Schule für strategische Aufklärung, Neubau DFmA-Lehrsaalgebäude - Projektsteuerung und -leitung

Leistungen für Projektsteuerung und Projektleitung Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO, Projektstufen 1 (teilweise) bis 5, Handlungsbereiche A bis E ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Beschreibung der Baumaßnahme: Die Schule für Strategische Aufklärung (SchStratAufklBw) ist die zentrale Ausbildungseinrichtung im MilOrgBer Cyber- und Informationsraum (CIR) für die Domäne Wirkung im CIR und das Militärische Nachrichtenwesen …

CPV: 71541000 Servicios de gestión de proyectos de construcción
Lugar de ejecución:
Schule für strategische Aufklärung, Neubau DFmA-Lehrsaalgebäude - Projektsteuerung und -leitung
Organismo adjudicador:
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Número de premio:
FG 2884 24D00783

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schule für strategische Aufklärung, Neubau DFmA-Lehrsaalgebäude - Projektsteuerung und -leitung
Beschreibung : Leistungen für Projektsteuerung und Projektleitung
Kennung des Verfahrens : 0c09d33b-8fe4-4980-a2f4-1e62c981ee36
Interne Kennung : FG 2884 24D00783
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Flensburg
Postleitzahl : 24944
Land, Gliederung (NUTS) : Flensburg, Kreisfreie Stadt ( DEF01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schule für strategische Aufklärung, Neubau DFmA-Lehrsaalgebäude - Projektsteuerung und -leitung
Beschreibung : Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO, Projektstufen 1 (teilweise) bis 5, Handlungsbereiche A bis E ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Beschreibung der Baumaßnahme: Die Schule für Strategische Aufklärung (SchStratAufklBw) ist die zentrale Ausbildungseinrichtung im MilOrgBer Cyber- und Informationsraum (CIR) für die Domäne Wirkung im CIR und das Militärische Nachrichtenwesen (MiNW) in der Domäne Aufklärung in allen Dimensionen. Auf der Liegenschaft fehlen Lehrgangsräume in einem nach außen abgeschirmten und abhörsicheren Bereich, in denen unter Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften der Betrieb, die Verarbeitung und der Umgang mit Verschlusssachen (VS) bis VS-GEHEIM Schutzwort / NATO-Secret ausgebildet werden kann. Weiterhin sind für das im Sperrzonenbereich eingesetzte Stammpersonal Büro-, Vorbereitungs- und Besprechungsräume sowie Räume zur Durchführung von Arbeits- und Fachtagungen notwendig. Die Unterbringung der DFmA-Flächen in den Bestandsgebäuden auf der Liegenschaft ist aufgrund der hohen Sicherheitsanforderung nicht möglich. Der Neubau eines DFmA-Gebäudes ist erforderlich. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bauaufgabe: Die Bauaufgabe ist der Neubau eines Dienstgebäudes für die Fernmeldeaufklärung (abgekürzt DFmA). Es handelt sich um ein Bauvorhaben des Bundesministeriums für Verteidigung (BMVg) in der militärischen Liegenschaft Schule für Strategische Aufklärung in Flensburg. In dem Gebäude sollen u. a. Lehrgangs-, Büro-, Besprechungs- und Tagungsräume untergebracht werden. Bei der Planung sind die sicherheitstechnischen Anforderungen an nach außen abgeschirmte und abhörsichere Bereiche zu berücksichtigen. Die Planungsaufgabe der Leistungsphasen 1-4 HOAI soll für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik und ggf. weitere an einen Generalplaner inklusive der Aufstellung einer funktionalen Leistungsbeschreibung des Gebäudes beauftragt werden. Die funktionale Leistungsbeschreibung soll als Grundlage für die Ausschreibung und Vergabe an einen Generalunternehmer ab Leistungsphase 5 HOAI zur Erstellung des Gebäudes dienen. Die Ausschreibung des Generalplaners für die Leistungsphasen 1-4 erfolgt durch den Auftraggeber. Die Baumaßnahme ist in VS-Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) eingestuft. Die Einstufung beschränkt sich auf die Bauunterlagen und darüber hinaus auf Pläne und Unterlagen, aus denen Angaben über den Standort auf der Liegenschaft und den Verwendungszweck der Baumaßnahme sowie benachbarter Einrichtungen hervorgehen. Alle sonstigen Pläne und Planungsphasen sind, sofern sie anonymisiert sind und der Zweck der einzelnen Räume und Abschnitte nicht erkennbar ist, offen eingestuft. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Gem. der „Energieeffizienzfestlegungen für klimaneutrale Neu- / Erweiterungsbauten und Gebäudesanierungen des Bundes“ (2022) muss der Neubau dem Standard „EffizienzgebäudeBund 40“ (EGB40) entsprechen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Leistungsumfang der Projektsteuerung: In diesem Verfahren werden Leistungen für Projektsteuerung und Projektleitung in den Projektstufen 1(teilweise) bis 5 in den Handlungsbereichen A-E in Anlehnung an die AHO Heft Nr. 9 vergeben (siehe Anlage Leistungspflichten). Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber behält sich vor, aus den genannten Leistungen nur einen Teil zu vergeben. Die Honorierung der Projektsteuerungsleistungen erfolgt in Teilpauschalen je Projektstufe. Die Projektleitungsaufgaben werden pauschal je Stufe abgerechnet. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Kosten: Die vorläufige Kostenermittlung für die Kostengruppen 200 bis 700 beläuft sich auf 71.703.000,00 € brutto. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Termine: Geplanter Zeitraum der Projektumsetzung: +++++++ Vorlage FPU: 01/2026 +++++++ Baubeginn: 06/2026 ++++++++ Ende Bauzeit: 11/2028
Interne Kennung : FG 2884 24D00783

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Flensburg
Postleitzahl : 24944
Land, Gliederung (NUTS) : Flensburg, Kreisfreie Stadt ( DEF01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Qualitätskriterien sowie die Bewertungsmethodik werden im Formblatt „II-6-2_VS Zuschlagskriterien und Wertung“ beschrieben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Die Bewertungsmethodik wird im Formblatt „II-6-2_VS Zuschlagskriterien und Wertung“ beschrieben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Nachprüfungsstelle Org.-Z. 812
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 173 560 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 986 185,29 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : FG 2884 24D00783
Titel : Schule für strategische Aufklärung, Neubau DFmA-Lehrsaalgebäude - Projektsteuerung und -leitung
Datum der Auswahl des Gewinners : 18/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-94990
Fax : +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Nachprüfungsstelle Org.-Z. 812
Registrierungsnummer : t:043159900
Postanschrift : Küterstraße 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431-599-1112
Fax : +49 431-599-1119
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Registrierungsnummer : 01-2002-79
Postanschrift : Küterstraße 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +494315992300
Internetadresse : http://www.gmsh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 185719214
Postanschrift : Weimarer Str. 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Weimarer Str. 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : DE212
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 255595-0
Fax : +49 89 255595-11
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d95929a3-cbd6-4de3-b767-a1415a24dc11 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 16:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00601110-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025