Vergabeverfahren Smart Meter Rollout der EWR Netz GmbH

Gegenstand des Vergabeverfahrens und der zu erbringenden Leistung ist die Durchführung eines Full Service Smart Meter Rollouts für den Messstellenbetrieb Strom des Auftraggebers in dessen ganzen Stromnetzgebiet. Der Auftragnehmer hat die Intelligenten Messysteme (iMSys), die er nach Absprache jeweils vom Auftraggeber an dessen Standort in Worms-Rheindürkheim erhält, zu installieren. Installation …

CPV: 65310000 Distribución de electricidad, 51100000 Servicios de instalación de equipos eléctrico y mecánico, 51210000 Servicios de instalación de equipo de medida
Lugar de ejecución:
Vergabeverfahren Smart Meter Rollout der EWR Netz GmbH
Organismo adjudicador:
EWR Netz GmbH
Número de premio:
Vergabeverfahren Smart Meter Rollout der EWR Netz GmbH

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : EWR Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabeverfahren Smart Meter Rollout der EWR Netz GmbH
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens und der zu erbringenden Leistung ist die Durchführung eines Full Service Smart Meter Rollouts für den Messstellenbetrieb Strom des Auftraggebers in dessen ganzen Stromnetzgebiet. Der Auftragnehmer hat die Intelligenten Messysteme (iMSys), die er nach Absprache jeweils vom Auftraggeber an dessen Standort in Worms-Rheindürkheim erhält, zu installieren. Installation bedeutet, dass die iMSys bei Kunden physisch einzubauen und mit dem vom Auftraggeber betriebenen System des Anbieters Schleupen IT-seitig bis zur anrechnungsfähigen Vertragsanlage im IT-System Schleupen zu verbinden sind. Insbesondere sind auch die vorgegebenen Marktprozesse für den iMSys-Rollout in den Schleupen-Systemen umzusetzen. Die einzubauenden Intelligenten Messsysteme erhält der Auftraggeber vom Anbieter Westenergie und stellt diese dem Auftragnehmer zur Verfügung.
Kennung des Verfahrens : 7cfd1d27-2026-4a10-b04f-c05b44c39977
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51100000 Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51210000 Installation von Messgeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vergabeverfahren Smart Meter Rollout der EWR Netz GmbH
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens und der zu erbringenden Leistung ist die Durchführung eines Full Service Smart Meter Rollouts für den Messstellenbetrieb Strom des Auftraggebers in dessen ganzen Stromnetzgebiet. Der Auftragnehmer hat die Intelligenten Messysteme (iMSys), die er nach Absprache jeweils vom Auftraggeber an dessen Standort in Worms-Rheindürkheim erhält, zu installieren. Installation bedeutet, dass die iMSys bei Kunden physisch einzubauen und mit dem vom Auftraggeber betriebenen System des Anbieters Schleupen IT-seitig bis zur anrechnungsfähigen Vertragsanlage im IT-System Schleupen zu verbinden sind. Insbesondere sind auch die vorgegebenen Marktprozesse für den iMSys-Rollout in den Schleupen-Systemen umzusetzen. Die einzubauenden Intelligenten Messsysteme erhält der Auftraggeber vom Anbieter Westenergie und stellt diese dem Auftragnehmer zur Verfügung.
Interne Kennung : Vergabeverfahren Smart Meter Rollout der EWR Netz GmbH

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51100000 Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51210000 Installation von Messgeräten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber hat die Option, den Vertrag jährlich bis zu insgesamt drei Jahren mit einem Vorlauf von jeweils zehn Monaten zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs-oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs-oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : EWR Netz GmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 36 873 662,38 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : regiocom SE
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der regiocom SE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 36 873 662,38 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag über die Durchführung eines Smart Meter Rollouts
Datum des Vertragsabschlusses : 29/11/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : EWR Netz GmbH
Registrierungsnummer : DE249259350
Stadt : Alzey
Postleitzahl : 55232
Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8954031221
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : e0564195-5ca2-422c-9d78-9efc90f7c022
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : regiocom SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE183292597
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39112
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 186d6ce7-344c-4d49-8492-619abeb6a837 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/02/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00120950-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 38/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/02/2025