Eingriffsmanagement EN

Gesucht wird eine SaaS-Lösung zur effizienten Umsetzung des Eingriffsmanagementprozesses für das SBB-Hochspannungsnetz und die Produktionseinheiten der SBB. Zu den Beschaffungsbestandteilen zählen ein Proof of Concept auf Basis der SaaS Lösung, die Schulung der Super-User einschliesslich der Bereitstellung entsprechender Unterlagen, die Implementierung von Schnittstellen zu den SBB-Umsystemen, die initiale Befüllung der …

CPV: 72000000 IT-teenused: nõuande-, tarkvaraarendus-, Interneti- ja tugiteenused
Täitmise koht:
Eingriffsmanagement EN
Auhindade andmise asutus:
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Informatik Einkauf
Auhinna number:
2e45c91c-dd63-4f89-813c-d7ca02604e72

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Informatik Einkauf
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Eingriffsmanagement EN
Beschreibung : Gesucht wird eine SaaS-Lösung zur effizienten Umsetzung des Eingriffsmanagementprozesses für das SBB-Hochspannungsnetz und die Produktionseinheiten der SBB. Zu den Beschaffungsbestandteilen zählen ein Proof of Concept auf Basis der SaaS Lösung, die Schulung der Super-User einschliesslich der Bereitstellung entsprechender Unterlagen, die Implementierung von Schnittstellen zu den SBB-Umsystemen, die initiale Befüllung der Anwendung auf Basis der Daten aus den SBB-Umsystemen sowie der Betrieb der Lösung. Der vollständige Beschaffungsgegenstand kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Kennung des Verfahrens : 2e45c91c-dd63-4f89-813c-d7ca02604e72
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Eingriffsmanagement EN
Beschreibung : Gesucht wird eine SaaS-Lösung zur effizienten Umsetzung des Eingriffsmanagementprozesses für das SBB-Hochspannungsnetz und die Produktionseinheiten der SBB. Zu den Beschaffungsbestandteilen zählen ein Proof of Concept auf Basis der SaaS Lösung, die Schulung der Super-User einschliesslich der Bereitstellung entsprechender Unterlagen, die Implementierung von Schnittstellen zu den SBB-Umsystemen, die initiale Befüllung der Anwendung auf Basis der Daten aus den SBB-Umsystemen sowie der Betrieb der Lösung. Der vollständige Beschaffungsgegenstand kann den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen zum Leistungspaket 3 sind bei der SBB Bern oder anderen deutschsprachigen Standorten der SBB zu erbringen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 825 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird über eine Vertragsdauer von fünf (5) Jahren abgeschlossen, mit der Option, diesen sechs (6) Mal um je ein (1) Jahr zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Informatik Einkauf

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund unzureichender Mittel

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Informatik Einkauf
Registrierungsnummer : 70d06a4c-3a4c-4099-867d-e67e16a51c38
Postanschrift : Hilfikerstrasse 1
Stadt : Bern 65
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41000000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 193c35cf-373d-48b3-8e5a-cc681b629f1d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00527805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 153/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/08/2025