RV Lieferung preisgebundener Schulbücher

Rahmenvereinbarung über die Lieferung preisgebundener Schulbücher für die Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Weilheim-Schongau. Los 1 – Penzberg: Auftragsvolumen ca. 445.000 € • Gymnasium Penzberg • Realschule Penzberg • Sonderpädagogisches Förderzentrum Penzberg Los 2 – Peißenberg/Schongau/Altenstadt: Auftragsvolumen ca. 275.000 € • Realschule Peißenberg • Berufsschule Schongau • Gymnasium Schongau …

CPV: 22111000 Libros escolares
Lugar de ejecución:
RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Organismo adjudicador:
Landratsamt Weilheim-Schongau
Número de premio:
2025_10.1_01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Weilheim-Schongau
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung : Rahmenvereinbarung über die Lieferung preisgebundener Schulbücher für die Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Weilheim-Schongau.
Kennung des Verfahrens : fcb1b8fd-e71c-4eb8-ba4b-30f6963203ae
Interne Kennung : 2025_10.1_01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pütrichstraße 8
Stadt : Weilheim i. OB
Postleitzahl : 82362
Land, Gliederung (NUTS) : Weilheim-Schongau ( DE21N )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Gesetzesvollzug

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung : Los 1 – Penzberg: Auftragsvolumen ca. 445.000 € • Gymnasium Penzberg • Realschule Penzberg • Sonderpädagogisches Förderzentrum Penzberg
Interne Kennung : 2025_10.1_01 Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pütrichstraße 8
Stadt : Weilheim i. OB
Postleitzahl : 82362
Land, Gliederung (NUTS) : Weilheim-Schongau ( DE21N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Losverfahren
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Das Auslosungsverfahren wird wie folgt durchgeführt: Die Namen der Bieter, die für das Los ein gleichwertiges Angebot abgegeben haben, werden auf gleichfarbigen, gleichgroße Zettel geschrieben und gefaltet und in ein verschlossenes Behältnis gesteckt. Nachdem das Behältnis gut durchgemischt wurde, erfolgt die Ziehung. Die Ziehung wird von einer unabhängigen - weder mit der Beschaffung noch mit der Vergabe von Leistung betrautem Mitarbeiter des Landratsamtes überwacht. Dieses Verfahren wird bei allen Losen angewendet. An der Ziehung nehmen mindestens 3 Mitarbeiter des Landratsamtes teil. Über das Auslosverfahren wird ein Protokoll geführt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Weilheim-Schongau

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung : Los 2 – Peißenberg/Schongau/Altenstadt: Auftragsvolumen ca. 275.000 € • Realschule Peißenberg • Berufsschule Schongau • Gymnasium Schongau • Realschule Schongau • Sonderpädagogisches Förderzentrum Altenstadt
Interne Kennung : 2025_10.1_01 Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pütrichstraße 8
Stadt : Weilheim i. OB
Postleitzahl : 82362
Land, Gliederung (NUTS) : Weilheim-Schongau ( DE21N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 445 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Losverfahren
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Das Auslosungsverfahren wird wie folgt durchgeführt: Die Namen der Bieter, die für das Los ein gleichwertiges Angebot abgegeben haben, werden auf gleichfarbigen, gleichgroße Zettel geschrieben und gefaltet und in ein verschlossenes Behältnis gesteckt. Nachdem das Behältnis gut durchgemischt wurde, erfolgt die Ziehung. Die Ziehung wird von einer unabhängigen - weder mit der Beschaffung noch mit der Vergabe von Leistung betrautem Mitarbeiter des Landratsamtes überwacht. Dieses Verfahren wird bei allen Losen angewendet. An der Ziehung nehmen mindestens 3 Mitarbeiter des Landratsamtes teil. Über das Auslosverfahren wird ein Protokoll geführt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Weilheim-Schongau

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : RV Lieferung preisgebundener Schulbücher
Beschreibung : Los 3 – Weilheim: Auftragsvolumen ca. 400.000 € • Berufsschule Weilheim • Fach- und Berufsoberschule Weilheim • Gymnasium Weilheim • Sonderpädagogisches Förderzentrum Weilheim
Interne Kennung : 2025_10.1_01 Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pütrichstraße 8
Stadt : Weilheim i. OB
Postleitzahl : 82362
Land, Gliederung (NUTS) : Weilheim-Schongau ( DE21N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 445 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Losverfahren
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Das Auslosungsverfahren wird wie folgt durchgeführt: Die Namen der Bieter, die für das Los ein gleichwertiges Angebot abgegeben haben, werden auf gleichfarbigen, gleichgroße Zettel geschrieben und gefaltet und in ein verschlossenes Behältnis gesteckt. Nachdem das Behältnis gut durchgemischt wurde, erfolgt die Ziehung. Die Ziehung wird von einer unabhängigen - weder mit der Beschaffung noch mit der Vergabe von Leistung betrautem Mitarbeiter des Landratsamtes überwacht. Dieses Verfahren wird bei allen Losen angewendet. An der Ziehung nehmen mindestens 3 Mitarbeiter des Landratsamtes teil. Über das Auslosverfahren wird ein Protokoll geführt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Weilheim-Schongau

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 120 000 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 1 120 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 445 000 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 445 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Zauberberg Buchhandlung und Naturkost GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025_10.1_01 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025_10.1_01 Los 1
Datum des Vertragsabschlusses : 29/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Weilheim-Schongau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 275 000 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 275 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : H. Hugendubel GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025_10.1_01 Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025_10.1_01 Los 2
Datum des Vertragsabschlusses : 29/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Weilheim-Schongau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 400 000 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 400 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Saale Buch und Schulbedarf GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025_10.1_01 Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025_10.1_01 Los 3
Datum des Vertragsabschlusses : 29/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landratsamt Weilheim-Schongau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Weilheim-Schongau
Registrierungsnummer : AV257689-EU 1
Abteilung : Sb. 10.4 - Vergabe und Beschaffungswesen
Postanschrift : Pütrichstraße 10a
Stadt : Weilheim i. OB
Postleitzahl : 82362
Land, Gliederung (NUTS) : Weilheim-Schongau ( DE21N )
Land : Deutschland
Telefon : +49881681-0
Fax : +49881681-2467
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer südbayern
Registrierungsnummer : AV257689-EU 2
Abteilung : Geschäftsstelle
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49892176-2411
Fax : +49892176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Zauberberg Buchhandlung und Naturkost GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : AV257689-EU 3
Postanschrift : Kreuzgasse 3-5
Stadt : Weilheim i. OB
Postleitzahl : 82362
Land, Gliederung (NUTS) : Weilheim-Schongau ( DE21N )
Land : Deutschland
Telefon : 0881 8518
Fax : 0881 9279851
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : H. Hugendubel GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : AV257689-EU 4
Postanschrift : Heinrich-Hertz-Straße 6
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64295
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : 06151 386268
Fax : 06151 386267
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Saale Buch und Schulbedarf GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : AV257689-EU 5
Postanschrift : Schröderstraße 11
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10115
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 0800 000 34 47
Fax : 0800 000 3448
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0ffc3b7a-ca94-4ba5-a540-eba411c87032 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 14:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00657100-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 192/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/10/2025