390088 - TU Randa Dorf - Richtung Täsch - Baumeisterarbeiten

Der betrachtete Streckenabschnitt befindet sich auf der Bahnstrecke der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Brig-Zermatt. Die Fahrbahn im Projektperimeter (km 34.900 bis km 35.753) ist in einem ungenügenden Zustand und muss erneuert werden. Das Projekt fängt nach dem Projekt 410369 Station Randa an und endet bei der bereits erstellten Fahrbahnerneuerung bei …

CPV: 45000000 Ehitustööd
Tähtaeg:
mai 13, 2025, 11:59 p.l.
Tähtaja tüüp:
Pakkumise esitamine
Täitmise koht:
390088 - TU Randa Dorf - Richtung Täsch - Baumeisterarbeiten
Auhindade andmise asutus:
Beschaffungsstelle Matterhorn Gotthard Bahn
Auhinna number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsstelle Matterhorn Gotthard Bahn
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 390088 - TU Randa Dorf - Richtung Täsch - Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Der betrachtete Streckenabschnitt befindet sich auf der Bahnstrecke der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Brig-Zermatt. Die Fahrbahn im Projektperimeter (km 34.900 bis km 35.753) ist in einem ungenügenden Zustand und muss erneuert werden. Das Projekt fängt nach dem Projekt 410369 Station Randa an und endet bei der bereits erstellten Fahrbahnerneuerung bei km 35.753. Die Linienführung verläuft parallel zur der Matter Vispa ins Mattertal Ost und zur Kantonalstrasse bis km 35.450, wo die Strasse die Gleisstrecke überquert. Die Fahrbahn befindet sich teilweise im Wohngebiet. Die Strecke ist als einspuriges Gleis mit Holz- und Stahlschwellen ausgebaut und entspricht in seiner heutigen Gestaltung nicht den Anforderungen und Vorgaben der aktuellen Normen. Der Zustand des Unter- und Oberbaus ist sanierungsbedürftig und die Gleisentwässerung ist nicht durchgehend gewährleistet. Die Schnittstellen zwischen Bauarbeiten und Gleisbau sind klar abgegrenzt. Die Kunstbauten im Projektperimeter sind: eine Unterführung mit zugehörigen Stützmauern, ein Durchlass und eine Brücke. Diese befinden sich in einem guten Zustand aber müssen jedoch im Zuge der baulichen Massnahmen teilsaniert bzw. gereinigt werden. Der Bahnübergang «Undri Wildi» bei km 35.135 wurde vor kurzem erneuert und befindet sich in einem guten Zustand, demzufolge erfordert es keinen Handlungsbedarf. Nach Anpassung der Gleislage müssen bestehende Elemente wiederverwendet werden. Der Bahnübergang «Summermatte» bei km 35.177 befindet sich in einem schlechten Zustand. Er ist aufzuheben und es ist eine rückwärtige Erschliessung anzustreben. Berichtigung: Es wurde irrtümlicherweise die NPK 225 Pos. 231.001 im Leistungsverzeichnis erfasst. Jedoch wird der Schotter durch den Auftraggeber beigestellt. Den Anbietern, welche die Kaution bezahlt haben, wird das korrigierte Leistungsverzeichnis per E-Mail zugestellt.
Kennung des Verfahrens : cca8120d-7f53-45d2-b5a8-10d019445827
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 390088 - TU Randa Dorf - Richtung Täsch - Baumeisterarbeiten
Beschreibung : Der betrachtete Streckenabschnitt befindet sich auf der Bahnstrecke der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Brig-Zermatt. Die Fahrbahn im Projektperimeter (km 34.900 bis km 35.753) ist in einem ungenügenden Zustand und muss erneuert werden. Das Projekt fängt nach dem Projekt 410369 Station Randa an und endet bei der bereits erstellten Fahrbahnerneuerung bei km 35.753. Die Linienführung verläuft parallel zur der Matter Vispa ins Mattertal Ost und zur Kantonalstrasse bis km 35.450, wo die Strasse die Gleisstrecke überquert. Die Fahrbahn befindet sich teilweise im Wohngebiet. Die Strecke ist als einspuriges Gleis mit Holz- und Stahlschwellen ausgebaut und entspricht in seiner heutigen Gestaltung nicht den Anforderungen und Vorgaben der aktuellen Normen. Der Zustand des Unter- und Oberbaus ist sanierungsbedürftig und die Gleisentwässerung ist nicht durchgehend gewährleistet. Die Schnittstellen zwischen Bauarbeiten und Gleisbau sind klar abgegrenzt. Die Kunstbauten im Projektperimeter sind: eine Unterführung mit zugehörigen Stützmauern, ein Durchlass und eine Brücke. Diese befinden sich in einem guten Zustand aber müssen jedoch im Zuge der baulichen Massnahmen teilsaniert bzw. gereinigt werden. Der Bahnübergang «Undri Wildi» bei km 35.135 wurde vor kurzem erneuert und befindet sich in einem guten Zustand, demzufolge erfordert es keinen Handlungsbedarf. Nach Anpassung der Gleislage müssen bestehende Elemente wiederverwendet werden. Der Bahnübergang «Summermatte» bei km 35.177 befindet sich in einem schlechten Zustand. Er ist aufzuheben und es ist eine rückwärtige Erschliessung anzustreben. Berichtigung: Es wurde irrtümlicherweise die NPK 225 Pos. 231.001 im Leistungsverzeichnis erfasst. Jedoch wird der Schotter durch den Auftraggeber beigestellt. Den Anbietern, welche die Kaution bezahlt haben, wird das korrigierte Leistungsverzeichnis per E-Mail zugestellt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Randa
Postleitzahl : 3928
Land, Gliederung (NUTS) : Valais / Wallis ( CH012 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : Streckenabschnitt Bahnnetz MGB zwischen Randa Dorf Richtung Täsch

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Schlüsselpersonen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Technischer Bericht
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Beschaffungsstelle Matterhorn Gotthard Bahn -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsstelle Matterhorn Gotthard Bahn
Registrierungsnummer : d38a541d-93f9-465e-8e67-592850912704
Postanschrift : Dammweg 80
Stadt : Glis
Postleitzahl : 3900
Land, Gliederung (NUTS) : Valais / Wallis ( CH012 )
Land : Schweiz
Telefon : +41848642442
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 0a1e9449-076e-4ef6-837f-89ed60760cb0-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Abschnittskennung : LOT-0000
Beschreibung der Änderungen : Berichtigung: Es wurde irrtümlicherweise die NPK 225 Pos. 231.001 im Leistungsverzeichnis erfasst. Jedoch wird der Schotter durch den Auftraggeber beigestellt. Den Anbietern, welche die Kaution bezahlt haben, wird das korrigierte Leistungsverzeichnis per E-Mail zugestellt.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4dd522ca-e08d-47b4-adc7-85ac0342e8f9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/05/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00290427-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 87/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/05/2025