Feuerwehrhaus Goldach in Hallbergmoos, HLS - PLaner

Technische Gebäudeausrüstung für den Neubau eine Feuerwehrhauses in Halbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos beabsichtigt im Ortsteil Goldach ein Feuerwehrgerätehaus zu erstellen. An der Hauptstraße soll auf einer bisher unbebauten Ackerfläche von 9.845 qm ein neues Feuerwehrgerätehaus gebaut werden. Das Grundstück ist im Besitz der Gemeinde. Für das zu bebauende Grundstück wird …

CPV: 71322000 Tsiviilehitustööde tehnilise projekteerimise teenused, 71200000 Arhitektuuri- ja sellega seotud teenused
Täitmise koht:
Feuerwehrhaus Goldach in Hallbergmoos, HLS - PLaner
Auhindade andmise asutus:
BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Auhinna number:
7050 Technische Gebäudeausrüstung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Feuerwehrhaus Goldach in Hallbergmoos, HLS - PLaner
Beschreibung : Technische Gebäudeausrüstung für den Neubau eine Feuerwehrhauses in Halbergmoos
Kennung des Verfahrens : 2ffabc63-dde1-4409-a484-308ea43c1d6d
Interne Kennung : 7050 Technische Gebäudeausrüstung
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Feuerwehrhaus Goldach in Hallbergmoos, HLS - PLaner
Beschreibung : Die Gemeinde Hallbergmoos beabsichtigt im Ortsteil Goldach ein Feuerwehrgerätehaus zu erstellen. An der Hauptstraße soll auf einer bisher unbebauten Ackerfläche von 9.845 qm ein neues Feuerwehrgerätehaus gebaut werden. Das Grundstück ist im Besitz der Gemeinde. Für das zu bebauende Grundstück wird ein qualifizierter Bebauungsplan (Flurnummer 2024/2, 2024/3) mit Grünordnung erstellt werden, dieser ist bereits beauftragt. Ein detailliertes Raumprogramm liegt vor, ein erster Vorentwurf ebenfalls. Das Gebäude hat gemäß Raumprogramm eine berechnete Grundfläche von 2.065,82 qm. Der Außenbereich 5.003,95 qm. Dies ist auf den verfügbaren Flächen möglich. Vorgesehen sind 7 Fahrzeugplätze, Umkleiden, diverse Geräteräume sowie ein zweistöckiger Aufenthaltsbereich mit Stüberl, Fitnessraum und Jugendraum sowie Schlaf- und Besprechungsmöglichkeiten und Büros. Die Bereiche sind nach ihren Funktionen aufgeteilt (Sozialbereich, Technikbereich). Die einzelnen Bereiche sollen auch bei Veranstaltungen getrennt zugängig funktionieren. Die Möglichkeit einer Erweiterung eines Fahrzeugplatzes, sowie der dazugehörigen PKW-Stellplätze soll berücksichtigt werden. Ein großzügiger Außenbereich mit Parkplätzen (ca. 40 Stellplätze), Übungsbereich (Turm) und Multifunktionsflächen soll geplant werden. Der Baumbestand entlang der Straße soll möglichst erhalten werden. Die Baueingabe erfolgt im August 2024 und wird bei Auftragsvergabe eingegeben sein. Der Auftraggeber beabsichtigt Fördermittel zu beantragen, somit muss die Pla-nung der Förderrichtlinien entsprechen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern | nicht zuständig, weil Bayerngrund ein privater AG ist. Eingabe aus technischen Gründen notwendig. -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 107 121 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 3P-Planungsbüro GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Feuerwehrhaus Goldach in Hallbergmoos, HLS - PLaner
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 107 120,67 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 392534_7050_2
Datum des Vertragsabschlusses : 07/11/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Registrierungsnummer : 10961
Postanschrift : Giesinger Bahnhofplatz 2
Stadt : München
Postleitzahl : 81539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89124147135
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern | nicht zuständig, weil Bayerngrund ein privater AG ist. Eingabe aus technischen Gründen notwendig.
Registrierungsnummer : b477710d-8d9c-4c81-bf74-196e15e2dc56
Postanschrift : Vergabekammer Südbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 3P-Planungsbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE290182710
Stadt : Freising
Postleitzahl : 85356
Land, Gliederung (NUTS) : Freising ( DE21B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 81618060856
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2548c1c0-944b-4125-aab6-4c483e702777 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 14:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00273631-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025