Bodenbelagsarbeiten

Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Bodenbelagsarbeiten für den Erweite- rungsbau des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Auszuführende Arbeiten sind Bodenbelagsarbeiten im Innenbereich: Kautschuk: - Ausgleichschicht. - Kautschuk verklebt. Ausführung Bodenbelagsarbeiten gemäß DIN 18356 und DIN ISO 1817 Zu den Leistungen gehören ferner folgende wesentliche Arbeiten: - Lieferung und fachgerechte Verlegung von Kautschukbodenbelägen gemäß …

CPV: 45321000 Soojusisolatsioonitööd, 45320000 Isolatsioonitööd, 45430000 Põranda- ja seinakattetööd, 45432111 Elastsete põrandakattematerjalide paigaldustööd, 45432130 Põrandakattetööd
Tähtaeg:
juuli 1, 2025, 10 e.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
Bodenbelagsarbeiten
Auhindade andmise asutus:
Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München
Auhinna number:
318

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung : Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Bodenbelagsarbeiten für den Erweite- rungsbau des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Auszuführende Arbeiten sind Bodenbelagsarbeiten im Innenbereich: Kautschuk: - Ausgleichschicht. - Kautschuk verklebt. Ausführung Bodenbelagsarbeiten gemäß DIN 18356 und DIN ISO 1817 Zu den Leistungen gehören ferner folgende wesentliche Arbeiten: - Lieferung und fachgerechte Verlegung von Kautschukbodenbelägen gemäß Hersteller angaben - Untergrundvorbereitung inkl. Reinigung, Spachtelung und Grundierung - Ausbildung eines Wannenhochzugs durch werkstoffgleiche Hochführung des Kautschuk belags an den Wänden (min. 8,50 cm, gemäß Planung) - Ausbildung dauerelastischer Anschlussfugen am oberen Rand des Wannenhochzugs - Abstimmung und Koordination der Arbeiten mit parallel laufenden Gewerken, insbesondere der TGA
Kennung des Verfahrens : 0899bd43-7c9f-4ed5-adf5-2edaa9b04c97
Interne Kennung : 318
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432111 Verlegen von nicht massiven Bodenbelägen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofplatz 4
Stadt : Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Postleitzahl : 85635
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : X

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bodenbelagsarbeiten
Beschreibung : Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind die Bodenbelagsarbeiten für den Erweite- rungsbau des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Auszuführende Arbeiten sind Bodenbelagsarbeiten im Innenbereich: Kautschuk: - Ausgleichschicht. - Kautschuk verklebt. Ausführung Bodenbelagsarbeiten gemäß DIN 18356 und DIN ISO 1817 Zu den Leistungen gehören ferner folgende wesentliche Arbeiten: - Lieferung und fachgerechte Verlegung von Kautschukbodenbelägen gemäß Hersteller angaben - Untergrundvorbereitung inkl. Reinigung, Spachtelung und Grundierung - Ausbildung eines Wannenhochzugs durch werkstoffgleiche Hochführung des Kautschuk belags an den Wänden (min. 8,50 cm, gemäß Planung) - Ausbildung dauerelastischer Anschlussfugen am oberen Rand des Wannenhochzugs - Abstimmung und Koordination der Arbeiten mit parallel laufenden Gewerken, insbesondere der TGA
Interne Kennung : 318

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45320000 Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432130 Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432111 Verlegen von nicht massiven Bodenbelägen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofplatz 4
Stadt : Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Postleitzahl : 85635
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 18/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Formblatt 211 EU sowie Formblatt 216 Verfügbar unter: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2575fa-eu

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Siehe Formblatt 211 EU
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/06/2025 10:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av2575fa-eu

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote : 01/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Siehe Formblatt 211 EU
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München
Registrierungsnummer : nicht vorhanden
Postanschrift : Prof.-Messerschmitt-Straße 1
Stadt : Neubiberg
Postleitzahl : 85579
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : 089 638 791 35 0
Fax : 089 638 791 35 20
Internetadresse : www.szv-m.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : nicht vorhanden.
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +498921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f3a39c70-a809-4351-a5da-0f8912b36875 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/05/2025 11:57 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00319558-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 95/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/05/2025