Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Elektroinstallationen

Die BLS Netz AG ist Eigentümerin und Betreiberin des dreigeschossigen Parkhauses beim Bahnhof Spiez. Dieses wurde im Jahre 1997 durch die Generalunternehmerin Zschockke AG erstellt. Im Laufe der Jahre häuften sich die Anzahl der sichtbaren Mängel durch oberflächlich anfallendes Wasser, welches durch eine ungenügende Abdichtung in die Struktur eindringt. Nebst …

CPV: 45000000 Ehitustööd, 45213312 Parkimismajade ehitustööd
Tähtaeg:
okt. 1, 2025, 11:59 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Elektroinstallationen
Auhindade andmise asutus:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Auhinna number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Elektroinstallationen
Beschreibung : Die BLS Netz AG ist Eigentümerin und Betreiberin des dreigeschossigen Parkhauses beim Bahnhof Spiez. Dieses wurde im Jahre 1997 durch die Generalunternehmerin Zschockke AG erstellt. Im Laufe der Jahre häuften sich die Anzahl der sichtbaren Mängel durch oberflächlich anfallendes Wasser, welches durch eine ungenügende Abdichtung in die Struktur eindringt. Nebst auf parkierte Fahrzeuge tropfenden Wasser führten diese Wassereintritte zu weiteren Folgeschäden an den Betonbauteilen und den Einrichtungen, welche sich zu einem grossen Teil von üblichen Alterungs- und Gebrauchsspuren abheben. Dies trotz einem im Jahre 2010, im Zusammenhang mit der Sanierung des Bahnhofgebäudes, erfolgten Erneuerung des Belages der Kantonsstrasse und des Parking-Bereichs im Erdgeschoss. In der Folge wurde das Parkhaus eingängig untersucht und sondiert, woraus das Projekt der vorliegenden Gesamtsanierung entstanden ist, welches durch den Generalplaner Delley+Partner AG aus Bern erstellt worden ist. Über das Parkhaus führt die Bahnhofstrasse, welche im Eigentum des Kantons Bern liegt. Die Bahnhofstrasse wird über dem Parkhaus und im Bereich vor dem Bahnhofsgebäude im Zuge der Parkhaussanierung ebenfalls saniert und ist Teil des vorliegenden Projektes. Vor dem Bahnhofgebäude ist zudem der Gehweg um die sogenannte «Spiezerterrasse» erweitert. Die Verbreiterung liegt im Eigentum der Einwohnergemeinde Spiez und wird optional ebenfalls im Zuge dieses Projektes saniert. Die vorliegende Ausschreibung betrifft die Elektroinstallationen.
Kennung des Verfahrens : fc319d6f-89ea-4720-9a71-17838af3c03e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Vorbehalten bleiben in jedem Falle die Kreditgenehmigung und die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe. Gemäss Art. 43 BöB ist die BLS berechtigt, das Verfahren abzubrechen oder zu wiederholen. Die Anbieter können aus dem Umstand, dass das Verfahren abgebrochen wird, keine auf welchen Rechtsmitteln auch immer beruhenden Ansprüche, insbesondere auch nicht auf Schadenersatz gegen die BLS ableiten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Gesamtsanierung Parkhaus Spiez - Elektroinstallationen
Beschreibung : Die BLS Netz AG ist Eigentümerin und Betreiberin des dreigeschossigen Parkhauses beim Bahnhof Spiez. Dieses wurde im Jahre 1997 durch die Generalunternehmerin Zschockke AG erstellt. Im Laufe der Jahre häuften sich die Anzahl der sichtbaren Mängel durch oberflächlich anfallendes Wasser, welches durch eine ungenügende Abdichtung in die Struktur eindringt. Nebst auf parkierte Fahrzeuge tropfenden Wasser führten diese Wassereintritte zu weiteren Folgeschäden an den Betonbauteilen und den Einrichtungen, welche sich zu einem grossen Teil von üblichen Alterungs- und Gebrauchsspuren abheben. Dies trotz einem im Jahre 2010, im Zusammenhang mit der Sanierung des Bahnhofgebäudes, erfolgten Erneuerung des Belages der Kantonsstrasse und des Parking-Bereichs im Erdgeschoss. In der Folge wurde das Parkhaus eingängig untersucht und sondiert, woraus das Projekt der vorliegenden Gesamtsanierung entstanden ist, welches durch den Generalplaner Delley+Partner AG aus Bern erstellt worden ist. Über das Parkhaus führt die Bahnhofstrasse, welche im Eigentum des Kantons Bern liegt. Die Bahnhofstrasse wird über dem Parkhaus und im Bereich vor dem Bahnhofsgebäude im Zuge der Parkhaussanierung ebenfalls saniert und ist Teil des vorliegenden Projektes. Vor dem Bahnhofgebäude ist zudem der Gehweg um die sogenannte «Spiezerterrasse» erweitert. Die Verbreiterung liegt im Eigentum der Einwohnergemeinde Spiez und wird optional ebenfalls im Zuge dieses Projektes saniert. Die vorliegende Ausschreibung betrifft die Elektroinstallationen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213312 Bau von Parkhäusern

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Spiez
Postleitzahl : 3700
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Bei unvorhersehbaren Ereignissen kann die Laufzeit vom Auftraggeber verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Angebotspreis
Beschreibung : ZK 1 Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Profil / Erfahrung Schlüsselpersonal
Beschreibung : ZK 2 Profil / Erfahrung Schlüsselpersonal
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Auftragsanalyse
Beschreibung : ZK 3 Auftragsanalyse
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : keine Kautionen / Sicherheiten gemäss Entwurf Werkvertrag
Frist für den Eingang der Angebote : 01/10/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 211 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : aeb81a0e-61b0-4025-b6e6-ba51e5744004
Postanschrift : Freiburgstrasse 130
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583272284
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5d226ed7-6658-4ad8-97a3-f2473f658219 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00553481-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025