Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen

Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten als zentrale Vergabestelle. Sie ist vergaberechtlich verantwortliche Stelle und führt das Verfahren im Auftrag des Bayerischen Zentrums Pflege Digital (BZPD) als Bedarfsträgerin durch. Das Bayerische Zentrum …

CPV: 79300000 Turu- ja majandusuuringud, avaliku arvamuse uuringud ja statistika
Täitmise koht:
Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen
Auhindade andmise asutus:
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Auhinna number:
181-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen
Beschreibung : Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
Kennung des Verfahrens : 75e9e8cc-fc1d-4f49-886e-f2a5682dae52
Interne Kennung : 181-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen
Beschreibung : Die Durchführung des Vergabeverfahrens erfolgt durch die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten als zentrale Vergabestelle. Sie ist vergaberechtlich verantwortliche Stelle und führt das Verfahren im Auftrag des Bayerischen Zentrums Pflege Digital (BZPD) als Bedarfsträgerin durch. Das Bayerische Zentrum Pflege Digital (BZPD) plant bayernweit die Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen mit einem Fokus auf die Dynamiken über die Zeit der Pflegebedürftigkeit sowie auf die Beziehungsgestaltung der an der Pflegesituation beteiligten Personen. Das BZPD betritt damit sowohl inhaltlich als auch methodisch bundesweit Neuland. Die Befragung dieser schwer erreichbaren und vulnerablen Bevölkerungsgruppen erfordert ein komplexes Vorgehen im Zugang und in der Befragungsmethodik. Das BZPD geht daher unterschiedlich vor und plant die Studie in zwei Teilen. Teil 1 des Projektvorhabens sieht eine schriftliche Befragung von Pflegedyaden aus pflegebedürftiger und einer angehörigen Person vor, Teil 2 sieht eine Erhebung vor Ort im Haushalt von Paaren vor, von denen mindestens ein Beziehungspartner bzw. -partnerin altersbedingt hilfe- oder pflegebedürftig ist. Während die postalische Befragung eine breite, bevölkerungsrepräsentative Stichprobe ermöglicht, erlaubt die persönlich-mündliche Befragung tiefere Einblicke in die individuellen Lebensrealitäten und Beziehungsdynamiken der Pflegedyaden.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Presi
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
Angebot :
Kennung des Angebots : Beschaffung von Beratungsleistungen zur Erforschung der Lebenssituationen von Pflegebedürftigen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 181-2025
Datum des Vertragsabschlusses : 12/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Registrierungsnummer : 12435
Postanschrift : Bahnhofstraße 61
Stadt : Kempten
Postleitzahl : 87435
Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9519329870
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 55e28f43-143a-4db0-80d6-fd72af47e631
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt ( DE273 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE01234567
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22838220
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0525d53e-8282-45a6-a829-23ddf933e464 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/08/2025 08:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00543058-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 158/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/08/2025