BehiG Umbau L10/17 Bättwil Dorf und Flüh Bahnhof

Anpassung der Perrons auf behindertengerechte Perrons, somit Hebung der Perrons. Versetzen von neune Winkelelemente, Rohrleitungen, erstellen von Fundamenten, Erstellen von prov. Perrons, Gleisbauarbeiten etc. gem. beiliegendem LV. Anpassung der Perrons auf behindertengerechte Perrons, somit Hebung der Perrons. Versetzen von neune Winkelelemente, Rohrleitungen, erstellen von Fundamenten, Erstellen von prov. Perrons, Gleisbauarbeiten …

CPV: 45000000 Ehitustööd
Täitmise koht:
BehiG Umbau L10/17 Bättwil Dorf und Flüh Bahnhof
Auhindade andmise asutus:
Baselland Transport AG
Auhinna number:
af43c364-c43e-42d3-bb93-3ab32f1d8565

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Baselland Transport AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BehiG Umbau L10/17 Bättwil Dorf und Flüh Bahnhof
Beschreibung : Anpassung der Perrons auf behindertengerechte Perrons, somit Hebung der Perrons. Versetzen von neune Winkelelemente, Rohrleitungen, erstellen von Fundamenten, Erstellen von prov. Perrons, Gleisbauarbeiten etc. gem. beiliegendem LV.
Kennung des Verfahrens : af43c364-c43e-42d3-bb93-3ab32f1d8565
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Aufgrund der Bewertung der ZK1-ZK3
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : BehiG Umbau L10/17 Bättwil Dorf und Flüh Bahnhof
Beschreibung : Anpassung der Perrons auf behindertengerechte Perrons, somit Hebung der Perrons. Versetzen von neune Winkelelemente, Rohrleitungen, erstellen von Fundamenten, Erstellen von prov. Perrons, Gleisbauarbeiten etc. gem. beiliegendem LV.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bättwil und Flüh
Postleitzahl : 4112
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 180 Tag

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preisangebot (bereinigt)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Qualifikation Schlüsselpersonal Gewichtung 30% ZK 2.1 Bauführer (40%) ZK 2.2 Polier (30%) ZK 2.3 Polier Gleisbau (30%) Nachweis des Anbieters für jede der vorgenannten Funktionen von je 2 ausgeführten, abgeschlossenen und gemäss nachstehenden Punkten vergleichbaren Referenzobjekten, nicht älter als 10 Jahre seit Abschluss der Arbeiten (Stichtag = Frist zur Eingabe der Angebote). Bewertungsaspekte sind insbesondere der Auftragswert, die Ausführungsart und Lage der Baustelle, die Bauzeit sowie die qualitäts-, kosten- und termingerechte Ausführung der Arbeiten. Für die Bewertung des Bauführers ist seine Erfahrung von Bauarbeiten mit Perronbau entlang von Gleisen mit Schotteroberbau unter Betrieb ein massgeblicher Aspekt. Für die Bewertung des Poliers ist seine Erfahrung von Bauarbeiten in unmittelbarer Gleisnähe, insbesondere der Perronbau entlang von Gleisen mit Schotteroberbau unter Betrieb, sowie das Vorhandensein des Ausweises "Sicherheitschef (SC)" nach den Anforderungen der SBB ein massgeblicher Aspekt. Die vorgenannten Aspekte sind weder eine abschliessende Aufzählung noch eine Rangfolge nach Bedeutung (Gewichtung). Die Bewertungsaspekte werden im Vergleich aller Angebote bewertet. Verwendung des Formulars 9.3 "Schlüsselpersonen".
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Detailliertes Bauprogramm, Installations- und Logistikkonzept - Gewichtung 30% ZK 3.1 Installations- und Logistikkonzept (40%) ZK 3.2 Bauprogramm (40%) ZK 3.3 Verwertungs- und Entsorgungskonzept (20%) Installations- und Logistikkonzept: Beschreibung der Baustelleninstallation sowie -logistik; Lieferungs- und Zwischenlagerkonzept, Umgang mit den beschränkten Installationsflächen. Plausibles Bauprogramm in hohem Detaillierungsgrad mit Terminangaben sowie Angaben der Bauzeit (inkl. Schichtarbeit, Nachtarbeit, Wochenendarbeit, etc.), Leistungsannahmen und vorgesehenen Equipen/Geräten, aufzeigen des kritischen Wegs, vorhandene, aufgezeigte Reserven; vorgesehene Beschleunigungsmassnahmen bei Verzug .
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen, vom Empfang des Entscheides angerechnet, beim Verfassungs- und Verwaltungsgericht, Poststrasse 3, 4410 Liestal, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Einer Beschwerde kommt nicht von Gesetzes wegen aufschiebende Wirkung zu. Die Beschwerdeschrift ist in vierfacher Ausfertigung einzureichen. Sie muss ein klar umschriebenes Begehren und die Unterschrift der Beschwerdeführenden oder der sie vertretenden Person enthalten. Der angefochtene Entscheid ist der Beschwerde in Kopie beizulegen. Das Verfahren vor Verfassungs- und Verwaltungsgericht ist kostenpflichtig.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen, vom Empfang des Entscheides angerechnet, beim Verfassungs- und Verwaltungsgericht, Poststrasse 3, 4410 Liestal, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Einer Beschwerde kommt nicht von Gesetzes wegen aufschiebende Wirkung zu. Die Beschwerdeschrift ist in vierfacher Ausfertigung einzureichen. Sie muss ein klar umschriebenes Begehren und die Unterschrift der Beschwerdeführenden oder der sie vertretenden Person enthalten. Der angefochtene Entscheid ist der Beschwerde in Kopie beizulegen. Das Verfahren vor Verfassungs- und Verwaltungsgericht ist kostenpflichtig.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Baselland Transport AG -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 729 091,95 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Albin Borer AG Erschwil
Angebot :
Kennung des Angebots : 5d729244-f5eb-48b4-bc51-46ab6fac44d2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 729 091,95 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 02/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 729 091,95 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 729 091,95 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Baselland Transport AG
Registrierungsnummer : 1ec25d31-8b24-4e33-a7fb-fb98d1b5621d
Postanschrift : Grenzweg 1
Stadt : Oberwil
Postleitzahl : 4104
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Landschaft ( CH032 )
Land : Schweiz
Telefon : +41614061111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Albin Borer AG Erschwil
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : be490367-45be-42ab-a9be-520226ca7073
Postanschrift : Wydenmattstrasse 10
Stadt : Erschwil
Postleitzahl : 4228
Land, Gliederung (NUTS) : Solothurn ( CH023 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4ad30885-0948-42e3-a5ec-3988fa556e52 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/05/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00285547-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025