oder Angaben lt. VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Vordruck). (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (4) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. In diesem Falle gilt das Selbstausführungsgebot des Eignungsleihers gemäß § 6d EU Absatz 1 Satz 3 VOB/A.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Arbeitskräfte - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Technische Ausrüstung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe über die Ausstattung an Geräten und technischer Ausrüstung des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 16a Abs. 1 VOB/A EU vor. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nach Anforderung eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist das Datum der Versendung der dokumentierten Kommunikation über den Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen - www.evergabe.nrw.de- maßgeblich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 06:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es ist zulässig, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen (Unterauftragnehmer) oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern in den Vergabeunterlagen keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die Regelungen gemäß den Vertragsbedingungen der jeweiligen Auftraggeber. Die Vertragsbedingungen können im Projektraum für dieses Vergabeverfahren auf dem Vergabemarktplatz ( www.evergabe.nrw.de ) heruntergeladen werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Stadt Hamm (Tiefbau- und Grünflächenamt)
Beschreibung : Los 1: Stadt Hamm - Allgemeine Arbeiten Los 2: Stadt Hamm - Straßenbau: Beseitigung vorh. Oberflächen einschl. Unterbau ca. 8.400 m3 ungebundene Tragschichten in Fahrbahnen ca. 9.500 m2 ungebundene Tragschichten in Parkflächen ca. 520 m2 ungebundene Tragschichten in Gehwegen ca. 4.600 m2 Abläufe ca. 50 St Fahrbahnflächen bituminös, Tragschicht und Decke ca. 9.500 m2 Entwässerungsrinnen 2-reihig ca. 1.700 m Bordsteine ca. 1.800 m Parkflächen in Betonsteinpflaster ca. 510 m2 Gehwegflächen/Zufahrten in Betonsteinpflaster ca. 4.600 m2 Grünflächen und Baumscheiben ca. 275 m2 Los 3: Lippeverband - Kanalbau: - 58,00 m Rohrleitung DN 800 B verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 710 PVC-U verlegen - 300,00 m Rohrleitung DN 600 B verlegen - 15,00 m Rohrleitung bis Da 355 PE 100 verlegen - 6,00 m Rohrleitung DN 1200 GFK für Kanalsanierung verlegen - 11,00 m Rohrleitung DN 900 B für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung Da 560 PE 10 für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung bis DN/OD 400 PVC-U für Kanalumschluss verlegen - 11,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 - 4,00 Stk Sonderbauwerke in Mauerwerkbauweise - 3,00 Stk Sonderbauwerke in Fertigteil- oder Ortbetonbauweise - 3,00 Stk Schachtsanierung, Sonderbauwerke als Stülpschacht - 1,00 Stk Schachtsanierung, Einbau Rohre Eiprofil DN 700/1050 GFK - 175,00 m Hausanschlussleitungen DN 150/200 PP verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 300 PVC-U für Hausanschlüsse verlegen - 4,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 für Hausanschlüsse -1.150,00 m2 bituminöse Fahrbahndecke, einschl. Unterbau aufnehmen -1.150,00 m2 provisorische Straßenwiederherstellung Los 4: Energie- und Wasserversorgung Hamm - Versorgungsleitungen: Trinkwasserversorgung Ausbau der vorh. Hauptwasserleitung GG DN 400 ca. 1000 m Neuverlegung Hauptwasserleitung DN 400 Stahl ZM/PE ca. 1000 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 225 ca. 40 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Wasser 18 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Wasser 8 Stück Erdgasversorgung Neuverlegung Erdgasverteilleitung PE HD OD 225 ca. 130 m Neuverlegung Verteilgasleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Erdgas 3 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Erdgas 5 Stück Stromversorgung Neuverlegung Mittelspannungssystem ca. 300 m Neuverlegung Niederspannungssystem ca. 500 m Umbindung Stromhausanschlüsse 11 Stück Erneuerung Stromhauanschlüsse 2 Stück Neuverlegung Signal/Schutzverrohrung ca. 1000 m Erneuerung Straßenlaternen 27 Stück Rückbau Straßenlaternen 8 Stück
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232410 Kanalisationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee-Weg)
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59063
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 23/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# Im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe schreibt die Stadt Hamm im Auftrag, im Namen und auf Rechnung der Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt (Auftraggeber Los1 und 2), des Lippeverbandes Stadtentwässerung Hamm (Auftraggeber Los 3) und der Energie- u. Wasserversorgung Hamm GmbH (Auftraggeber Los 4) diese Baumaßnahme aus. Die Baumaßnahme ist in vier Lose unterteilt, die den jeweiligen Auftraggebern zugeordnet sind. Die Auftraggeber beabsichtigen alle Lose als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer zu vergeben. Der Auftragnehmer erhält den Zuschlag für das jeweilige Los von dem jeweils zugeordneten Auftraggeber.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eintragung Berufsregister - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.2) Nur Präqualifizierte Unternehmen (1.2.1) Präqualifizierte Unternehmen führen mit dem Angebot den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten. Die Präqualifizierungsnummer ist im Vordruck "Angebot_2025_09/292" (Ziffer 8) einzutragen. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Nur Nicht-präqualifizierte Unternehmen (2.1.1) Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer. (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Haftpflichtversicherung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (1.1) Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens den folgenden Deckungssummen: - Personenschäden: 3.000.000,00 EUR - Sachschäden: 1.500.000,00 EUR - Vermögensschäden: 500.000,00 EUR (2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (3) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Eignung auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. Es wird in diesem Falle gemäß § 47 Abs. 3 VgV vorgeschrieben, dass diese Unternehmen gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung haften.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Umsatz - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Erklärungen einzureichen: (1.1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Vorgegebener Mindestumsatz: 5.000.000 EUR.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.1) Erklärung über die Ausführung von mindestens drei Leistungen (Referenzen) in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (im Vordruck Referenzliste), mit folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung (Beschreibung); Zeitraum der Leistungserbringung; Auftragssumme; Auftraggeber; zentrale Telefonnummer / Mailadresse des Auftraggebers. Der Nachweis ist erbracht, wenn wenn quantitativ sowie qualitativ vergleichbare Leistungen zur zu vergebenden Leistung in den Bereichen Straßenbau, Kanalisationsarbeiten und Leistungsarbeiten erbracht wurden. Die Vergleichbarkeit der Leistungen bezieht sich dabei auch auf die Größe des Bauvorhabens und dem Kostenumfang des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: (2.1.1) Vordruck "VVB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen". Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2.1.2) Nachweis der Präqualifizierung oder Angaben lt. VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Vordruck). (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (4) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. In diesem Falle gilt das Selbstausführungsgebot des Eignungsleihers gemäß § 6d EU Absatz 1 Satz 3 VOB/A.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Arbeitskräfte - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Technische Ausrüstung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe über die Ausstattung an Geräten und technischer Ausrüstung des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 16a Abs. 1 VOB/A EU vor. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nach Anforderung eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist das Datum der Versendung der dokumentierten Kommunikation über den Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen - www.evergabe.nrw.de- maßgeblich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 06:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es ist zulässig, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen (Unterauftragnehmer) oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern in den Vergabeunterlagen keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die Regelungen gemäß den Vertragsbedingungen der jeweiligen Auftraggeber. Die Vertragsbedingungen können im Projektraum für dieses Vergabeverfahren auf dem Vergabemarktplatz ( www.evergabe.nrw.de ) heruntergeladen werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Lippeverband (Stadtentwässerung Hamm)
Beschreibung : Los 1: Stadt Hamm - Allgemeine Arbeiten Los 2: Stadt Hamm - Straßenbau: Beseitigung vorh. Oberflächen einschl. Unterbau ca. 8.400 m3 ungebundene Tragschichten in Fahrbahnen ca. 9.500 m2 ungebundene Tragschichten in Parkflächen ca. 520 m2 ungebundene Tragschichten in Gehwegen ca. 4.600 m2 Abläufe ca. 50 St Fahrbahnflächen bituminös, Tragschicht und Decke ca. 9.500 m2 Entwässerungsrinnen 2-reihig ca. 1.700 m Bordsteine ca. 1.800 m Parkflächen in Betonsteinpflaster ca. 510 m2 Gehwegflächen/Zufahrten in Betonsteinpflaster ca. 4.600 m2 Grünflächen und Baumscheiben ca. 275 m2 Los 3: Lippeverband - Kanalbau: - 58,00 m Rohrleitung DN 800 B verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 710 PVC-U verlegen - 300,00 m Rohrleitung DN 600 B verlegen - 15,00 m Rohrleitung bis Da 355 PE 100 verlegen - 6,00 m Rohrleitung DN 1200 GFK für Kanalsanierung verlegen - 11,00 m Rohrleitung DN 900 B für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung Da 560 PE 10 für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung bis DN/OD 400 PVC-U für Kanalumschluss verlegen - 11,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 - 4,00 Stk Sonderbauwerke in Mauerwerkbauweise - 3,00 Stk Sonderbauwerke in Fertigteil- oder Ortbetonbauweise - 3,00 Stk Schachtsanierung, Sonderbauwerke als Stülpschacht - 1,00 Stk Schachtsanierung, Einbau Rohre Eiprofil DN 700/1050 GFK - 175,00 m Hausanschlussleitungen DN 150/200 PP verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 300 PVC-U für Hausanschlüsse verlegen - 4,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 für Hausanschlüsse -1.150,00 m2 bituminöse Fahrbahndecke, einschl. Unterbau aufnehmen -1.150,00 m2 provisorische Straßenwiederherstellung Los 4: Energie- und Wasserversorgung Hamm - Versorgungsleitungen: Trinkwasserversorgung Ausbau der vorh. Hauptwasserleitung GG DN 400 ca. 1000 m Neuverlegung Hauptwasserleitung DN 400 Stahl ZM/PE ca. 1000 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 225 ca. 40 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Wasser 18 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Wasser 8 Stück Erdgasversorgung Neuverlegung Erdgasverteilleitung PE HD OD 225 ca. 130 m Neuverlegung Verteilgasleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Erdgas 3 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Erdgas 5 Stück Stromversorgung Neuverlegung Mittelspannungssystem ca. 300 m Neuverlegung Niederspannungssystem ca. 500 m Umbindung Stromhausanschlüsse 11 Stück Erneuerung Stromhauanschlüsse 2 Stück Neuverlegung Signal/Schutzverrohrung ca. 1000 m Erneuerung Straßenlaternen 27 Stück Rückbau Straßenlaternen 8 Stück
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232410 Kanalisationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee-Weg)
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59063
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 23/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# Im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe schreibt die Stadt Hamm im Auftrag, im Namen und auf Rechnung der Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt (Auftraggeber Los1 und 2), des Lippeverbandes Stadtentwässerung Hamm (Auftraggeber Los 3) und der Energie- u. Wasserversorgung Hamm GmbH (Auftraggeber Los 4) diese Baumaßnahme aus. Die Baumaßnahme ist in vier Lose unterteilt, die den jeweiligen Auftraggebern zugeordnet sind. Die Auftraggeber beabsichtigen alle Lose als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer zu vergeben. Der Auftragnehmer erhält den Zuschlag für das jeweilige Los von dem jeweils zugeordneten Auftraggeber.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eintragung Berufsregister - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.2) Nur Präqualifizierte Unternehmen (1.2.1) Präqualifizierte Unternehmen führen mit dem Angebot den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten. Die Präqualifizierungsnummer ist im Vordruck "Angebot_2025_09/292" (Ziffer 8) einzutragen. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Nur Nicht-präqualifizierte Unternehmen (2.1.1) Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer. (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Haftpflichtversicherung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (1.1) Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens den folgenden Deckungssummen: - Personenschäden: 3.000.000,00 EUR - Sachschäden: 1.500.000,00 EUR - Vermögensschäden: 500.000,00 EUR (2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (3) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Eignung auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. Es wird in diesem Falle gemäß § 47 Abs. 3 VgV vorgeschrieben, dass diese Unternehmen gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung haften.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Umsatz - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Erklärungen einzureichen: (1.1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Vorgegebener Mindestumsatz: 5.000.000 EUR.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.1) Erklärung über die Ausführung von mindestens drei Leistungen (Referenzen) in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (im Vordruck Referenzliste), mit folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung (Beschreibung); Zeitraum der Leistungserbringung; Auftragssumme; Auftraggeber; zentrale Telefonnummer / Mailadresse des Auftraggebers. Der Nachweis ist erbracht, wenn wenn quantitativ sowie qualitativ vergleichbare Leistungen zur zu vergebenden Leistung in den Bereichen Straßenbau, Kanalisationsarbeiten und Leistungsarbeiten erbracht wurden. Die Vergleichbarkeit der Leistungen bezieht sich dabei auch auf die Größe des Bauvorhabens und dem Kostenumfang des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: (2.1.1) Vordruck "VVB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen". Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2.1.2) Nachweis der Präqualifizierung oder Angaben lt. VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Vordruck). (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (4) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. In diesem Falle gilt das Selbstausführungsgebot des Eignungsleihers gemäß § 6d EU Absatz 1 Satz 3 VOB/A.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Arbeitskräfte - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Technische Ausrüstung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe über die Ausstattung an Geräten und technischer Ausrüstung des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 16a Abs. 1 VOB/A EU vor. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nach Anforderung eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist das Datum der Versendung der dokumentierten Kommunikation über den Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen - www.evergabe.nrw.de- maßgeblich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 06:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es ist zulässig, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen (Unterauftragnehmer) oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern in den Vergabeunterlagen keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die Regelungen gemäß den Vertragsbedingungen der jeweiligen Auftraggeber. Die Vertragsbedingungen können im Projektraum für dieses Vergabeverfahren auf dem Vergabemarktplatz ( www.evergabe.nrw.de ) heruntergeladen werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Energie- und Wasserversorgung Hamm GmbH (Stadtwerke)
Beschreibung : Los 1: Stadt Hamm - Allgemeine Arbeiten Los 2: Stadt Hamm - Straßenbau: Beseitigung vorh. Oberflächen einschl. Unterbau ca. 8.400 m3 ungebundene Tragschichten in Fahrbahnen ca. 9.500 m2 ungebundene Tragschichten in Parkflächen ca. 520 m2 ungebundene Tragschichten in Gehwegen ca. 4.600 m2 Abläufe ca. 50 St Fahrbahnflächen bituminös, Tragschicht und Decke ca. 9.500 m2 Entwässerungsrinnen 2-reihig ca. 1.700 m Bordsteine ca. 1.800 m Parkflächen in Betonsteinpflaster ca. 510 m2 Gehwegflächen/Zufahrten in Betonsteinpflaster ca. 4.600 m2 Grünflächen und Baumscheiben ca. 275 m2 Los 3: Lippeverband - Kanalbau: - 58,00 m Rohrleitung DN 800 B verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 710 PVC-U verlegen - 300,00 m Rohrleitung DN 600 B verlegen - 15,00 m Rohrleitung bis Da 355 PE 100 verlegen - 6,00 m Rohrleitung DN 1200 GFK für Kanalsanierung verlegen - 11,00 m Rohrleitung DN 900 B für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung Da 560 PE 10 für Kanalumschluss verlegen - 20,00 m Rohrleitung bis DN/OD 400 PVC-U für Kanalumschluss verlegen - 11,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 - 4,00 Stk Sonderbauwerke in Mauerwerkbauweise - 3,00 Stk Sonderbauwerke in Fertigteil- oder Ortbetonbauweise - 3,00 Stk Schachtsanierung, Sonderbauwerke als Stülpschacht - 1,00 Stk Schachtsanierung, Einbau Rohre Eiprofil DN 700/1050 GFK - 175,00 m Hausanschlussleitungen DN 150/200 PP verlegen - 40,00 m Rohrleitung DN/OD 300 PVC-U für Hausanschlüsse verlegen - 4,00 Stk Fertigteilschächte bis DN 1500 für Hausanschlüsse -1.150,00 m2 bituminöse Fahrbahndecke, einschl. Unterbau aufnehmen -1.150,00 m2 provisorische Straßenwiederherstellung Los 4: Energie- und Wasserversorgung Hamm - Versorgungsleitungen: Trinkwasserversorgung Ausbau der vorh. Hauptwasserleitung GG DN 400 ca. 1000 m Neuverlegung Hauptwasserleitung DN 400 Stahl ZM/PE ca. 1000 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 225 ca. 40 m Neuverlegung Verteilwasserleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Wasser 18 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Wasser 8 Stück Erdgasversorgung Neuverlegung Erdgasverteilleitung PE HD OD 225 ca. 130 m Neuverlegung Verteilgasleitung PE HD OD 110 ca. 630 m Erneuerung Hausanschlussleitungen Erdgas 3 Stück Umbindung Hausanschlussleitungen Erdgas 5 Stück Stromversorgung Neuverlegung Mittelspannungssystem ca. 300 m Neuverlegung Niederspannungssystem ca. 500 m Umbindung Stromhausanschlüsse 11 Stück Erneuerung Stromhauanschlüsse 2 Stück Neuverlegung Signal/Schutzverrohrung ca. 1000 m Erneuerung Straßenlaternen 27 Stück Rückbau Straßenlaternen 8 Stück
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232410 Kanalisationsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee-Weg)
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59063
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hellweg (Richard-Wagner-Straße bis Paul-Klee- Weg)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 23/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst# Im Rahmen der gelegentlichen gemeinsamen Auftragsvergabe schreibt die Stadt Hamm im Auftrag, im Namen und auf Rechnung der Stadt Hamm, Tiefbau- und Grünflächenamt (Auftraggeber Los1 und 2), des Lippeverbandes Stadtentwässerung Hamm (Auftraggeber Los 3) und der Energie- u. Wasserversorgung Hamm GmbH (Auftraggeber Los 4) diese Baumaßnahme aus. Die Baumaßnahme ist in vier Lose unterteilt, die den jeweiligen Auftraggebern zugeordnet sind. Die Auftraggeber beabsichtigen alle Lose als Gesamtleistung an einen Auftragnehmer zu vergeben. Der Auftragnehmer erhält den Zuschlag für das jeweilige Los von dem jeweils zugeordneten Auftraggeber.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Eintragung Berufsregister - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.2) Nur Präqualifizierte Unternehmen (1.2.1) Präqualifizierte Unternehmen führen mit dem Angebot den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten. Die Präqualifizierungsnummer ist im Vordruck "Angebot_2025_09/292" (Ziffer 8) einzutragen. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Nur Nicht-präqualifizierte Unternehmen (2.1.1) Nachweis der Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) oder der Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer. (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Haftpflichtversicherung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (1.1) Nachweis über eine bestehende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens den folgenden Deckungssummen: - Personenschäden: 3.000.000,00 EUR - Sachschäden: 1.500.000,00 EUR - Vermögensschäden: 500.000,00 EUR (2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (3) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Eignung auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. Es wird in diesem Falle gemäß § 47 Abs. 3 VgV vorgeschrieben, dass diese Unternehmen gemeinsam mit dem Bieter für die Auftragsausführung haften.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Umsatz - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Erklärungen einzureichen: (1.1) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Vorgegebener Mindestumsatz: 5.000.000 EUR.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Referenzen - (1) Mit dem Angebot vorzulegen sind: (1.1) Erklärung über die Ausführung von mindestens drei Leistungen (Referenzen) in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (im Vordruck Referenzliste), mit folgenden Angaben: Art der ausgeführten Leistung (Beschreibung); Zeitraum der Leistungserbringung; Auftragssumme; Auftraggeber; zentrale Telefonnummer / Mailadresse des Auftraggebers. Der Nachweis ist erbracht, wenn wenn quantitativ sowie qualitativ vergleichbare Leistungen zur zu vergebenden Leistung in den Bereichen Straßenbau, Kanalisationsarbeiten und Leistungsarbeiten erbracht wurden. Die Vergleichbarkeit der Leistungen bezieht sich dabei auch auf die Größe des Bauvorhabens und dem Kostenumfang des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Unterlagen einzureichen: (2.1) Bei Einschaltung anderer Unternehmen: (2.1.1) Vordruck "VVB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen". Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben. (2.1.2) Nachweis der Präqualifizierung oder Angaben lt. VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Vordruck). (3) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (4) Beruft sich der Bieter zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), so sind von sämtlichen dieser Unternehmen Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. In diesem Falle gilt das Selbstausführungsgebot des Eignungsleihers gemäß § 6d EU Absatz 1 Satz 3 VOB/A.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Arbeitskräfte - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Technische Ausrüstung - (1) Auf besondere Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen sind folgende Angaben einzureichen: (1.1) Angabe über die Ausstattung an Geräten und technischer Ausrüstung des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags. (1.2) Bei Bildung einer Bietergemeinschaft sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die Unterlagen entsprechend der vorgenannten Punkte einzureichen. (1.3) bei Einschaltung anderer Unternehmen: Angaben zur Leistungsübertragung an Nachunternehmen gemäß Vordruck "Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen" (1.4) Bei Eignungsleihe: Der ausgefüllte Vordruck "VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmen" sowie der ausgefüllte Vordruck "VVB 236 - Verplichtungserklärung anderer Unternehmen" Diese Erklärung ist vom anderen Unternehmen gesondert zu unterschreiben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Stadt Hamm behält sich die Nachforderung nicht vorgelegter Erklärungen und Nachweise gemäß § 16a Abs. 1 VOB/A EU vor. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der gesetzten Frist nach Anforderung eingereicht, wird das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Für den Zeitpunkt der Anforderung durch den Auftraggeber ist das Datum der Versendung der dokumentierten Kommunikation über den Vergabemarktplatz Nordrhein-Westfalen - www.evergabe.nrw.de- maßgeblich.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/10/2025 06:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es ist zulässig, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen (Unterauftragnehmer) oder sich bei der Erfüllung eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen (Eignungsleihe).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Sofern in den Vergabeunterlagen keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die Regelungen gemäß den Vertragsbedingungen der jeweiligen Auftraggeber. Die Vertragsbedingungen können im Projektraum für dieses Vergabeverfahren auf dem Vergabemarktplatz ( www.evergabe.nrw.de ) heruntergeladen werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle
Registrierungsnummer : 05915-31001-76
Postanschrift : Gustav-Heinemann-Str. 10
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59065
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Binias
Telefon : +49 2381-179854
Fax : +49 2381-172852
Internetadresse : http://www.hamm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str- 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 515b11ae-ff06-47a8-a5b2-05e64de83afc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 12:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00588220-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 172/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/09/2025