VOB, TZH-Lüneburg, Neubau Werkstattzentrum 3 - Elektroinstallationen (LV 4541 zuzügl. Wartungen)

Bei der Maßnahme handelt es sich um die Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau eines Werkstattzentrums auf dem Gelände des Technologiezentrums Lüneburg der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Auch die Wartungsleistungen für die Brandmeldeanlage, die Einbruchmeldeanlage und die Sicherheitsbeleuchtung (einschl. Amok-Alarmierung) sind mit anzubieten. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Elektroinstallationsarbeiten für den …

CPV: 45000000 Trabajos de construcción
Plazo:
5 de agosto de 2025 a las 09:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
VOB, TZH-Lüneburg, Neubau Werkstattzentrum 3 - Elektroinstallationen (LV 4541 zuzügl. Wartungen)
Organismo adjudicador:
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Número de premio:
X-HWKB-2025-0035

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VOB, TZH-Lüneburg, Neubau Werkstattzentrum 3 - Elektroinstallationen (LV 4541 zuzügl. Wartungen)
Beschreibung : Bei der Maßnahme handelt es sich um die Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau eines Werkstattzentrums auf dem Gelände des Technologiezentrums Lüneburg der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Auch die Wartungsleistungen für die Brandmeldeanlage, die Einbruchmeldeanlage und die Sicherheitsbeleuchtung (einschl. Amok-Alarmierung) sind mit anzubieten.
Kennung des Verfahrens : 8e982293-d9f2-4c44-8519-39945b25125b
Interne Kennung : X-HWKB-2025-0035
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21335
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten alle Ausschlussgründe gem. §57 VgV, §123 GWB und fakultativ gem. §124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : VOB, TZH-Lüneburg, Neubau Werkstattzentrum 3 - Elektroinstallationen (LV 4541 zuzügl. Wartungen)
Beschreibung : Bei der Maßnahme handelt es sich um die Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau eines Werkstattzentrums auf dem Gelände des Technologiezentrums Lüneburg der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade: - Verteilungen - Verlegesysteme - Bohr- u. Stemmarbeiten, baul. Brandschutz - Kabel/Leitungen/Anschlüsse - Kabel/Leitungen H/L/S - Verkabelung RWA/Sonnenschutz - Potentialausgleich - Installationsgeräte - Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen - EDV-/Datenverkabelung - ELA-/AMOK Alarmierung - Beleuchtungsanlage - Beleuchtung Rolltore und Hebebühnen - Mastleuchten für Außenbereich - Sicherheitsbeleuchtungsanlage - Brandmeldeanlage - Einbruchmeldeanlage - Ladeinfrastruktur Elektrofahrzeuge - Außenverkabelung - PV-Anlage - Wartungsleistungen
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dahlenburger Landstr. 62
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21337
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : 10.1 Bieterfragen sind per Vergabeportal zu stellen, spätestens bis 24.07.2025. 10.2 Von den Ausschreibungsunterlagen abweichende Zahlungsbedingungen und bietereigene AGBs (auch in angebotsrelevanten Begleitschreiben) werden nicht Vertragsbestandteil. 10.3 Bei der Verwendung der GAEB-Datei bitten wir um Rücksendung der ausgefüllten Datei im Dateiformat gaeb.X84. 10.4 Ihr/Ihre Angebot/Angebote für die Instandhaltungs-/Wartungsarbeiten anhand unseres/unserer AMEV-Vertrages/-Verträge ist zwingend erforderlich. Für die Elektroarbeiten sind drei Wartungsverträge (BAM + EMA + Sicherheitsbeleuchtung) zwingend ausgefüllt (mit Preisen und Namensangabe/Unterschrift) mit dem Angebot abzugeben. 10.5 Die Zuschlagswertung erfolgt anhand der Summe der Preise der Bauleistungen und der Instandhaltungs-/Wartungsleistungen - bestehend aus der Summe dreier Wartungsverträge - für einen Zeitraum von vier Jahren. 10.6 Alle gegebenenfalls vom AN zu erstellenden Unterlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen. 10.7. Gemäß §13 Abs. 4 Nr. 1 i.V. m. Nr. 2 VOB/B beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 4 Jahre. Die Rückgabe der Mängelanspruchsbürgschaft (Formblatt 422) erfolgt gem. §17 Abs. 8 Nr. 1 2. Halbsatz VOB/B zum Ende des Verjährungszeitpunktes für Mangelansprüche gem. §13 Abs. 4 Nr. 1 VOB/B. 10.8 Das Beiblatt zum Formblatt 214 ist zu beachten. 10.9 Statt des Formblattes VHB 213 ist das vom System automatisch generierte Angebotsschreiben zu verwenden. 10.10 Elektronisch übermittelte Dokumente sind ohne Unterschrift gültig, sofern statt der Unterschrift der Name des (z.B. das Angebot oder den Auftrag) Erklärenden angegeben ist. Das gilt auch für AMEV-Wartungsverträge.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Die für die gemäß Leistungsbeschreibung erforderlichen Arbeiten notwendige technische Ausrüstung, Werkzeuge und Anlagen sind vorzuhalten.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Zuschlagsentscheidung der wertbaren (der nicht ausgeschlossenen) Angebote erfolgt über den Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Preisbildende Unterlagen können nicht nachgefordert werden - somit auch die Wartungsverträge nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Friedenstr. 6 21335 Lüneburg Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Registrierungsnummer : DE 116 086 163
Postanschrift : Friedenstr. 6
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21335
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131712197
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer : 04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 82d65947-340a-49c8-b87e-e90feee5588d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 12:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00425862-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025