Transformation Bahnhofsquartier Langerwehe - Projektsteuerer Unterführung

Es handelt sich um die Ausschreibung einer Projektsteuerung für den Neu- oder Umbau der Personenunterführung Ulhausgasse in Langerwehe. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Projektsteuerung für den Neu- oder Umbau der Personenunterführung Ulhausgasse in Langerwehe sowie die optische Aufwertung der Straßenunterführung Alte Kirchstraße über ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Durch das …

CPV: 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71541000 Servicios de gestión de proyectos de construcción
Lugar de ejecución:
Transformation Bahnhofsquartier Langerwehe - Projektsteuerer Unterführung
Organismo adjudicador:
Starke Projekte GmbH
Número de premio:
SP 24-034

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Starke Projekte GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Transformation Bahnhofsquartier Langerwehe - Projektsteuerer Unterführung
Beschreibung : Es handelt sich um die Ausschreibung einer Projektsteuerung für den Neu- oder Umbau der Personenunterführung Ulhausgasse in Langerwehe.
Kennung des Verfahrens : 954ee631-7c14-4d9f-a597-f4508abfff67
Interne Kennung : SP 24-034
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ulhausgasse
Stadt : Langerwehe
Postleitzahl : 52379
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YT4LXXQNL Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Transformation Bahnhofsquartier Langerwehe - Projektsteuerer Unterführung
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Projektsteuerung für den Neu- oder Umbau der Personenunterführung Ulhausgasse in Langerwehe sowie die optische Aufwertung der Straßenunterführung Alte Kirchstraße über ein EU-weites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Durch das Bauprojekt einer Verbreiterung der Bahnunterführung, müssen planungsrechtliche Grundlagen und Prozesse berücksichtigt werden (z.B.: Planfeststellungsverfahren). In diesem Rahmen gilt es auch die Öffentlichkeit miteinzubeziehen. Als Best Practice Beispiel sieht die Gemeinde hier die 2011 fertig gestellte Bahnunterführung in Geldern. Hier ist es in einer städtebaulich exzellenten Weise gelungen, einen "Angstraum" so zu modifizieren, dass er sich heute als städtebauliches Highlight mit Aufenthaltsqualität präsentiert, der darüber hinaus auch noch als verbindendes Element die beiden durch die Bahntrasse durchschnittenen Ortsteile miteinander verknüpft. Die Illuminierung des Tunnels selbst mittels Profilglaselementen mit integrierten LED-Leuchten und auch die Handlaufleuchten sowie die auf den beidseitig anschließenden Platzbereichen aufgestellten Säulenleuchten nehmen dem Nutzer die Angst und machen gleichzeitig den Tunnel selbst zum "Leuchtturmprojekt". Leistungsbestandteile Es sind folgende Leistungen zu erbringen: Analyse des Vorhabens - Durchsprache des Vorhabens betreffend o Maßnahmeninhalt o Zieltermine o betrieblichen Rahmenbedingungen o Planungsrechtlicher Betrachtung - Unterstützung bei der Festlegung der Organisation und der anstehenden Handlungsfelder: "Wer macht was mit wem bis wann?" - Vorklärung der möglichen Tätigkeitsaufteilung zwischen DB AG und Vorhabenträger Terminplanung - Erstellung und Fortschreibung eines Rahmenterminplans - Berücksichtigung von o Prozessen der DB AG, o Genehmigungsverfahren, o Vergabeverfahren, o Vertragsverhandlungen mit der DB AG u.a. o Planungs- und Freigabeprozesse, o Bauzeiten und Sperrpausen o Inbetriebnahmeprozessen - Regelmäßige Jour Fixe mit Projektgruppe (im Kern: Gemeinde, Starke Projekte GmbH) Begleitung der Abstimmungen mit der DB AG und sonstigen Beteiligten - Erkundung und Ansprache der maßgeblichen Ansprechpartner - Definition der erforderlichen Gesprächsrunden - Klärung der erforderlichen Vertragsformate wie zum Beispiel LOI, Planungsvereinbarung und Baudurchführungsvereinbarungen - Zuarbeit für die Erstellung der erforderlichen Vereinbarungsentwürfe zwischen der Deutschen Bahn AG und dem Vorhabenträger (juristische Prüfung durch den AG) - Begleitung der Gespräche im Rahmen des Besprechungswesens Vergabewesen - Mitwirkung bei der Vergabestruktur für die Gutachten und Planungsleistungen - Erstellung der Leistungsbilder für die Beauftragung von Fachleuten für die Planung, Gutachten und Baubegleitung des Vorhabens aus bahntechnischen Aspekten (z.B. Planprüfer, Bauüberwacher etc.) - Unterstützung bei der Festlegung der Vergabeverfahren - Erstellung von Bieterlisten bei nichtoffenen Verfahren - Unterstützung bei der Auswertung der Angebote und den anstehenden Verhandlungsgesprächen Besprechungswesen - Organisation und Moderation der erforderlichen Abstimmungsgespräche - Dokumentation der anfallenden Gespräche Sperrpausenanmeldung (optional) - Abgleich mit der laufenden strategischen Sperrpausenplanung der DB AG zu den "Bautakten / Bündelkalender" - Baubetriebliche Anmeldungen von Sperrpausen bei der DB Netz AG zum Kapazitätsmanagement (Mittelfristig bis zum Kapazitätskonfliktmanagement) für die Einzelmaßnahmen, beginnend jeweils zum 28.Februar eines Jahres zum mittelfristigen Kapazitätsmanagement -3 bis -5 Jahre (mind. 2 Varianten) vor der geplanten Ausführung für die jeweiligen DB-Fahrplanjahre. - Vorabstimmung und Abstimmung möglicher Sperrpausen(-fenster) auf DBStrecken mit den zuständigen Baubetriebskoordinatoren - Teilnahme an baubetrieblichen Abstimmungsgesprächen - Erstellung von Übersichten/ Lageplandarstellungen - Fortlaufende Weiterführung/Anpassung des bestehenden Sperrpausenkonzeptes bis zum Beginn der Baumaßnahme (ohne Leistungen zur Erstellung, Bearbeitung und Anmeldung von Betriebs- und Bauanweisungen (Betra))
Interne Kennung : SP 24-034

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ulhausgasse
Stadt : Langerwehe
Postleitzahl : 52379
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1 Organisation
Beschreibung : Personaleinsatzplanung / Vertretungen / Redundanzen im Team / Sicherstellung einer termingerechten Leistungserbringung.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.1 Bearbeitungskonzept/ Leistungserbringungskonzept
Beschreibung : Aussagen/Stellungnahme/ Vorschlag zur inhaltlichen und methodischen Herangehensweise an die verschiedenen Bestandteile der Aufgabenstellung sowie deren Zusammenführung. Anhand der fachlichen Qualität und spezifischen Problemlösungskompetenzen des vorgesehenen Projektteams aus bereits bearbeiteten Aufträgen kann die skizzierte Methodik konkretisiert werden.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2.2 Bearbeitungskonzept/ Leistungserbringungskonzept
Beschreibung : Darstellung der Zeitplanung, Prozessorganisation/- struktur bezogen auf die Bearbeitungsstruktur > Interaktion (Einbeziehung regionaler Fachakteure, Schlüsselakteure, Einbezug Nutzergruppen) > Zeitplan (Effektivität versprechend)
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Starke Projekte GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 96 710 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 96 710 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, 40237 Düsseldorf
Datum des Vertragsabschlusses : 11/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 20
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 96 710 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 496 670 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Starke Projekte GmbH
Registrierungsnummer : 69b18e5d-802a-4c06-980a-abed99a820c8
Postanschrift : Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40547
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 21154234810
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 7da6dbdb-5066-4f9b-a1c3-7cecc61701d4
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 3dfbee58-0f48-455e-9905-94f9e268668f
Postanschrift : Grafenberger Allee 293
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40237
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49211610201
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 32b224d9-4372-43cd-b306-57f8489b5721 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 10:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00248224-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025